SLA- und IT-Dienstleister MetaOne ändert seinen Namen
31.01.2019 / ID: 310511
IT, NewMedia & Software
Karlsruhe, 31. Januar 2019 - Die auf SLA (Service Level Agreement), IT-Dienstleistung und IT-Beratung spezialisierte MetaOne GmbH in Bruchsal bei Karlsruhe hat einen neuen Namen. Mit Wirkung von heute wurde die Umfirmierung auf Scholderer GmbH (https://www.scholderer.de) wirksam. Damit wird das Unternehmen zum zehnjährigen Bestehen nach seinem Gründer Dr. habil. Robert Scholderer benannt.
"Die Umbenennung ist nur eine konsequente Fortführung der Markenstrategie", erklärt Robert Scholderer. Zwar sei MetaOne in den vergangenen zehn Jahren enorm gewachsen, so sind allein im vergangenen Jahr fast 20 neue Arbeitsplätze für IT- und SLA-Berater entstanden. Dennoch habe sich bei den Kunden die personenbezogene Marke "Scholderer" stärker durchgesetzt. "Da auch unser Logo den Namen Scholderer trägt, sorgen wir mit der Umfirmierung für ein einheitliches Erscheinungsbild."
Zudem habe sich seit Gründung der MetaOne GmbH das Portfolio erheblich erweitert, so sind zahlreiche Beratungs-Leistungen zu Themen wie Service-Management, Cloud Computing, DSGVO, Multiprojekt-Management und Information Governance Management hinzugekommen.
Die Scholderer GmbH berät und begleitet internationale Auftraggeber und externe Dienstleister beim Outsourcing von IT-Aufgaben. Bis heute wurden über 1.500 Outsourcing-Vereinbarungen mit einem Volumen von über 2,6 Milliarden Euro formuliert. Im Dezember 2018 hatte Scholderer mit ITSL (IT Standard Service Language) eine neue, konkretisierende IT-Standardsprache für das Outsourcing von IT-Leistungen auf den Markt gebracht.
http://www.scholderer.de
Scholderer GmbH
Durlacher Straße 95 76646 Bruchsal
Pressekontakt
http://www.scholderer.de
Scholderer GmbH / Claudius Kroker · Text & Medien
Durlacher Straße 95 76646 Bruchsal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Robert Scholderer
09.09.2020 | Robert Scholderer
Abwehr von Cyber-Angriffen auf Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Abwehr von Cyber-Angriffen auf Hochschulen und Forschungseinrichtungen
26.08.2020 | Robert Scholderer
Kongresse in Corona Zeiten: Virtuell Netzwerken mit Avataren
Kongresse in Corona Zeiten: Virtuell Netzwerken mit Avataren
04.08.2020 | Robert Scholderer
Ehemalige itSMF Geschäftsführerin wechselt zu Scholderer
Ehemalige itSMF Geschäftsführerin wechselt zu Scholderer
29.07.2020 | Robert Scholderer
IT Online Kongress mit Sandra Navidi und ITIL Entwickler Roman Jouravlev
IT Online Kongress mit Sandra Navidi und ITIL Entwickler Roman Jouravlev
01.07.2020 | Robert Scholderer
Trusted Cloud Zertifikat für IT-Leistung der Scholderer GmbH
Trusted Cloud Zertifikat für IT-Leistung der Scholderer GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
13.11.2025 | Outpost24
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
13.11.2025 | UKG
UKG Bryte AI revolutioniert die Art und Weise, wie Mitarbeitende Hilfe und Informationen finden
UKG Bryte AI revolutioniert die Art und Weise, wie Mitarbeitende Hilfe und Informationen finden
13.11.2025 | Revenera
Report: Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller
Report: Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller

