Dilek Örenbag Worms
14.01.2019 / ID: 308931
IT, NewMedia & Software
Wer als Dienstleister, Produzent oder ganz allgemein als Unternehmer im digitalen Zeitalter auf Kundensuche geht, der stellt schnell fest, dass sich die Zeiten dramatisch geändert haben: Wo früher die klassische Werbung insbesondere im Printbereich fast schon automatisch für die Erschließung neuer Ziel- und Kundengruppen gesorgt hat, steht heute das Online-Marketing. Dieses hat - abhängig von der jeweiligen Branche und den angebotenen Produkten - der klassischen Werbung häufig bereits den Rang abgelaufen.
Kundenakquise wird heute verstärkt über soziale Netzwerke im Speziellen und über den eigenen Webauftritt im Allgemeinen betrieben - ein Grund, als Unternehmer in diesem Bereich kompetente Partner miteinzubeziehen, die die Marketingaktionen steuern, planen und ausbauen.
Herausragende Bedeutung kommt beim Online-Marketing dem Themenkomplex der Contenterstellung zu: Gerade hier fehlt den meisten Webseitenbetreibern aber das notwendige Knowhow - Umfragen zufolge sind rund die Hälfte aller Webadministratoren überfordert, wenn es um die Recherche und die Erstellung von ansprechenden Webinhalten geht.
Dabei spielt gerade der Content eine wichtige Rolle, wenn es um die Optimierung von Suchergebnissen geht: Ohne Content kein gutes Ranking - das weiß auch Marketing-Profi Dilek Örenbag aus Worms. Die Suchmaschinenoptimierung (oder kurz SEO) nimmt daher seit Jahren eine feste Größe im Online-Marketing ein und gehört zu den Dienstleistungsangeboten von Marketingexperten jeder Couleur. Kein Wunder: Webinhalte plus SEO sind die Grundlage für ein gutes Ranking bei den bekannten Suchmaschinen wie Google & Co.
Welche Rolle spielt SEO im Zusammenhang mit dem angebotenen Content?
Wer eine Webseite betreibt, der ist beim Blick auf die Suchergebnisse häufig frustriert - nicht immer funktioniert das Ranking so, wie man es sich vorstellt. Auch für Profis ist die Verbesserung der Suchergebnisse nicht immer einfach, denn hier gilt es, zahlreiche Stellschrauben zu bedienen. Marketing-Profi Dilek Örenbag aus Worms setzt dort an, wo sich effizient das Ranking optimieren lässt:
-Traffic: Webseiten, die viele Besucher anziehen, werden in den Suchergebnissen besser bewertet.
-Backlinks: Je öfter ein Inhalt außerhalb der eigenen Seite verlinkt wird, desto besser. Backlinks sind dabei die "Währung", die für gute Suchergebnisse sorgt - das gilt insbesondere für Inhalte, die über soziale Netzwerke viral gehen.
-Themenrelevanz: Inhalte und Content müssen stimmig sein - das betrifft auch die internen Verlinkungen sowie die Metadaten und andere technische Feinheiten.
dilekoerenbag.de
Dilek Örenbag Marketing Beratung
Alzeyer Str. 60 67549 Worms
Pressekontakt
dilekoerenbag.de
Dilek Örenbag Marketing Beratung
Alzeyer Str. 60 67549 Worms
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dilek Örenbag
09.01.2019 | Dilek Örenbag
Dilek Örenbag aus Worms - die Marketing Expertin
Dilek Örenbag aus Worms - die Marketing Expertin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | in-factory
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
in-factory Data Community Day Frankfurt (25.9.2025)
21.08.2025 | Securam Consulting GmbH
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
Business Continuity ist Chefsache: Heute üben, morgen bestehen!
21.08.2025 | Silicon Valley Europe
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
dikomm 25 - Dirk Schrödter im Fokus: Digitale Souveränität ohne Microsoft
21.08.2025 | Anna Jacobs
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
SAP S4 HANA: Optimierung durch intelligente Geschäftsprozesse
20.08.2025 | Keeper Security
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
Keeper Security führt biometrische Anmeldung mit Passkeys ein
