Paessler und EgoSecure: IT-Infrastruktur EU-DSGVO-konform aufstellen und überwachen
19.11.2018 / ID: 304997
IT, NewMedia & Software
Nürnberg/Ettlingen, 19. November 2018 - Die EU-DSGVO ist in diesem Jahr ein vieldiskutiertes und umstrittenes Thema. Doch schlussendlich verpflichtet diese Verordnung dazu, personenbezogene Daten zu schützen. Für diese Zwecke arbeitet Paessler im Rahmen der Uptime Alliance mit dem Sicherheitsspezialisten EgoSecure, einem Unternehmen der Matrix42 AG, zusammen. Mit der Kombination von PRTG und EgoSecure können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur datenschutzkonform aufstellen.
Durch die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) sind auch bei IT-Administratoren die Themen Datensicherheit und Datenverarbeitung noch stärker in den Vordergrund gerückt. Mit PRTG Network Monitor der Paessler AG überwachen Systemadministratoren ihre Netzwerke, Systeme, Apps und Geräte in Echtzeit.
Der Hersteller EgoSecure ermöglicht es Organisationen, mit seiner Lösung EgoSecure Data Protection ihre IT-Infrastruktur datenschutzkonform aufzustellen. Die Lösung verbindet Statistik und Real-Time-Analyse der aktuellen Sicherheitssituation im Unternehmen sowie eine komplette Endpoint-Data-Loss-Protection-Funktionalität. Bei der ganzheitlichen Überwachung der gesammelten Daten kommt PRTG ins Spiel.
Zentrales Monitoring von IT-Infrastruktur und Datenschutz
PRTG bietet eine Reihe von Optionen zur individuellen Integration von Geräten und Lösungen. Dadurch lassen sich Informationen aus EgoSecure problemlos in PRTG einbinden.
Die in EgoSecure konfigurierten Lösungsansätze können anschließend direkt mit PRTG überwacht und beispielsweise auf einem Dashboard visualisiert werden. So hat der Admin neben seiner IT- und Netzwerkinfrastruktur auch die Datenkonformität seines Unternehmens direkt im Blick. Auf Basis der gesammelten Daten liefert PRTG langfristige Auswertungen und kann bei Abweichungen von definierten Schwellwerten Benachrichtigungen und Alarme per E-Mail, SMS oder als Push-Benachrichtigung senden.
"Nehmen wir das Beispiel Datenträgerverschlüsselung. Aus Sicherheitsgründen sind alle USB-Datenträger eines Unternehmens verschlüsselt, sodass bei Diebstahl oder Verlust eines Datenträgers kein Zugriff durch Unbefugte möglich ist", beschreibt Sebastian Krüger, Partner Account Manager der Paessler AG, das Prinzip. "EgoSecure identifiziert unverschlüsselte Datenträger, übermittelt diese Information an PRTG, und das Monitoring-Tool informiert umgehend den zuständigen Kollegen."
Unternehmen profitieren so von einem umfassenden Schutz ihrer Daten und einem zentralen Überblick über IT-Infrastruktur und Datenschutz. "Das gleichzeitige Überwachen von Anomalien bei Ab- bzw. Zuflüssen von unternehmenskritischen Daten und erhöhten Werten von Prozessorleistungen, Arbeitsspeicher und Festplattenaktivitäten ist gerade in heutigen Zeiten von Malware eine effiziente Maßnahme in der IT-Sicherheit - der Administrator wird in Echtzeit informiert, bevor der Benutzer den Angriff realisiert. In der Zwischenzeit kann mit EgoSecure Data Protection sofort automatisiert gehandelt werden", ergänzt Sergej Schlotthauer, VP Security bei Matrix42.
Weitere Informationen zur Uptime Alliance zwischen Paessler und EgoSecure finden Sie unter: https://www.de.paessler.com/partners/uptimealliance/egosecure .
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter paessler@sprengel-pr.com angefordert werden.
Über EgoSecure (Matrix42-Unternehmen)
Die EgoSecure GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der Matrix42 AG. Die deutsche Unternehmensgruppe unterhält weltweite Vertriebs- und Technologiepartnerschaften und betreut mit mehr als 350 Mitarbeitern über 5.000 internationale Unternehmen jeder Größenordnung und aller Branchen. Damit machen die Lösungen der Matrix42-Unternehmensgruppe über 6 Millionen Endgeräte effizienter und sicherer.
https://www.de.paessler.com/
Paessler AG
Thurn-und-Taxis-Str. 14 90411 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sarolta Hershey
28.04.2020 | Sarolta Hershey
IoT ist die größte Herausforderung für deutsche IT-Mitarbeiter
IoT ist die größte Herausforderung für deutsche IT-Mitarbeiter
21.04.2020 | Sarolta Hershey
Paessler launcht PRTG Enterprise Monitor
Paessler launcht PRTG Enterprise Monitor
25.02.2020 | Sarolta Hershey
Paessler launcht PRTG Node-RED Connector auf der embedded world 2020
Paessler launcht PRTG Node-RED Connector auf der embedded world 2020
28.01.2020 | Sarolta Hershey
PRTG sichert zuverlässige Patientenversorgung
PRTG sichert zuverlässige Patientenversorgung
21.11.2019 | Sarolta Hershey
BitDecoder: Paessler launcht Public BETA
BitDecoder: Paessler launcht Public BETA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
07.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
07.07.2025 | neXify - Chat it. Automate it.
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
