Hofmann wird CIO bei Volkswagen
06.10.2011 / ID: 30992
IT, NewMedia & Software
Neue Strukturen bei Volkswagen: Wie das Branchenmagazin automotiveIT zuverlässig erfuhr, gibt es für die Konzern-IT von Volkswagen ein neues Führungstrio. Zum 1. Dezember 2011 soll Dr. Martin Hofmann, wie schon länger vorgesehen, die Leitung von Klaus Hardy Mühleck übernehmen.
Zur neuen Führungsspitze werden neben Hofmann künftig zwei Stellvertreter gehören: Dr. Ralf Brunken, derzeit Automotive-CIO der Continental AG, soll für die gesamte IT-Anwendungsentwicklung zuständig sein. Uwe Schulte, noch Chef für Integration und Services bei der Volkswagen IT, verantwortet dann die IT-Technik und Infrastruktur. Martin Hofmann leitet bisher den Bereich Organisationsentwicklung bei Volkswagen.
Der momentane CIO Klaus Hardy Mühleck wird der Quelle zufolge im Unternehmen bleiben. Er soll zunächst die neue Führungsspitze mit einarbeiten und dann für weitere Konzernaufgaben zur Verfügung stehen.
Weitere Hintergründe erhalten Sie immer aktuell auf http://www.automotiveIT.eu
http://www.automotiveIT.eu
Media-Manufaktur GmbH
Mauerstrasse 4 30539 Pattensen
Pressekontakt
http://www.automotiveIT.eu
Media-Manufaktur GmbH
Mauerstraße 4 30539 Pattensen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dominik Ortlepp
15.02.2019 | Dominik Ortlepp
Design-Whiteboard für Speditionen, Truck-Lover & LKW-Fans
Design-Whiteboard für Speditionen, Truck-Lover & LKW-Fans
28.06.2016 | Dominik Ortlepp
carIT Startup Factory powered by Cisco: Jetzt bewerben!
carIT Startup Factory powered by Cisco: Jetzt bewerben!
26.04.2016 | Dominik Ortlepp
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Andreas Wombacher über Strategien der Smart Factory
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Andreas Wombacher über Strategien der Smart Factory
25.04.2016 | Dominik Ortlepp
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Bernd Heinrichs über IoT-Innovation als Beschleuniger der Industrie 4.0
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Bernd Heinrichs über IoT-Innovation als Beschleuniger der Industrie 4.0
22.04.2016 | Dominik Ortlepp
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Oliver Kelkar über Daten als Prozesstreiber der Autoindustrie
automotiveIT-Forum Produktion & Logistik 2016: Oliver Kelkar über Daten als Prozesstreiber der Autoindustrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
