Web App Delivery mit oneclick™
22.11.2018 / ID: 305417
IT, NewMedia & Software

Mit oneclick™ Web App Delivery schützen Anwender aber nicht nur ihre internen Webapplikationen, sondern können zudem weitere Webseiten in den einheitlichen Workspace von oneclick™ integrieren. Die Anmeldung erfolgt über ein Automated Log-In-Verfahren. Dadurch benötigt der Anwender nur noch ein Passwort für die Anmeldung an der oneclick™ Plattform und wird automatisch an allen hinterlegten Webanwendungen eingeloggt, sobald diese geöffnet werden.
oneclick™ ist eine sofort einsatzbereite Platform-as-a-Service (PaaS) für die Bereitstellung von digitalen Workspaces. Webapps, native Applikationen, Desktops und Daten werden aus verschiedenen Umgebungen - wie On-Premise, Cloud oder Web - in der Plattform zentralisiert und via Streaming sicher an die Benutzer ausgeliefert.
"Unternehmensinterne Webanwendungen enthalten sensible Informationen und sind deshalb besonders schützenswert. Meist handelt es sich dabei um Legacy-Webapplikationen, die oftmals nicht weiterentwickelt werden und deshalb nicht mehr den notwendigen Sicherheitsstandards entsprechen. Es ist ein hoher Aufwand notwendig, um solche Applikationen mobil und sicher für Mitarbeiter zugänglich zu machen", führt Florian Bodner, CIO der oneclick AG, aus. "Mit oneclick™ Web App Delivery haben wir für diesen Anwendungsfall die ideale Lösung geschaffen. Unsere Plattform vereinfacht den mobilen Zugriff auf Webapplikationen und schafft es gleichzeitig, diese zusätzlich abzusichern."
Dank oneclick™ Web App Delivery verbindet sich der Benutzer nur mit der oneclick™ Plattform und nicht direkt mit der Webapplikation bzw. den zugehörigen Daten, auf die er zugreifen möchte. Die Webanwendung wird in einer sicheren Umgebung geöffnet und dem Benutzer als verschlüsselter Stream angezeigt.
oneclick AG
Herr Dominik Birgelen
Zollikerstrasse 27
8008 Zürich
Schweiz
fon ..: +41 44 578 88 93
web ..: https://oneclick-cloud.com/
email : dominik.birgelen@oneclick-cloud.com
Pressekontakt
oneclick AG
Herr Dominik Birgelen
Zollikerstrasse 27
8008 Zürich
fon ..: +41 44 578 88 93
web ..: https://oneclick-cloud.com/
email : dominik.birgelen@oneclick-cloud.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Dominik Birgelen
23.04.2019 | Herr Dominik Birgelen
CNS und oneclick bringen Security-Lösung in die Kommunalverwaltung
CNS und oneclick bringen Security-Lösung in die Kommunalverwaltung
12.04.2019 | Herr Dominik Birgelen
Umfassend optimierte Plattform: Neuester Release von oneclick™ ab sofort verfügbar
Umfassend optimierte Plattform: Neuester Release von oneclick™ ab sofort verfügbar
28.08.2018 | Herr Dominik Birgelen
oneclick wird zugelassener Microsoft Authorized Education Partner
oneclick wird zugelassener Microsoft Authorized Education Partner
21.08.2018 | Herr Dominik Birgelen
oneclick schließt Distributionsvertrag mit NETGO
oneclick schließt Distributionsvertrag mit NETGO
07.08.2018 | Herr Dominik Birgelen
oneclick™ unter den Finalisten der Computing Cloud Excellence Awards
oneclick™ unter den Finalisten der Computing Cloud Excellence Awards
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
