Pressemitteilung von Nicole Körber

SCHEMA setzt neue Maßstäbe auf dem Markt für Redaktionssysteme


06.10.2011 / ID: 31062
IT, NewMedia & Software

Nürnberg, 6. Oktober 2011. SCHEMA überrascht ihre Kunden und Partner: Der Hersteller für XML-basierte Redaktionssysteme hat sein Flaggschiff ST4 deutlich erweitert und bringt zur tekom Jahrestagung 2011 in Wiesbaden die neue Version 2012 heraus, mit Neuerungen zum Seiten-Layout-Designer, PIM, Collaboration, Translation Memory und weiteren qualitätssichernden Funktionalitäten.

Die SCHEMA GmbH stellt auf der tekom Jahrestagung vom 18. bis zum 20. Oktober 2011 das neue SCHEMA ST4 2012 vor. "Wir haben hart gearbeitet, um mit dem 2012er Release einen neuen Meilenstein in der Evolution der Redaktionssysteme vorzulegen. Nicht nur, dass nun eine komplette PIM-Funktionalität (Product Information Management) mit im Redaktionssystem integriert ist, sondern vor allem die neuen Funktionen zur Layout-Erstellung begeistern unsere Kunden: Es ist jetzt möglich, sogar anspruchsvolle Layouts ohne zu programmieren, auf einer grafischen Oberfläche zu erstellen. Das spart Geld und macht die Projekte deutlich schlanker", freut sich Stefan Freisler, Geschäftsführer des XML-Spezialisten aus Nürnberg.

Das Product Information Management (PIM), ein System, das es erlaubt, einzelnen Produkten bestimmte Eigenschaften zuzuordnen, wodurch die Metadaten im Inhalt referenziert werden können, findet man nun in der ST4 Version 2012. Es gibt einen dynamischen Tabellen-Editor, um aus diesen Metadaten Tabellen zu definieren, deren Wert automatisch aktualisiert wird. Auch Taxonomien und Ontologien, um hierarchische Metadaten zu definieren und auf diese Weise Produkthierarchien elegant abzubilden, sind enthalten.

Neben dem Product Information Management wird SCHEMA ST4 2012 einen Seiten-Layout-Designer, mit dem nicht nur Textflüsse, sondern auch rahmenorientierte Layouts ohne Programmierung auf einer grafischen Oberfläche von Kunden selbst erstellt werden können, vorstellen. Von dieser Neuerung profitieren jetzt auch Datenblätter, Katalogseiten, Broschüren und Flyer und können ebenfalls ohne Programmierung mit der neuen Version 2012 gelayoutet werden.

Für Unternehmen mit Aktivitäten in verschiedenen Business-Units gibt es eine interessante Collaboration-Funktion, die ein abteilungs-übergreifendes Arbeiten mit einer "Change Notification" ermöglicht. Die Benutzer können einen Benachrichtigungsservice für einen Informationsbaustein einrichten. Wird dieser "Knoten" erneut freigegeben, erhält der Benutzer einen "Aufgaben-Workflow" zugewiesen.

Die Zusammenarbeit über Abteilungs- und Unternehmensgrenzen hinweg können Anwender nun noch besser organisieren, da ein komplettes Set von Web-Clients hinzugekommen ist: Mit dem DocuWeb Author können nun auch Inhalte direkt - ohne einen speziellen Editor installieren zu müssen - über den WebClient eingegeben werden. Ein spezialisierter DocuWeb Translator ermöglicht die direkte segmentierte Übersetzung im WebClient. Um wiederkehrende Übersetzungen zu vereinfachen, beinhaltet der DocuWeb Translator ein internes Translation Memory für Übersetzungsvorschläge.

Dies ist nur eine kleine Auswahl der neuen Funktionalitäten. Die Details des neuen SCHEMA ST4 Version 2012 präsentiert die SCHEMA GmbH während der tekom Jahrestagung in Halle 1, Standnummer 150, der Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden. Anmeldungen für Vorführungen des neuen ST4 Version 2012 auf der Messe nehmen jessica.forster@schema.de oder silke.schmitt@schema.de gerne vorab entgegen.


Leserkontakt SCHEMA:

info@schema.de
Tel: +49 911 58 68 61-0
XML Redaktionssystem SCHEMA ST4 PIM

http://www.schema.de
SCHEMA GmbH
Hugo-Junkers-Str. 15-17 90411 Nürnberg

Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Straße 36 23617 Stockelsdorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Nicole Körber
18.07.2014 | Nicole Körber
NORRIQ kooperiert mit der mse GmbH
07.02.2014 | Nicole Körber
Roadshow für die Getränkeindustrie
09.05.2012 | Nicole Körber
SCHEMA GmbH erweitert ihr Partnernetzwerk
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 427.929
PM aufgerufen: 72.586.723