Investitionen in Digital Experience Monitoring zahlen sich aus
10.12.2018 / ID: 306842
IT, NewMedia & Software
Die Riverbed Digital Performance Global Survey 2018 basiert auf den Antworten von 1000 Geschäftsentscheidern von Unternehmen mit einem Umsatz von mindestens 500 Millionen US-Dollar, aus neun verschiedenen Ländern. Unter den Befragten aus dem Einzelhandel begrüßen es 67 Prozent, dass ihr Unternehmen in moderne Netzwerke und IT-Infrastruktur investiert, um flexibler arbeiten zu können. 65 Prozent der Befragten wollen die digitale Experience der Endnutzer in den nächsten zwölf Monaten besser verstehen und monitoren.
"Eine bessere, digitale Gesamterfahrung im Retail steht ganz oben auf der Agenda und entscheidet maßgeblich über den Unternehmenserfolg", sagt Jörg Knippschild, Senior Manager Solutions Engineering DACH bei Riverbed Technology. "Die Auswirkungen digitaler Performance sind folgenschwer - ganz zu schweigen von den Kosten, die durch schlechte Performance für Unternehmen entstehen."
Die Befragten geben an, dass sich die digitale Performance oder die User Experience innerhalb der nächsten zwölf Monate verbessern muss. Sollte dies nicht passieren, erwarten sie verschiedene Folgen. 50 Prozent gehen davon aus, dass der desolate Zustand die Marktakteure beeinträchtigen und im schlimmsten Fall sogar zum Kundenverlust (56 Prozent) führen würde. Nahezu die Hälfte der Befragten (47 Prozent) nannten Umsatzverluste und Gewinneinbußen für ihr Unternehmen als absehbare Konsequenz.
Die digitale Transformation beeinflusst weiterhin den Einzelhandel. Neue Marktteilnehmer möchten neue Kundenkanäle und Erlebniswelten schaffen. Da Retailer ihre IT vermehrt in die Cloud migrieren, müssen sie auch dementsprechend ihre Online-Kanäle und Omnichannel-Strategien anpassen. Verbraucher informieren sich verstärkt über Websites oder Apps. Händler müssen sich deshalb weiterentwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Je mehr die Technologie voranschreitet, desto wichtiger werden Innovationen für die Marktstrategien. Laut der Riverbed-Studie wollen Entscheidungsträger im Retail in das Internet der Dinge (72 Prozent), in Data Analytics (67 Prozent), Machine Learning (57 Prozent) und Blockchain-Technologie (50 Prozent) investieren. Die Folgen dieses rasanten Wandels werden die Branche massiv verändern. Retailer müssen damit Schritt halten und die Online-Shopping-Erfahrung für die Kunden aufwerten. Dies funktioniert z.B. in Form virtueller Showrooms oder Virtual Stores, mit denen sie ihren Kunden ein unvergleichbares Erlebnis bieten können.
Die Verbraucher verlangen ein "Always-On-Erlebnis", das rund um die Uhr und egal von welchem Ort oder welchem Gerät aus verfügbar ist - sei es Tablet, Laptop oder Smartphone. Einzelhändler sollten die derzeit bestehenden Performancelücken schließen und so ihre digitalen Strategien in eine messbare, digitale Performance umsetzen. Einzelhändler sollten in eine Kombination aus Digital Experience Management und Infrastrukturlösungen (EDGE, Rechenzentrum und Cloud) investieren, um die User Experience lückenlos monitoren und die Verfügbarkeiten von Anwendungen kontinuierlich optimieren zu können. Das setzt neue Maßstäbe in operativer Agilität.
"Einzelhändler verschaffen sich mit gesteigerter Performance einen Marktvorteil. Mit diesem Schritt können sie Endnutzer-Applikationen nicht nur zuverlässiger bereitstellen, sondern liefern auch den nötigen Einblick in die Performance. Eine außergewöhnliche Digital Experience macht in einem wettbewerbsintensiven Markt wie dem Einzelhandel den gewissen Unterschied", so Jörg Knippschild. "Wenn Retailer End-to-End-Performance-Monitoring-Lösungen für die digitale Welt einsetzen und ihre IT-Infrastruktur zu einer modernen Architektur entwickeln, verbessern sie spürbar die von ihnen gebotenen, digitalen Services. Ein wichtiger Schritt. Schließlich sind diese für den Geschäftserfolg unerlässlich."
Treffen Sie Riverbed Technology vom 19. - 21. Februar 2019 in Düsseldorf auf der EuroCIS, der führenden Leitmesse für Retail Technology, an Stand 10D74. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bildquelle: @ Riverbed Technology
Digital Performance SD-WAN Riverbed Technology IT-Infrastruktur Digital Performance Survey Data Analytics Retail Machine Learning Online Shopping eCommerce Digital Experience Management
http://www.riverbed.com/de
Riverbed
Max-Planck-Straße 8 85609 Aschheim
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thando Chasakara
11.12.2019 | Thando Chasakara
Riverbed-Umfrage: Was bremst die Digitalisierung in deutschen Unternehmen?
Riverbed-Umfrage: Was bremst die Digitalisierung in deutschen Unternehmen?
27.11.2019 | Thando Chasakara
Vorweihnachtsgeschäft: Es ist wieder Zeit, Browser in Conversions umzuwandeln
Vorweihnachtsgeschäft: Es ist wieder Zeit, Browser in Conversions umzuwandeln
25.11.2019 | Thando Chasakara
Riverbed stellt SteelConnect EX vor und entwickelt damit SD-WAN-Portfolio weiter
Riverbed stellt SteelConnect EX vor und entwickelt damit SD-WAN-Portfolio weiter
23.10.2019 | Thando Chasakara
Riverbed ernennt Rich McBee zum neuen President und CEO
Riverbed ernennt Rich McBee zum neuen President und CEO
21.10.2019 | Thando Chasakara
Vier bewährte Verfahren, um das Nutzererlebnis zu überwachen
Vier bewährte Verfahren, um das Nutzererlebnis zu überwachen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | Tenable
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | IceWarp
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
