Meru übernimmt Identity Networks
05.10.2011 / ID: 30786
IT, NewMedia & Software
Die Lösung von Identity Networks dient auf Basis einer Meru-Installation als integrierte Dritt-Security-Maßnahme und ist hochskalierbar sowie in verschiedenen Umgebungen funktionsfähig. Darüber hinaus entlastet der "Guest Manager" die IT-Abteilung, da diese die Zugriffe nicht mehr selbst verwalten muss. Stattdessen können sich Gäste und Mitarbeiter, die private Endgeräte im Büro nutzen, im "Self Service"-Verfahren selbstständig anmelden. Dies steigert wiederum die Attraktivität eines flexiblen Netzwerks für Gäste.
Selbst ist der Nutzer
Der Kern der Security-Lösung ist ein individuell anpassbares Web-Interface, an dem sich der User über das Identity-System des Unternehmens anmeldet, z.B. via AD (Administrative Domain), LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) oder RADIUS (Remote Authentication Dial In User Service). Im Rahmen von Sicherheitsrichtlinien, die die IT-Abteilung zuvor festgelegt hat, kann sich der Nutzer daraufhin jederzeit unkompliziert einen eigenen Account einrichten. Über den automatischen Benachrichtigungsservice erhält der Anwender im Anschluss seine privaten Netzwerkzugangsdaten per E-Mail oder SMS. Zu den weiteren Features des "Guest Managers" zählen die detaillierten Reporting-, Auditing- und Custumization-Möglichkeiten für umfangreiche Nutzungsanalysen sowie die Anpassung an die individuellen Anforderungen des Unternehmens.
"Unternehmen müssen einen sicheren, überprüfbaren Zugang zu hunderten oder gar tausenden Geräten sicherstellen, die tagtäglich mit in die Büros gebracht werden", erklärt Kamal Anand, Senior Vice President des Product Managements bei Meru Networks. "Die Bereitstellung, Verwaltung und Absicherung des Netzwerkzugriffs für Gäste und Mitarbeiter, die ihre eigenen Endgeräte mitbringen, kann ein langwieriger und ineffizienter Prozess sein - insbesondere dadurch, dass Anzahl und Typenvielfalt der Geräte innerhalb der IT-Umgebung stetig zunehmen. Durch die Lösung von Identity Networks gewinnt die bestehende Security-Familie von Meru an Umfang und stellt eine weitere wichtige Komponente für umfassende Netzwerk-Security-Maßnahmen bereit. Für das "drahtlose Unternehmen der Zukunft" ist diese Weiterentwicklung von besonderer Bedeutung."
Weitere Informationen unter http://www.merunetworks.com.
Hochauflösendes Bildmaterial kann unter meru@sprengel-pr.com angefordert werden.
Investor-Kontakt:
Ingrid Ebeling
Market Street Partners
Tel.: +001 (408) 215 56 58
E-Mail: ir@merunetworks.com
http://www.merunetworks.com
http://www.merunetworks.com
Meru Networks Inc.
Landsbergerstr. 155 80687 München
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Fabian Sprengel
02.07.2012 | Herr Fabian Sprengel
Meru Networks strukturiert Aufgabenbereiche um
Meru Networks strukturiert Aufgabenbereiche um
26.06.2012 | Herr Fabian Sprengel
Identity Manager von Meru Networks jetzt mit Property Management Systemen (PMS) verknüpfbar
Identity Manager von Meru Networks jetzt mit Property Management Systemen (PMS) verknüpfbar
26.06.2012 | Herr Fabian Sprengel
Private Cloud-Umgebungen mit "Meru Virtual Mobility Controllern" managen
Private Cloud-Umgebungen mit "Meru Virtual Mobility Controllern" managen
18.06.2012 | Herr Fabian Sprengel
Meru Networks stärkt finanzielle Position mit 12 Mio. US-Dollar Investment von WTI
Meru Networks stärkt finanzielle Position mit 12 Mio. US-Dollar Investment von WTI
21.05.2012 | Herr Fabian Sprengel
Meru Networks ernennt Florian von Bredow zum System Engineer für die D-A-CH-Region
Meru Networks ernennt Florian von Bredow zum System Engineer für die D-A-CH-Region
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.07.2025 | BlackLine
Creditsafe erzielt 234 Prozent ROI mit BlackLine und wird als Gewinner der 2025 Nucleus Research ROI Awards ausgezeichnet
Creditsafe erzielt 234 Prozent ROI mit BlackLine und wird als Gewinner der 2025 Nucleus Research ROI Awards ausgezeichnet
29.07.2025 | ManageEngine (Kontakt: PR-Agentur)
ManageEngine: Verbesserter Schutz vor Identitätsbedrohungen
ManageEngine: Verbesserter Schutz vor Identitätsbedrohungen
29.07.2025 | Rydoo GmbH
Wie KI schon heute mehr Compliance und Effizienz ins Ausgabenmanagement bringt
Wie KI schon heute mehr Compliance und Effizienz ins Ausgabenmanagement bringt
29.07.2025 | Infoblox
"Wer jetzt seine Netzwerke nicht modernisiert, riskiert den Stillstand."
"Wer jetzt seine Netzwerke nicht modernisiert, riskiert den Stillstand."
29.07.2025 | Outpost24
Outpost24 baut Partnernetzwerk in der DACH-Region weiter aus
Outpost24 baut Partnernetzwerk in der DACH-Region weiter aus
