Hohe Geschwindigkeit beim Videoschnitt mit neuem Video Splitter 2.5 von Solveig Multimedia
30.09.2011 / ID: 30486
IT, NewMedia & Software
Tomsk/Russland 26. September 2011
Mit der neuen deutschen Version 2.5 des Video Splitter bietet Solveig Multimedia ein auch für WMV-Dateien optimiertes Video-Schnitt-Programm, das ohne die Dateien neu rendern zu müssen,in wenigen Sekunden große Videos Bild-genau zuschneidet. Denn Rendern und vollständiges Neuberechnen der Dateien führt bei vielen Videoschnitt-Programmen dazu, dass selbst Tasks wie das einfache Herausschneiden von Werbeblöcken sehr viel Zeit und Rechenkapazität in Anspruch nimmt und Videobearbeitung oft langwierig macht.
Schnelles Editieren ohne Rendern
Genau hier liegt die Stärke des Video Splitter. Videos werden nur geschnitten, gesplittet oder gekürzt. Durch gezielte Frame-Erkennung können Sequenzen exakt herausgeschnitten werden und das in nur wenigen Sekunden. Der Rest des Videos muss nicht neu gerendert werden und ist qualitativ gleichbleibend. Mit dieser Version neu unterstützeWMV1/2/3- sowie WMV7/9- und MSS2-Videos werden vor der Bearbeitung auf Fehler untersucht, um beschädigte Dateien frühzeitig zu erkennen.
Eine Software für alle Formate und große Dateien
Die neue Version 2.5 erlaubt nun neben der klassischen K-Frame-Erkennung (GOP) auch eine exakte WMV-Frame-Erkennung. Ebenfalls werden auch bei MPEG-1- und MPEG-2-Dateien Frames exakt geschnitten. Aber auch alle übrigen Videos wie etwa alle DVDs oder DivX- und XviD-Formate können selbst bei großen Dateien über 4 GByte schnell bearbeitet werden.
Neben Video-Formaten unterstützt der Video Splitter alle gängigen Audio-Formate, die ähnlich einem Video geschnitten und bearbeitet werden können und daher vom Programm komplett mit indiziert werden.
Projektorientierte Stapelverarbeitung für große Projekte
Bei größeren Schnittprojektenkönnen mehrere Schnittanweisungen entweder als Projekt zwischengespeichert werden, um die Arbeit später - gegebenenfalls auf einem anderen Computer - fortzusetzen und sie dann hintereinander als Stapelverarbeitung abarbeiten zu lassen. Unfreiwillige Wartezeiten bei der Videobearbeitung lassen sich so vermeiden.
Betriebssysteme, Preise und Verfügbarkeit
Der neue deutsche 'Video Splitter 2.5' benötigt DirectX, WMF 9 Series Runtime und unterstützt Windows 2000/XP/2003/Vista/7. Das Programm und ist ab sofort auf der Website von Solveig Multimedia (www.solveigmm.com/de/downloads ) oder auf zahlreichen Softwareportalen im Internet als 21-Tage Testversion zum Download verfügbar. Anschließend kann die Einzellizenz für 29,95 Euro erworben werden. Eine portable Version, die sich auf externen Datenträgern wie beispielsweise USB-Sticks installieren und sich anschließend an jedem Windows-Rechner einsetzen lässt, kostet 54,95 Euro, beide Preisangaben jeweils inklusive MwSt.
Videoschnitt Multimedia Video-Software Solveig Solveig Multimedia SolveigMM Video Splitter VideoSplitter
http://www.SolveigMM.de
Solveig Multimedia
Razvitiya Avenue 3 634021 Tomsk
Pressekontakt
http://de.prolog.biz
Prolog Communications GmbH - PR for the IT Industry -
Geiselgasteigstr. 124a 81545 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Matthias Scholz
13.08.2012 | Matthias Scholz
Bluetechnix mit neuem Firmensitz und EMV- / ESD-Labor
Bluetechnix mit neuem Firmensitz und EMV- / ESD-Labor
06.08.2012 | Matthias Scholz
Data Leakage in Deutschland - drei typische Ursachen
Data Leakage in Deutschland - drei typische Ursachen
01.08.2012 | Matthias Scholz
Kleiner Pocket-WLAN-Router als mobiler Hotspot von LINDY
Kleiner Pocket-WLAN-Router als mobiler Hotspot von LINDY
10.07.2012 | Matthias Scholz
Kostenloser Image-Viewer und -Konverter 'My ViewPad'
Kostenloser Image-Viewer und -Konverter 'My ViewPad'
02.07.2012 | Matthias Scholz
Spektakuläres Datenleck in Kalifornien zeigt erneut Anfälligkeit von Sicherungskopien
Spektakuläres Datenleck in Kalifornien zeigt erneut Anfälligkeit von Sicherungskopien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
