Pressemitteilung von Johanna Anthes

EU Kommission zeichnet Flash Hub mit Seal of Excellence aus


IT, NewMedia & Software

Schriftlich und von höchster Stelle bestätigt: Flash Hub erhält das Seal of Excellence der Europäischen Kommission und wird damit als förderungswürdiges Projekt empfohlen. Dank Flash Hub lassen sich in wenigen Stunden virtuelle Freelance-Experten-Teams zusammenstellen, die - unabhängig von der jeweiligen Lokation der Experten - gemeinsam digitale Projekte durchführen. Mit diesem Virtual Teams as a Service ("VTaaS" ) ist Flash Hub insbesondere vor dem Hintergrund des lokalen Fachkräftemangels, aber auch in Bezug auf die Chancengleichheit für Arbeitnehmer in der gesamten EU sowie weltweit zukunftsweisend.

Innovative Ideen kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) zu fördern, ist das Ziel von Horizon 2020. Das Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der EU bewertet eingereichte Projekte basierend auf einem weltweit als vorbildlich geltendem System. Die Konzepte werden eingehend in Hinblick auf Exzellenz, Wirkung sowie Qualität und Effizienz geprüft. Projekte, die den Kriterien in besonders hohem Maß entsprechen, aber dennoch aufgrund limitierter Fördermittel nicht von der EU berücksichtigt werden können, erhalten das Seal of Excellence. Die Auszeichnung bescheinigt anderen Investoren, dass es sich um ein förderungswürdiges Konzept handelt. Erneute Bewertungen entfallen, so dass Investitionen effizienter vergeben und damit Innovationen beschleunigt werden.

"Das Seal of Excellence ist für Flash Hub und das gesamte Bright Solutions Team sehr motivierend. Wir sehen in der Auszeichnung eine Bestätigung für unser Konzept und dessen Umsetzung", erklärt Manuel Pistner, Geschäftsführer von Bright Solutions und Urheber von Flash Hub. Die Idee, mit virtuellen Expertenteams zu arbeiten, beschäftigte den Unternehmer schon länger. Eine akuter Personalengpass in einem wichtigen Projekt führte schließlich zur Umsetzung der Idee, basierend auf verschiedenen Software-Tools und Workflows. Hier sehen die Experten der EU Kommission besondere Stärken und bewerteten die Qualität und Effizienz der Implementierung mit sehr gut bis exzellent.

Entscheidend bei Flash Hub ist, dass Projekte nicht einfach mit zur Verfügung stehenden Freiberuflern ergänzt werden. Vielmehr werden vollständig gemanagte virtuelle Teams aus zertifizierten Freelance-Experten zusammengestellt, die Kompetenzen auf dem jeweils geforderten Fachgebiet im Flash Hub Assessment Center Prozess nachweisen können. Projekte lassen sich mit diesen Virtual Teams as a Service (VTaaS) on demand, skalierbar und kosteneffizienter durchführen. Gleichzeitig gibt Flash Hub Arbeitnehmern europa- und weltweit mehr Flexibilität und stärkt die Chancengleichheit.

Flash Hub:
Flash Hub ist eine "Virtual Teams as a Service" (VTaaS) Plattform, die vollständig gemanagte virtuelle Freelance-Teams on demand bietet. Ähnlich wie Cloud Technologie lassen sich über den Flash Hub Service Freelance-Experten in wenigen Tagen in virtuellen Teams für alle Arten von digitalen Projekten organisieren. Die Experten werden zuvor in einem Assessment Center auf ihre Qualifikation hin im Detail geprüft und erhalten nach jedem abgeschlossenen Projekt eine Bewertung. Transparent werden alle Rollen und Aufgaben vor Projektstart definiert. Die Auftraggeber können jeden Projektstatus über ein detailliertes Reporting nachverfolgen. Sie müssen sich weder um Recruiting oder die Verwaltung der Teams, noch um die anschließende Abrechnung der Experten kümmern. https://www.flashhub.io/

Bildquelle: @Bright Solutions
Bright Solutions Seal of Excellence Flash Hub EU Kommission Horizon 2020

http://www.brightsolutions.de
Bright Solutions
Pfnorstraße 10-14 64293 Darmstadt

Pressekontakt
http://www.claro-pr.de
claro! text und pr
Allmannspforte 5 68649 Gross-Rohrheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Johanna Anthes
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 53
PM gesamt: 411.506
PM aufgerufen: 69.976.605