LogiMAT 2019: Schnell von 2D-CAD zur 3D-Simulation
20.12.2018 / ID: 307882
IT, NewMedia & Software
Direkt in Halle 1 der LogiMAT präsentiert tarakos sich im Zentrum der Logistikbranche, umgeben von zahlreichen Anwendern ihrer intuitiv bedienbaren Planungssoftware taraVRbuilder für die Intralogistik in Produktion und Distribution. Planer und Berater, Hersteller von Fördertechnik, Einrichtungskomponenten und Automatisierungsbestandteilen setzen ebenso auf die 3D-Virtual-Reality-Lösung, wie Endanwender bei der täglichen Optimierung ihrer Hallen- und Prozessplanung. Damit dies mit der neuen Version taraVRbuilder 2019 noch einfacher gelingt, hat tarakos eine Verbindung zu dem weit verbreiteten CAD-System AutoCAD geschaffen. Aus der AutoCAD-Datei werden dazu die Namen, Positionen, Ausrichtungen, Parameter und Attribute der gezeichneten Blöcke in das AutomationML-Format exportiert. Diese Daten werden anschließend in taraVRbuilder importiert. Unter Verwendung eines Transformations-Regelwerks wird aus diesen Informationen ein 3D-Modell der Anlage generiert.
Nach einem solchen Import von Produktions- und Logistikbereichen in den taraVRbuilder steht dort ein vollständiges 3D-Szenario mit animierbaren Objekten bereit. Dies modifizieren und optimieren die Anwender nach beliebigen Kriterien, bis sie die gewünschten Leistungswerte erreichen. Planer, Hersteller oder Lösungsanbieter verwandeln ihre mit AutoCAD entworfenen, kundenspezifischen Lösungsvorschläge so noch schneller in optimierte 3D-Szenarien. Endanwender verbessern die Kommunikation zwischen Planern und den betroffenen Bereichen. So wird es wesentlich leichter, Mitarbeitern und Management eine realistische Vorstellung geplanter Automatisierungen oder Verbesserungen zu geben. Denn die Szenarien lassen sich wahlweise live an Großdisplays vorführen oder in ausführlichen Videos erkunden. Mit kostengünstigen VR-Brillen wie OCULUS oder htc vive können Anwender die Szenarien realitätsnah durchwandern. Dabei hören sie nicht nur situationsgenau die Betriebsgeräusche von Flurfahrzeugen - sie können sogar virtuelle Pakete oder Bauteile mithilfe von Griffsensoren aufheben und transportieren! Das Starten und Anhalten von Produktions- oder Förderanlagen gelingt mit dem taraVRbuilder 2019 ebenso, wie ausführliche Ergonomiestudien in der virtuellen Umgebung. Wer sich davon überzeugen will, besucht tarakos auf der LogiMAT 2019 in Halle 1, Stand C52.
Bildquelle: tarakos GmbH
http://www.tarakos.de
tarakos GmbH
Werner-Heisenberg-Str. 1 39106 Magdeburg
Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herbert Beesten
29.07.2020 | Herbert Beesten
VR-Werkzeug für den "Summer of Change"
VR-Werkzeug für den "Summer of Change"
02.04.2020 | Herbert Beesten
Virtuelle Produktionslogistik: Test@Home
Virtuelle Produktionslogistik: Test@Home
13.02.2020 | Herbert Beesten
20 Jahre tarakos: Start-up schafft Standardsoftware
20 Jahre tarakos: Start-up schafft Standardsoftware
23.01.2020 | Herbert Beesten
Fortschritt virtueller Logistikplanung
Fortschritt virtueller Logistikplanung
14.10.2019 | Herbert Beesten
tarakos Anwendertage 2019: Effizienz dank virtueller Planung
tarakos Anwendertage 2019: Effizienz dank virtueller Planung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | Tenable
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als "Major Player" eingestuft
08.07.2025 | Agentursysteme Development GmbH
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
So organisierst du deine Kundendaten DSGVO-konform und zentral
08.07.2025 | IceWarp
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
IceWarp bringt noch mehr KI in Dokumentenbearbeitung; Echtzeit-Bearbeitung von Dokumenten direkt in Videokonferenz möglich
08.07.2025 | The Cloud Networks GmbH
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
The Cloud und Wifirst Group unterzeichnen Übernahmevereinbarung
