Oxygen Forensics veröffentlicht neues Modul für Oxygen Forensic Detective
11.12.2018 / ID: 306965
IT, NewMedia & Software
Das Update 11.1 führt ein neues Modul namens Oxygen Forensic JetEngine ein. Dies macht die forensische Software damit nicht nur zu einer der umfassendsten Analysewerkzeuge für IT-Forensiker, was die Untersuchung mobiler Gerätedaten, IoT-Daten, Cloud-Dienste und Drohnen betrifft, sondern auch zu einer der Schnellsten. Oxygen Forensic JetEngine bietet in der neuen Version überdies eine Vielzahl neuer Funktionen, einschließlich der Datenextraktion und Untersuchung von Daten aus den Diensten Uber, Google Fit und Samsung Health.
Das neue JetEngine-Modul erlaubt es Benutzern, Software-seitige Einschränkungen aufzuheben. Oxygen Forensic JetEngine bietet Ermittlern damit die Möglichkeit, sämtliche ihnen zur Verfügung stehenden Hardwarekomponenten vollständig auszunutzen.
Dadurch können Forensiker schnell auf große Datenmengen zugreifen und sie verarbeiten, wie Bryan Neumeister, ein führender forensischer Sachverständiger und CEO des Forensik-Labors USA Forensic, bestätigt:
"JetEngine gibt uns die Möglichkeit, Informationen von verschiedenen Webseiten und Sicherungsdateien in großen Mengen herunterzuladen und diese mühelos in eine Fall-Datenbank zu integrieren. Die Analyse mehrerer Mobiltelefone von verschiedenen Personen kann zu einer beträchtlichen Datenmenge führen, und dies betrifft nicht nur die Smartphones selbst, sondern auch Online-Daten und Konten, die mit den Telefonen verbunden sind."
Oxygen Forensic JetEngine steht Oxygen Forensics-Kunden ab sofort zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Überblick über die Aktualisierung von Oxygen Forensic Detective auf Version 11.1:
• Einführung von Oxygen Forensic JetEngine, einem Modul, das schnelle Analysieren und Dekodieren großer Datenmengen erlaubt
• Extrahieren und Untersuchen der Cloud-Daten von Fitbit, Google Fit und Samsung Health
• Extrahieren und Untersuchen von Uber-Daten, einschließlich Reise-Daten und Fahrerdetails
• Logische Datenextraktionen ohne Kabelverbindung mithilfe einer SD-Karte (Android 4.0 und höher)
Weitere Informationen zu diesem Update oder zu Oxygen Forensic Detective finden Sie unter http://www.oxygen-forensic.com
"Die Suche nach Beweisen in mehreren Geräten und Konten ist so, als würde man die Nadel im Heuhaufen suchen. Strafverfolgungsbehörden werden täglich damit konfrontiert", sagt Lee Reiber, COO von Oxygen Forensics. "Jet Engine wurde speziell dafür entwickelt, Ermittlern zu helfen, enorme Datenmengen schnell und effizient zu bearbeiten. Insbesondere bei kriminalpolizeilichen Investigationen oder Ermittlungen zu terroristischen Aktivitäten ist die Zeitersparnis von kritischer Bedeutung."
Oxygen Forensics, Inc.
Frau Galina Rabotenko
North Pitt Street 901
VA 22314 Alexandria, Virginia
USA
fon ..: +1 877 969-9436
web ..: http://www.oxygen-forensic.com
email : oxygen@prolog-pr.com
Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München
fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Achim Heinze
10.11.2022 | Herr Achim Heinze
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
21.10.2022 | Herr Achim Heinze
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
05.09.2022 | Herr Achim Heinze
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | Tenable
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | IceWarp
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
