BITMi tritt der European AI Alliance bei
30.01.2019 / ID: 310394
IT, NewMedia & Software
Aachen/Brüssel, 30. Januar 2019 - Künstliche Intelligenz (KI) verändert nicht nur unsere Branche und Gesellschaft, sondern schafft auch neue Märkte und Geschäftsmöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im digitalen Sektor. Um eine zentrale Rolle in der europäischen Debatte über künstliche Intelligenz einzunehmen, tritt der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) der European AI Alliance (https://ec.europa.eu/digital-single-market/en/european-ai-alliance) bei.
"Im Vergleich zu anderen Regionen wie den USA oder China muss Europa bei der Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch aufholen, um Schritt halten zu können, insbesondere in der praktischen Umsetzung. Dennoch stellen europäische digitale KMU bereits KI-Lösungen, auf die ihre Verbraucher vertrauen: sie bieten mehr Sicherheit, Datenschutz und eine höhere Qualität. Wir möchten diese Erfolge fördern, weiter mit relevanten Stakeholdern zusammenarbeiten und die öffentliche Diskussion über KI mit anführen. Der European AI Alliance beizutreten wird zu dieser Mission beitragen ", kommentiert Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi.
https://www.bitmi.de
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Pascalstraße 6 52076 Aachen
Pressekontakt
http://www.bitmi.de
Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Pascalstraße 6 52076 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Shenja Panik
07.01.2020 | Shenja Panik
Mobility-Sharing: Autonome Busse - Zwischen Vorbehalten und Benefits
Mobility-Sharing: Autonome Busse - Zwischen Vorbehalten und Benefits
17.04.2019 | Shenja Panik
NRW-Minister Pinkwart besucht IT-Hotspot Pascalstraße in Aachen
NRW-Minister Pinkwart besucht IT-Hotspot Pascalstraße in Aachen
02.04.2019 | Shenja Panik
Europäischer IT-Mittelstandsverband stellt Manifest zur Europawahl vor:
Europäischer IT-Mittelstandsverband stellt Manifest zur Europawahl vor:
07.03.2019 | Shenja Panik
Bündnis gegen Vorverlegung der Abstimmung zur EU-Urheberrechtsreform
Bündnis gegen Vorverlegung der Abstimmung zur EU-Urheberrechtsreform
08.02.2019 | Shenja Panik
Ausgehandelte Upload-Filter-Position hemmt IT-Mittelstand und freies Internet
Ausgehandelte Upload-Filter-Position hemmt IT-Mittelstand und freies Internet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
