Circle Unlimited erhält BMEnet Gütesiegel für Vertragsmanagement-Lösung
06.10.2011 / ID: 31072
IT, NewMedia & Software
Hamburg, den 6. Oktober 2011 - Die Circle Unlimited AG wurde erneut für ihre Produktqualität mit dem BMEnet Gütesiegel in der Kategorie Software für Vertragsmanagement ausgezeichnet. Als SAP-integrierte Lösung überzeugten die Funktionalitäten von cuContract die BMEnet GmbH. Sie ist eine unabhängige Zertifizierungsstelle und Tochterunternehmen des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME). Die Web-basierte, vollständig SAP- und Microsoft-integrierte Lösung cuContract erfüllte zu 100 Prozent alle 105 Prüfkriterien, die für die Zertifizierung ein Muss sind. Selbst bei den optionalen Kriterien lag der Erfüllungsgrad bei knapp 98 Prozent. Dies zeigt, dass mit dem Vertragsmanagement der Circle Unlimited nicht nur alle entscheidenden Prozesse - von der Erstellung über das Management bis hin zum Controlling von Verträgen - vollständig abgedeckt werden, sondern die Lösung darüber hinaus noch viele weitere Funktionalitäten bietet. Dazu gehören unter anderem die Abdeckung des End-of-Life-Prozesses, das automatische Generieren von Dokumenten, Verträgen und E-Mails, das integrierte Risikomanagement sowie die prozessorientierte Akte. Zudem bietet die Lösung eine Vertrags- und Aktenansicht sowie E-Mail-Übernahme direkt in bzw. aus IBM Lotus Notes und MS Outlook. Von unterwegs kann cuContract darüber hinaus einfach auf dem iPad, iPhone oder BlackBerry genutzt werden, so dass beispielsweise Freigabeprozesse nicht unnötig lang unterbrochen werden.
"Wir freuen uns, bereits zum zweiten Mal das BMEnet Gütesiegel für unser Vertragsmanagement erhalten zu haben. Für uns ist es eine Auszeichnung dafür, dass wir kontinuierlich an der Optimierung unserer Lösung cuContract arbeiten und auf die Anforderungen des Marktes und die unserer Kunden mit umfangreichen Funktionalitäten reagieren", sagt Michael Grötsch, Vorstand der Circle Unlimited AG.
"Unsere Gütesiegel bieten Entscheidern zusätzliche Orientierungshilfe und Sicherheit bei der Auswahl und dem Einsatz von Software. Denn wir prüfen Systeme nach vom Fachverband definierten Qualitätsstandards und können damit den Aufwand für die Softwareauswahl und Bewertung auf Einkäuferseite wesentlich reduzieren", erklärt Andreas Richter, Zertifizierungsbeauftragter der BMEnet GmbH.
Mehr zur Vertragsmanagement-Lösung cuContract
cuContract ist für SAP NetWeaver zertifiziert. Die Standardlösung ermöglicht das fachbereichsübergreifende Management sämtlicher Verträge einschließlich ihrer zugehörigen Abläufe, Dokumente und E-Mails über den gesamten Lebenszyklus - von der Anfrage, Ausschreibung und dem Angebot über den Vertragsabschluss und das Controlling bis hin zur Kündigung und kontrollierten Vernichtung. Zu den besonderen Funktionalitäten zählt das automatische Generieren von Dokumenten, Formularen, E-Mails auf Basis von Textbausteinen und ERP-Daten. Zudem lassen sich mittels cuContract Termine, Fristen und Werte überwachen. Zusammenhängende Geschäftsprozesse können dank der prozessorientierten Akte leicht erkannt werden, denn sie erzeugt automatisiert eine Sicht auf alle zu einem Geschäftsprozess gehörigen Dokumente mit Dokumentenvorschau. Des Weiteren erlauben diverse Analysemöglichkeiten unter anderem die Spend Analysis, das Bestimmen von Vertragsobligos bis zu fünf Jahren oder Zahlungsverpflichtungen für einen beliebigen Zeitraum in der Zukunft. Darüber hinaus ist die bidirektionale Integration in MS Outlook, MS SharePoint und Lotus Notes möglich. Auch die komplette Rechnungseingangsverarbeitung einschließlich des Freigabe- und Verbuchungsworkflows lässt sich mit cuContract automatisiert durchführen.
Pressemeldung unter: http://www.circle-unlimited.de/pm-p105800.html
Über die BMEnet GmbH
Die BMEnet GmbH, ein Tochterunternehmen des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME), verleiht unabhängig und neutral Gütesiegel für Software und Plattformen, die integrative Lösungen zur Optimierung des Einkaufes, der Materialwirtschaft und Logistik bieten. Die Prüfung erfolgt dabei auf Basis von Kriterienkatalogen, die aus Sicht des Fachverbandes definierte Anforderungen enthalten. Das BMEnet Gütesiegel bietet fundierte Orientierungshilfe bei der Auswahl von Softwaresystemen und reduziert damit den Prüfungsaufwand von Interessenten erheblich. Weitere Informationen unter http://www.bme.de/guetesiegel
DMS Vertrag Vertragsmanagement Circle Unlimited BME BMEnet Gütesiegel cuContract Dokument Software Einkauf Logistik
http://www.cuag.de
Circle Unlimited AG
Südportal 3 22848 Norderstedt
Pressekontakt
http://www.cuag.de
Circle Unlimited AG
Südportal 3 22848 Norderstedt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexandra Osmani
22.08.2017 | Alexandra Osmani
DSAG-Jahreskongresses 2017: Chancen der Digitalisierung mit Circle Unlimited
DSAG-Jahreskongresses 2017: Chancen der Digitalisierung mit Circle Unlimited
27.04.2017 | Alexandra Osmani
Effektivzinsberechnung mit innobis in der SAP-Darlehensverwaltung in allen Phasen der Finanzierung
Effektivzinsberechnung mit innobis in der SAP-Darlehensverwaltung in allen Phasen der Finanzierung
25.04.2017 | Alexandra Osmani
Karrieremessen im Norden - Kontakt mit innobis knüpfen und in der IT-Beratung durch starten!
Karrieremessen im Norden - Kontakt mit innobis knüpfen und in der IT-Beratung durch starten!
21.03.2017 | Alexandra Osmani
Circle Unlimited hat die Kompetenz "Gold Application Development" von Microsoft erhalten
Circle Unlimited hat die Kompetenz "Gold Application Development" von Microsoft erhalten
07.03.2017 | Alexandra Osmani
Neun Förderbanken vertrauen bei Betreuung der ABAKUS-Systemplattform weiterhin auf innobis
Neun Förderbanken vertrauen bei Betreuung der ABAKUS-Systemplattform weiterhin auf innobis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.10.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Aschaffenburg mit ProCoReX Europe GmbH
Sichere und nachhaltige Datenträger- und Festplattenentsorgung in Aschaffenburg mit ProCoReX Europe GmbH
22.10.2025 | KAYAK
KAYAK bringt konversationelle KI in die Reisebranche
KAYAK bringt konversationelle KI in die Reisebranche
22.10.2025 | HotelPartner AG
Vertriebsmanagement neu denken: Wie HotelPartner mit innovativer IT & Expertise Hoteliers nachhaltig entlastet
Vertriebsmanagement neu denken: Wie HotelPartner mit innovativer IT & Expertise Hoteliers nachhaltig entlastet
22.10.2025 | easy software AG
easy invoice 6: Standardisierung, Performance und KI - die neue Generation der digitalen Rechnungsverarbeitung
easy invoice 6: Standardisierung, Performance und KI - die neue Generation der digitalen Rechnungsverarbeitung
22.10.2025 | Vultr
Vultr stellt die Vultr VX1 Cloud Compute-Tarife vor und setzt damit neue Maßstäbe für das Preis-Leistungs-Verhältnis in Unternehmen
Vultr stellt die Vultr VX1 Cloud Compute-Tarife vor und setzt damit neue Maßstäbe für das Preis-Leistungs-Verhältnis in Unternehmen
