Neu: TCPOS iCore integriert Retail-Prozesse
08.01.2019 / ID: 308609
IT, NewMedia & Software
TCPOS (https://www.tcpos.com) präsentiert auf der EuroCIS 2019 in Düsseldorf auf dem gemeinsamen Messestand mit seiner Muttergesellschaft Zucchetti, die Lösung iCore, die vom Kernstück - dem Point-of-Sale - ausgehend, die gesamte Retail-IT mit mobilen und stationären Lösungen wie Kiosken, Self-Checkouts, ERP, HR, und Zutrittssystemen, integriert.
Der TCPOS iCore ist der Kern, von dem aus Einzelhändler kundenorientiert wachsen können. Als Point-of-Sale ist dieser Nucleus der Taktgeber für die Retail-IT. Das Ziel: Die Prozesse durch omnifunktionale Technologien zu optimieren: Point-of-Sale, Kioske, Self-Checkouts, Kunden, ERP, ESL, stationärer und Online-Shop kommunizieren und kooperieren direkt online über den iCore miteinander. Verkaufs- und Logistikprozesse zwischen Filialen im selben Unternehmen werden in Echtzeit online miteinander verzahnt, um den Verkauf und die Customer Experience effizienter und flexibler zu gestalten.
Digitale Lösungen verändern die Customer Journey und eröffnen dem Einzelhandel neue Wettbewerbschancen und die Möglichkeit, den Kundenservice zu verbessern. Die stationären und mobilen Systeme optimal zu integrieren und die steigenden Datenvolumen zu analysieren, um sie effektiv zu nutzen, erfordert intelligente IT-Infrastrukturen und IT-Lösungen. Der TCPOS iCore mit seinem 360° Lösungsportfolio integriert diese Anforderungen auf allen Kanälen.
"Die stationäre Kasse ist immer noch der wichtigste Touchpoint zum Kunden. Doch wandelt der Point-of-Sale sich zu einem "Point-of-Interaction", erklärt Dirk Schwindling, CEO der Zucchetti GmbH. "Die klassische PC-Kasse wird zunehmend durch mobile POS-Systeme, Self-Checkout-Systeme und Self-Order-Kioske sowie webbasierte Bestellsysteme ergänzt oder ersetzt. Dabei ändert sich an der Logik der Transaktion selbst jedoch nichts. Unser icore POS-Ansatz unterstützt diese Transformation oder Entmaterialisierung der Kasse -während die geräte- und kanalunabhängige POS-Engine unverändert bleibt."
Innerhalb der iCore-Lösung können sämtliche aktiven Daten, wie Transaktionen, Bestellungen und Kundenverhalten sowie die passiven Daten, z.B. Alter, Geschlecht, Bewegungsprofile und Wetter abhängig von der Realtime-Front-End-Infrastruktur verwendet werden. Das ermöglicht die Steuerung von "intelligenten Aktionen", die auf den Einkaufswagen der Kunden, Alter, Geschlecht oder Wetter abgestimmt sind. So wandeln sich "Big Data in "Smart Data".
Bildquelle: http://www.tcpos.com
http://www.tcpos.com
TCPOS GmbH
Saarwiesenstr. 5 66333 Völklingen
Pressekontakt
http://www.vitamin11.de
Vitamin11 Marketingberatung
Ulrich-Kaegerl-Str. 19 94405 Landau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dirk Schwindling
09.04.2019 | Dirk Schwindling
Schuhfilialist Kienast führt neue Filiallösung ein
Schuhfilialist Kienast führt neue Filiallösung ein
13.03.2019 | Dirk Schwindling
Aus dem POS-Spezialisten TCPOS SA wird ZUCCHETTI Schweiz SA
Aus dem POS-Spezialisten TCPOS SA wird ZUCCHETTI Schweiz SA
27.02.2019 | Dirk Schwindling
EuroCIS 2019: "Wichtigster Branchentreff"
EuroCIS 2019: "Wichtigster Branchentreff"
12.02.2019 | Dirk Schwindling
TCPOS launcht App zum Bestellen und Bezahlen
TCPOS launcht App zum Bestellen und Bezahlen
18.01.2019 | Dirk Schwindling
Zucchetti erstmalig auf der EuroCIS 2019
Zucchetti erstmalig auf der EuroCIS 2019
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Zwickau - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView

