Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
23.01.2019 / ID: 309770
IT, NewMedia & Software
Mehr Transparenz, mehr Produktivität, mehr Wertschöpfung - eine durchgängige Virtual Machining Prozess-Lösung (https://www.coscom.de/prozess-loesungen/virtual-machining.html)verhilft dem Getriebehersteller C.u.W. Keller GmbH & Co. KG aus Troisdorf seine Produktivitätsreserven auszuschöpfen und so seine Durchlaufzeiten um ca. 25% zu reduzieren sowie rund 20% mehr Wertschöpfung in der eigenen Fertigung zu erzielen.
Präzision und Wirtschaftlichkeit, beides greift bei der C.u.W. Keller GmbH & Co. KG ineinander, denn das Troisdorfer Unternehmen stellt Zahnräder und Spezialgetriebe für höchste Ansprüche her: Die Produkte und Baugruppen von C.u.W. Keller kommen in Schiffsmotoren, in Baggern für den Tagebau, in Maschinen für die Verarbeitung von Kunststoffen oder Nahrungsmitteln zum Einsatz. Es versteht sich von selbst, dass diese Branchen zum einen Produkte von höchster technischer Qualität erwarten, zum anderen auf exzellenten Service und termingerechte Lieferung achten. Um in diesem Spannungsfeld zu bestehen, setzt die C.u.W. Keller GmbH & Co. KG eine durchgängige Virtual Machining Software-Prozess-Lösung (https://www.coscom.de/prozess-loesungen/virtual-machining.html)von COSCOM in ihrer kompletten CNC-Fertigung ein. Mit ihrer Hilfe gestaltet das Unternehmen den gesamten AV-Prozess wesentlich effizienter: Übernahme der Konstruktionsdaten aus Inventor CAD, Werkzeugverwaltung (https://loesungen.coscom.de/tooldirector/), CAM-Datenmanagement, NC-Programmierung, Maschinenraumsimulation, (https://www.coscom.de/produkte/maschinensimulation.html) Verknüpfung zum ERP-System - diese durchgängige Vernetzung der Fertigung verkürzte die Rüst- und Nebenzeiten drastisch und deckte Produktivitätsreserven auf - für eine rund 20% höhere Wertschöpfung im eigenen Haus, kombiniert mit einer nachweislichen Reduzierung der Durchlaufzeiten von ca. 25% für eine bessere Termintreue.
20% mehr Wertschöpfung mit durchgängiger Prozess-Lösung
Das neue DMG 5-Achs-Bearbeitungszentrum für das Universalfräsen von Kegelradsätzen in Gerad-, Schräg- und diversen Sonderverzahnungen wird in der Produktion bei C.u.W. Keller GmbH & Co. KG mit NC-Sätzen aus COSCOM ProfiCAM VM versorgt. Ebenso universal im Einsatz ist die CAM-Software für alle anderen Bearbeitungen für das Horizontaldrehen, Vertikaldrehen und das 3-Achs-Fräsen. Das CAD/CAM-System ProfiCAM VM (https://www.coscom.de/produkte/cad-cam-software.html) wurde mit dem CAM-Datenmanagement-System FactoryDIRECTOR VM und der Werkzeugverwaltung ToolDIRECTOR VM (https://loesungen.coscom.de/tooldirector/) sukzessive ergänzt und setzte weitere Produktivitätsreserven frei: C.u.W. Keller konnte die Wertschöpfung im eigenen Haus produzierter Teile um ca. 20% erhöhen.
Virtuell abgesichert, sogar bei großen Dimensionen
Als Spezialist für die Zahnrad- und Getriebefertigung zerspant C.u.W. Keller Bauteile bis zu einem Durchmesser von 4,5 m und einem Gewicht von bis zu 40 Tonnen. Über die entsprechenden Dimensionen für die Großteile-Zerspanung und die Ausstattung müssen auch die 16 CNC-Maschinen und Bearbeitungszentren verfügen. Mithilfe der Maschinensimulation ProfiKINEMATIK VM lassen sich sämtliche Bearbeitungsprozesse im Vorfeld der Produktion virtuell überprüfen und gegebenenfalls korrigieren, moderne Technologien wie das Dreh-Fräsen oder die 5-Achs- Simultanbearbeitung eingeschlossen. C.u.W. Keller senkte dadurch die Fehlerquote in der Programmierung um rund 10%. Auch höhere Schnittwerte wurden erzielt. Die innovative Postprozessortechnologie COSCOM Profi NC-Joker beschleunigte mit seinem Maschinenwechselkonzept die Produktion deutlich, selbst bei großen Dimensionen. So steigerten maschinenindividuelle, laufzeitoptimierte NC-Programme die Produktqualität, wie z.B. bei der Zahnrad-Bearbeitung.
COSCOM Virtual Machining bei der C.u.W. Keller GmbH & Co. KG - Highlights und Nutzen auf einem Blick:
-Virtual Machining für 25% schnellere Durchlaufzeiten
-Programmierung komplexer Bauteile bis zu 5-Achs-Fräsen
-Mehr Sicherheit im gesamten CAD/CAM-Prozess
-10% verbesserte Liefertermin-Treue
-Exaktere Kosten- und Nachkalkulation
-20% mehr Wertschöpfung im eigenen Haus
COSCOM Virtual Machining COSCOM Maschinenraumsimulation COSCOM FactoryDIRECTOR VM COSCOM ToolDIRECTOR VM COSCOM ProfiCAM VM
http://www.coscom.de
COSCOM Computer GmbH
Anzinger Str. 5 85560 Ebersberg
Pressekontakt
http://www.coscom.de
LEAD Industrie-Marketing GmbH
Hauptstraße 46 83684 Tegernsee
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Josef Schechner
07.10.2020 | Josef Schechner
COSCOM ECO-System als Daten- und Informations-Fundament
COSCOM ECO-System als Daten- und Informations-Fundament
04.08.2020 | Josef Schechner
Werkzeugmaschinen im DNC-Verbund
Werkzeugmaschinen im DNC-Verbund
14.07.2020 | Josef Schechner
Digital Manufacturing Expertenumfrage
Digital Manufacturing Expertenumfrage
09.06.2020 | Josef Schechner
COSCOM: Werkzeug-MES
COSCOM: Werkzeug-MES
06.05.2020 | Josef Schechner
COSCOM - Die zentrale Datenplattform
COSCOM - Die zentrale Datenplattform
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Censys, Inc.TM
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
Kommentar: Threat Hunting für Behörden: bessere Erkennung von Angriffen
