CTO entwickelt automatisierte Datenextraktion für Auftragsbestätigungen
12.11.2018 / ID: 304427
IT, NewMedia & Software
Auf Grund der sehr guten Resonanz, die der Rechnungsleser CLARC INVOICE READER erfährt, hat sich die CTO Balzuweit GmbH aus Stuttgart entschlossen, das Know-How auf eine automatisierte Datenextraktion für Auftragsbestätigungen zu übertragen. Der CLARC CONFIRMATION READER ist ab sofort erhältlich.
Eine reibungslose Versorgung von Unternehmen mit Waren und Dienstleistungen erfordert auch die möglichst einfache Verarbeitung von Auftragsbestätigungen. Letztere stellt eine Willenserklärung des Lieferanten dar und dient dazu, dem Kunden die Auftragsannahme zuzusichern. Zwar ist das Dokument rechtlich gesehen keine Pflicht, es hat jedoch durchaus Beweiskraft und muss als Beleg den Unterlagen der Finanzbuchhaltung hinzugefügt werden, um einen Geschäftsvorfall nachvollziehen zu können. Da Auftragsbestätigungen auch einer Aufbewahrungsfrist unterliegen, sollten sie grundsätzlich archiviert werden.
Mit dieser Aufgabe wurde die CTO Balzuweit GmbH als führender Anbieter von Extraktionslösungen regelmäßig seitens ihrer Kunden konfrontiert, weshalb sich das Stuttgarter Software- und Beratungshaus dazu entschloss, den Bedarf künftig mit einem eigenen Produkt abzudecken. Auf der technischen Basis des bereits bestehenden CLARC INVOICE READERS, der schon länger erfolgreich auf dem Markt im Einsatz ist, wurde der CLARC CONFIRMATION READER entwickelt.
Das bewährte OCR-Regelwerk des Readers ermöglicht das freiformbasierte Auslesen aller AB-relevanten Daten, wie etwa Preise, Mengen, Liefertermine und weitere Positionen. Ein Abgleich der Daten sowie eine Weiterverarbeitung in bestehende Systeme wie SAP, Microsoft Dynamics NAV, etc. ist dabei problemlos möglich. Das Ergebnis ist eine ideale Erweiterung der CLARC-Module, die alle auf derselben Basisplattform beruhen und somit die CLARC-typischen Vorteile mit sich bringen: einfache Implementierung, nahtlose Anbindung, zuverlässiger Funktionsumfang und bedarfsgerechte Skalierbarkeit.
sap microsoft dynamics nav clarc cto balzuweit invoice software ocr reader daten module stuttgart auftragsbestätigungen ecm dms datenextraktion confirmation
http://www.cto.de
CTO Balzuweit GmbH
Lautlinger Weg 3 70567 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.cto.de
CTO Balzuweit GmbH
Lautlinger Weg 3 70567 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Miriam Arnold-Wurst
20.08.2020 | Miriam Arnold-Wurst
CTO gibt neues CLARC RELEASE 5.4 bekannt
CTO gibt neues CLARC RELEASE 5.4 bekannt
06.04.2020 | Miriam Arnold-Wurst
CTO entwickelt Datenextraktionslösung für Bestellungen
CTO entwickelt Datenextraktionslösung für Bestellungen
25.11.2019 | Miriam Arnold-Wurst
CTO entwickelt Client für die Web-Validierungen von Dokumenten
CTO entwickelt Client für die Web-Validierungen von Dokumenten
28.06.2019 | Miriam Arnold-Wurst
Auszeichnung: CTO Balzuweit ist TOP 100 Innovator
Auszeichnung: CTO Balzuweit ist TOP 100 Innovator
23.05.2019 | Miriam Arnold-Wurst
Tag der offenen Tür bei CTO in Herford
Tag der offenen Tür bei CTO in Herford
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView

