Neues Release von Parasoft JTest mit statischer Codeanalyse und Modultests jetzt verfügbar- Fokus auf Quality@Speed
15.11.2018 / ID: 304767
IT, NewMedia & Software
Monrovia (USA)/Berlin, 7. November 2018 - Parasoft, führendes Unternehmen im Bereich der automatischen Softwaretests und auf dem Continuous-Quality-Sektor, gibt die Verfügbarkeit seines neueste Release (10.4.1) von Parasoft Jtest bekannt. Diese integrierte Java-Entwicklungstestlösung mit statischer Codeanalyse und Modultests ermöglicht es Anwendern, ihren Fokus auf die im Produkt auftretenden Codeänderungen zu richten, um die Qualität zu gewährleisten.
Die im neuen Release von Parasoft Jtest enthaltenen Verbesserungen unterstützen User dabei,
-die Auswirkungen von Änderungen sofort zu verstehen, indem die während der aktiven Entwicklung mit Codeänderungen verbundenen Risiken analysiert, bewertet und eliminiert werden;
-die für das Release gesetzten Code-Coverage-Vorgaben zu erreichen, indem die JUnit-Testsuiten umfassend genutzt und durch Testfall-Cloning und automatische Datenmutation auf weitere Anwendungsfälle ausgedehnt werden;
-für die Integration in ihre Entwicklung zu sorgen, mit umfassender Unterstützung der neuesten Versionen von IntelliJ und Eclipse, Java 9 & 10 sowie Mockito und PowerMock 2.0.
Entwickler können jetzt in Echtzeit und direkt in ihrer IDE nachvollziehen, welche Tests sie entsprechend den lokalen Quellcode-Änderungen ausführen müssen, um sich anschließend rein darauf zu beschränken. Diese umgehende Rückmeldung steigert das Vertrauen in den Code und die Produktivität des Workflows, indem Entwickler eine ebenso effiziente wie gründliche Möglichkeit erhalten, ihre Codeänderungen noch vor dem Einchecken zu testen.
Die gleiche Fähigkeit lässt sich im CI-Prozess nutzen, um die Rückkoppelschleife zwischen Entwicklung und Test zu verbessern und den Build- und Verifikationsprozess zu beschleunigen. Hierzu werden automatisch nur die von den Änderungen betroffenen Tests identifiziert und ausgeführt, anstatt sämtliche Tests neu auszuführen.
Mit Jtest 10.4.1 können Entwicklungsteams bei auftretenden Änderungen mehr Anwendungsfälle abdecken, indem die Modultest-Suiten automatisch aufgestockt werden, und zudem ihre bestehenden Test-Suites zum Klonen von Modultests nutzen. In der neuen Version kann Jtest jetzt überdies die Testdaten innerhalb dieser Tests automatisch mutieren, um auf einfachen Knopfdruck die bisher ungeprüften Bereiche des Codes abzudecken.
In der modernen digitalen Wirtschaft sind Unternehmen gefordert, ihre Software ohne Abstriche bei Qualität schneller auf den Markt zu bringen. Weil es im Streben nach Quality@Speed täglich zu Änderungen am Code kommt, erhält das schnelle und gründliche Testen dieser Änderungen höchste Priorität. Ohne effiziente, automatisierte Prozesse kommt es hier unweigerlich zu Engpässen, die die Ablieferung verzögern und somit direkten Einfluss auf das Geschäft des Unternehmens haben können.
Details zu Jtest stehen unter http://www.parasoft.com/jtest
http://www.parasoft.com
Parasoft Corp.
E. Huntington Drive 101 91016 Monrovia, CA
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Erika Barron
18.02.2020 | Erika Barron
Parasoft kooperiert mit HackEDU: Cybersecurity im Fokus
Parasoft kooperiert mit HackEDU: Cybersecurity im Fokus
06.02.2020 | Erika Barron
Parasoft auf der embedded world 2020: Halle 4, Stand 378
Parasoft auf der embedded world 2020: Halle 4, Stand 378
19.12.2019 | Erika Barron
Parasoft: Kompromisslose Anwendung des AUTOSAR C++14 Standards
Parasoft: Kompromisslose Anwendung des AUTOSAR C++14 Standards
28.11.2019 | Erika Barron
Parasoft unterstützt brandneue CWE-Richtlinien von 2019
Parasoft unterstützt brandneue CWE-Richtlinien von 2019
28.11.2019 | Erika Barron
Parasoft auf dem ESE Kongress 2019 - CWE TOP 25 Support
Parasoft auf dem ESE Kongress 2019 - CWE TOP 25 Support
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView

