Für alle die es lieben, wenn ein Plan funktioniert: Meisterplan
17.01.2019
IT, NewMedia & Software
Tübingen, 17. Januar 2019 - Sämtliche Mitarbeiter sind mehrfach überbucht und jedes Projekt ist mit Priorität 1+ versehen ... solche Stolpersteine im Projektportfoliomanagement können ein Unternehmen schnell zu Fall bringen - sind mit dem richtigen Plan jedoch leicht aus dem Weg zu räumen. Das Team von Meisterplan greift allen Entscheidern unter die Arme, denen das Projektportfoliomanagement (kurz: PPM) Kopfzerbrechen bereitet - mit der Kombination aus einer bewährten Lean PPM-Methode und einer intuitiven Software-Lösung made in Germany.
Meisterplan stellt sich vor
Wer arbeitet wann an welchen Projekten? Um diese zentrale Frage dreht sich jede Entscheidung im Projektportfoliomanagement. Meisterplan hilft solchen Entscheidungen seit 2013 durch eine intuitive Visualisierung des Projektportfolios auf die Sprünge. Das Tool startete zunächst als Add-on für bekannte PPM-Software-Lösungen wie CA PPM. Innerhalb kürzester Zeit half der Management-Assistent vielen zufriedenen Kunden dabei, Pläne zu schmieden, die einfach funktionieren. Die Auskopplung als Stand-alone-Variante war daher schnell beschlossene Sache. Seither verschreibt sich das Team von Meisterplan einem klaren Ziel: Das Leben von Entscheidern in Firmen ebenso leichter wie produktiver zu machen und strukturelle Probleme beim Projektportfoliomanagement zu überwinden. Einfach, verständlich und ohne unnötigen Ballast.
Probleme greifbar machen
Das Tool Meisterplan visualisiert aktuelle und geplante Projekte unter Einbeziehung der nötigen Ressourcen auf intuitive Art. Hier wird sofort klar ersichtlich, ob alles im grünen Bereich verläuft oder ob sich Probleme ergeben, weil zum Beispiel bestimmte Mitarbeiter über ihre Möglichkeiten hinaus beansprucht werden. Zudem lassen sich mit Meisterplan im Handumdrehen vom aktuellen Tagesgeschäft losgelöste Szenarien mit alternativen Planungen erstellen. Diese erleichtern Entscheidungsprozesse auf einfache Art: Lassen sich Probleme durch die Umbesetzung von Schlüsselpositionen lösen? Wie würde sich das Verschieben eines unkritischen Projektes auswirken? Und was würde eigentlich das Einplanen dieses einen vielversprechenden Auftrags verändern, über den entschieden werden muss? Diese und weitere Fragen werden mit wenigen Mausklicks intuitiv beantwortet.
Mehr als nur eine Software
Die Knotenlöser von Meisterplan wissen: Eine gute Software ist nur ein kleiner Baustein und löst ohne Umdenken bei der Planung keine Probleme. Gemeinsam mit über 1.000 Experten, Entscheidern, Meisterplan-Kunden und leidgeprüften Portfolio-Managern entwickelte das Team deshalb die Lean PPM-Methode für erfolgreiches Projektportfoliomanagement, die stetig verfeinert wird. Lean PPM setzt auf einfache und schnell erfassbare Strukturen, die das Management von Projektportfolios greifbarer machen und somit zu besseren Entscheidungen führen. Das Zusammenspiel aus Lean PPM und Software zeigt, dass sich Meisterplan als ganzheitliche Lösung versteht. Das Team steht Kunden von der ersten Kontaktanfrage an in persönlichen Gesprächen zur Seite, um gemeinsam Abläufe zu optimieren und Pläne zu schmieden, die funktionieren. Im Rahmen von optionalen Best-Practice-Websessions, Workshops oder Prozess-Beratungen wird auch die Lean PPM-Methode vermittelt, die Hand in Hand mit Meisterplan arbeitet. Beides zusammen sorgt bereits bei über 250 zufriedenen Kunden für bessere Prozessabläufe - und das weltweit, denn mehr als die Hälfte der Meisterplan-Kunden sind international.
Fair geht vor
Weil das Team von Meisterplan voll hinter diesem Konzept steht, versteckt sich das Produkt nicht hinter komplizierten Bezahlmodellen oder künstlichen Einschränkungen. Interessenten testen Meisterplan ganz unkompliziert und unverbindlich 30 Tage lang kostenlos - und zwar in vollem Umfang inklusive einer Beratung durch das Meisterplan-Team. Anschließend kann das Tool wahlweise als monatliches oder jährliches Abonnement weitergeführt werden - der Preis richtet sich dabei fair nach der Anzahl der Ressourcen, die verwaltet werden sollen. Die freie Wahl haben Kunden auch bei der Speicherung Ihres Meisterplan-Systems, das entweder in einem nordamerikanischen oder einem deutschen Datenzentrum gehostet wird. Alle weiteren Informationen zu Meisterplan und die Möglichkeit, direkt mit der kostenlosen Testphase durchzustarten gibt es unter http://www.meisterplan.com/de.
https://meisterplan.com
itdesign GmbH
Friedrichstraße 12 72072 Tübingen
Pressekontakt
http://www.rtfm-pr.de
rtfm GmbH
Flößaustraße 90 90763 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marke: Meisterplan
07.03.2019 | Marke: Meisterplan
Die Jira-Integration von Meisterplan: Dolmetscher für Entscheider und agile Teams
Die Jira-Integration von Meisterplan: Dolmetscher für Entscheider und agile Teams
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | TEAM GmbH
E-Rechnungen effizient und einfach erstellen - TEAM GmbH präsentiert neues ZUGFeRD-Plugin für JasperReports in Oracle-Umgebungen
E-Rechnungen effizient und einfach erstellen - TEAM GmbH präsentiert neues ZUGFeRD-Plugin für JasperReports in Oracle-Umgebungen
07.02.2025 | KI-Experte
Projekt "Stargate" rüttelt die KI-Szene wach. Wake-Up-Call für Deutschland und Europa?
Projekt "Stargate" rüttelt die KI-Szene wach. Wake-Up-Call für Deutschland und Europa?
06.02.2025 | Hornetsecurity
NEUES MITGLIED
NEUES MITGLIED
06.02.2025 | Tenable
Tenable will mit Übernahme von Vulcan Cyber Führungsposition im Bereich Exposure-Management stärken
Tenable will mit Übernahme von Vulcan Cyber Führungsposition im Bereich Exposure-Management stärken
06.02.2025 | agilimo Consulting GmbH
agilimo erneut mit TOP 100-Award ausgezeichnet
agilimo erneut mit TOP 100-Award ausgezeichnet
![S-IMG](/simg/309367.png)