OutSystems ist Teil der G2 Crowd"s 2019 Best Software Liste
21.01.2019 / ID: 309563
IT, NewMedia & Software
OutSystems, Anbieter der führenden Low-Code-Plattform für die schnelle Entwicklung von Anwendungen, wurde zu einem der Sieger im Bereich "Beste Software" (https://www.g2crowd.com/best-software-companies) der jährlichen G2 Crowd"s Awards gewählt. In der Kategorie "Fastest Growing Products 2019" konnte OutSystems den vierten Platz belegen. Aus über 270.000 User-Bewertungen im Jahr 2018 hat G2 Crowd die Gewinner ermittelt.
"Dadurch, dass wir diese Auszeichnung auf Basis der Rückmeldungen unserer Anwender erhalten haben, ist sie etwas ganz Besonderes für uns", sagt Paulo Rosado, CEO und Gründer von OutSystems. "Die überwältigenden, positiven Bewertungen zeigen, wie wertvoll unsere Technologie für unsere Kunden ist. Sie hilft Unternehmen dabei, schnell, effizient und kostengünstig Anwendungen zu entwickeln. Das einzig reine Low-Code-Unternehmen auf dieser Liste zu sein - in der gleichen Riege mit großen Software-Unternehmen - zeigt, welche Auswirkungen OutSystems auf den Markt der Anwendungsentwicklung hat."
"Es handelt sich dabei um keine subjektive Liste", erklärt Godard Abel, Co-Founder und CEO von G2 Crowd. "Mit dem höchsten Traffic und dem Engagement, der größten Auswahl an Produkten und Dienstleistungen sowie Daten höchster Qualität ist G2 Crowd in der Lage, mehr als vier Millionen Datenpunkte zu nutzen. Auf Basis dessen lässt sich feststellen, welche Produkte und Unternehmen am besten dazu beitragen, dass Unternehmen ihr Potenzial voll ausschöpfen können."
Die G2 Crowd"s Best Software Awards bieten ein maßgebliches Ranking der besten Softwareunternehmen und -produkte weltweit. Technologieunternehmen, die dort aufgeführt sind, wurden auf Basis von Anwenderdaten ausgewählt und haben somit ihr Engagement für ihre Kunden und für die Bereitstellung von intuitiven Technologien unter Beweis gestellt. G2 Crowd erstellt die Liste aus Daten von über 270.000 authentischen Kundenbewertungen, die zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2018 eingegangen sind. Jeder einzelne Review - die Bewertungen erstrecken sich auf über 60.000 Softwareprodukte - wird von einer Person und nicht von einer Maschine überprüft, um seine Legitimität zu gewährleisten.
Folgend eine Auswahl einiger der beeindruckenden Bewertungen (https://www.g2crowd.com/products/outsystems/reviews), die die Kunden von OutSystems im Jahr 2018 bei G2 Crowd eingereicht haben:
-"OutSystems ist die Gegenwart und die Zukunft der Entwicklung."
-"Der Hauptvorteil ist der super schnelle Turnaround. Es dauert in der Regel länger, bis der Benutzer mir die Funktionalität beschreibt, als die Zeit, die er benötigt, einen funktionierenden Prototyp zu erstellen, den man direkt ausprobieren kann."
-"Von der Modernisierung von Legacy-Systemen über die Rationalisierung ineffizienter, papierbasierter Prozesse bis hin zur Einbindung von Kunden, Lieferanten und Partnern haben wir eine Vielzahl von Geschäftsproblemen gelöst und unseren Kunden einen echten Mehrwert mit hohem ROI in nur wenigen Monaten liefern können."
Kriterien: Die Gewinner wurden auf Grundlage von Bewertungen ermittelt, die zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2018 auf G2Crowd.com abgegeben wurden. Alle Ergebnisse werden mithilfe der Algorithmen von G2 berechnet, auch für die Zufriedenheit und die Marktpräsenz, die hier (https://www.g2crowd.com/static/g2_grid_scores)im Detail erläutert werden.
Bildquelle: OutSystems
http://www.outsystems.de
OutSystems
Tower 185, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37 60327 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.moeller-horcher.de
Möller Horcher PR
Heubnerstr. 1 09599 Freiberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Ponzelet
24.09.2020 | Andrea Ponzelet
NextStep 2020: OutSystems präsentiert erste echte Alternative zur traditionellen Applikationsentwicklung
NextStep 2020: OutSystems präsentiert erste echte Alternative zur traditionellen Applikationsentwicklung
18.08.2020 | Andrea Ponzelet
OutSystems erweitert oberstes Führungsteam: Neuer Chief Technology Officer, neue General Counsel
OutSystems erweitert oberstes Führungsteam: Neuer Chief Technology Officer, neue General Counsel
29.07.2020 | Andrea Ponzelet
Mit Low-Code von OutSystems: Lindner Group legt den Grundstein für die digitale Baustelle
Mit Low-Code von OutSystems: Lindner Group legt den Grundstein für die digitale Baustelle
29.07.2020 | Andrea Ponzelet
Steigender Digitalisierungsdruck in Krisenzeiten: OutSystems veröffentlicht Agility-Report 2020
Steigender Digitalisierungsdruck in Krisenzeiten: OutSystems veröffentlicht Agility-Report 2020
08.06.2020 | Andrea Ponzelet
OutSystems beruft Kara Wilson zum neuen Vorstandsmitglied
OutSystems beruft Kara Wilson zum neuen Vorstandsmitglied
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
