PrintConductor - Kostenloses neues Tool von fCoder druckt und konvertiert große Mengen von Dateien
30.09.2011 / ID: 30450
IT, NewMedia & Software
Alexandria / München, 29. September 2011
Der Grafikkonverter-Spezialist fCoder stellt mit PrintConductor ab sofort jedermann ein neues, kostenlos erhältliches deutschsprachiges Tool zur Verfügung mit dem eine hohe Anzahl von Dokumenten gedruckt oder konvertiert werden können. Die Software wurde sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen entwickelt. Es werden dabei sämtliche auf dem jeweiligen Server oder PC installierte Drucker unterstützt.
Drucken ohne Dokumente öffnen zu müssen
Bisher musste jedes Dokument einzeln geöffnet und anschließend gedruckt werden. Mit PrintConductor wird nun eine beliebig große Anzahl von Dokumenten direkt ohne ein vorheriges Öffnen automatisch gedruckt. Dazu werden Dokumente mit unterschiedlichen Formaten aus lokalen oder Server-Verzeichnissen lediglich auf die geöffnete Programm-Oberfläche gezogen. Alternativ können Datei-Listen zum Abarbeiten angegeben werden. Der Druck erfolgt anschließend völlig automatisch und erspart so wertvolle Arbeitszeit.
Zusätzlich ist es möglich bestimmte Druck-Profile wie Qualität, Format und Farbe voreinzustellen und auf eine Gruppe von Dokumenten oder auf ein komplettes, vordefiniertes Verzeichnis anzuwenden. Die Stapelverarbeitung des PrintConductor hat dabei keine Schwierigkeiten unterschiedliche Dateiformate auf einmal abzuarbeiten und alle mit den gleichen Einstellungen zu drucken.
Automatische Konvertierung mit dem Universal Document Converter
Kombiniert mit dem von fCoder entwickelten Universal Document Converter können per PrintConductor ebenso einfach beliebig viele Dateien in vordefinierte Formate konvertiert werden. Am Ende des Tages können so automatisch alle neuen Dokumente, Tabellen, Listen sowie Präsentationen oder Zeichnungen ohne Arbeitsaufwand automatisch in Archivstandards wie beispielsweise PDF/A oder Exchange-Standards wie TIFF konvertiert und abgespeichert werden.
PrintConductor arbeitet dabei stets eine Liste von Dokumenten der Reihenfolge nach ab. So können per Drag-and-Drop Dateien einfach zur Liste hinzugefügt oder in das vordefinierte Input-Verzeichnis kopiert werden, woraufhin sie mit den entsprechenden Vorgaben konvertiert oder gedruckt werden.
Die Konfiguration ist einfach und erlaubt es, Input- und Output-Verzeichnisse sowie Druckertreiber und Druckereinstellungen schnell und für alle Dokumente einheitlich zu konfigurieren.
Format-Unterstützung und Verfügbarkeit
PrintConductor ist in Deutsch und weiteren Sprachen erhältlich, läuft unter den Betriebssystemen Windows 2000 oder neuer mit 32 oder 64 Bit und unterstützt die Konvertierung der Dateitypen PDF, DOC/DOCX, WIR, WPS, RTF, TXT, XLS/XLSX, PPT/PPS/PPTX, POT, Microsoft Visio, Autodesk AutoCAD 2000 und höher (DWG, DXF) sowie Microsoft Snapshot Viewer (SNP) und HTM/HMTL. Microsoft Office-Dokumente werden ab Version 2000 unterstützt. Der PrintConductor ist kostenlos und unter http://www.print-conductor.de ab sofort zum Download verfügbar.
http://www.fcoder.com
fCoder Group, Inc.
901 N. Pitt Street, Suite 325 VA 22314 Alexandria, USA
Pressekontakt
http://de.prolog.biz
Prolog Communications GmbH - PR for the IT Industry -
Geiselgasteigstr. 124a 81545 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Matthias Scholz
13.08.2012 | Matthias Scholz
Bluetechnix mit neuem Firmensitz und EMV- / ESD-Labor
Bluetechnix mit neuem Firmensitz und EMV- / ESD-Labor
06.08.2012 | Matthias Scholz
Data Leakage in Deutschland - drei typische Ursachen
Data Leakage in Deutschland - drei typische Ursachen
01.08.2012 | Matthias Scholz
Kleiner Pocket-WLAN-Router als mobiler Hotspot von LINDY
Kleiner Pocket-WLAN-Router als mobiler Hotspot von LINDY
10.07.2012 | Matthias Scholz
Kostenloser Image-Viewer und -Konverter 'My ViewPad'
Kostenloser Image-Viewer und -Konverter 'My ViewPad'
02.07.2012 | Matthias Scholz
Spektakuläres Datenleck in Kalifornien zeigt erneut Anfälligkeit von Sicherungskopien
Spektakuläres Datenleck in Kalifornien zeigt erneut Anfälligkeit von Sicherungskopien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
