Smarter Umstieg auf S/4HANA: Maßanzug für die neue SAP-Welt
05.02.2019 / ID: 310848
IT, NewMedia & Software
cbs bietet mit dem s.m.a.r.t. Portfolio für die SAP S/4HANA Migration einen cleveren, flexiblen und kundenindividuellen Umstieg
.
Heidelberg, 05. Februar 2019 - Ein S/4HANA-Umstieg auf Knopfdruck ist nicht realisierbar. Der Wechsel in die neue SAP-Welt hat zu viele Dimensionen. Intelligente, kundenspezifische Lösungen sind gefragt. Die Heidelberger Unternehmensberatung cbs Corporate Business Solutions bietet mit dem s.m.a.r.t. Portfolio einen maßgeschneiderten Weg nach S/4. Dabei steht s.m.a.r.t. buchstäblich für die Bestandteile eines umfassenden Angebots mit einem einzigartigen Projektansatz als Lösungskern: Strategy (strategische Vorbereitung), Migration-Software (cbs Enterprise Transformer), Approach (Projektansatz), Reference-Model (Projekttypen-Spezifische Vorgehensweisen) und Team (Globale Beratungsmannschaft). cbs verfügt über breite Erfahrung aus mehr als 2.000 komplexen Transformationsprojekten rund um den Globus und ist seit mehr als 23 Jahren Partner der internationalen Industrie.
Die Unternehmenslandschaft in der DACH-Region hat viele verschiedene Gesichter, jede Anwenderfirma hat ihre eigene Prozess-, System- und Datenwelt. Es gibt daher keinen Königsweg nach S/4HANA. "Das spezifische Kundenproblem muss in den Blick. Jedes Unternehmen möchte sowohl Neues schaffen (Greenfield) als auch Bewährtes (Brownfield) erhalten. Das lässt sich nicht schablonenhaft im Entweder-Oder von gängigen Greenfield- oder Brownfield-Ansätzen abbilden. Gerade große und internationale SAP-Anwender brauchen einen individuellen Mix in Form eines auf sie zugeschnittenen Migrationsansatzes. Wir haben uns darauf eingestellt. Mit s.m.a.r.t. liefern wir clevere Lösungen für den Umstieg", erklärt Rainer Wittwen, Consulting Director und Mitglied der Geschäftsleitung bei cbs.
Als Basis für den s.m.a.r.t. S/4HANA Migration Approach dient das umfassende Portfolio von cbs. Erste wichtige Säule ist dabei die Strategie. Eine gute Vorbereitung auf S/4HANA ist strategisch und pragmatisch. Sie beginnt mit der Entwicklung des Zielbildes, einer umfassenden Readiness-Analyse sowie dem Aufbau einer Roadmap. Bei der technischen Transformation profitieren Kunden vom First-Mover-Wissen der cbs-Berater. Mit dem cbs Enterprise Transformer® for SAP S/4HANA® liefert cbs die weltweit erste Standardsoftware für den Komplettumstieg in die neue Welt. Damit lassen sich bestehende Prozess- und Systemlandschaften flexibel in die neuen Lösungs- und Datenstrukturen überführen.
Neue Stufe der Wertschöpfungsorientierung mit s.m.a.r.t.
Der s.m.a.r.t. Approach ermöglicht Unternehmen einen Umstieg nach S/4 mit maximaler Wertschöpfung sowie ohne technische Einschränkungen. So besteht die Chance, Ballast loszuwerden. Der Kunde kann sich von veralteten Daten, überholten Strukturen sowie nicht mehr benötigten Reports, Entwicklungen und Prozessbeständen gezielt trennen. Dazu kann der Kunde historische Daten übernehmen; dies ist mit klassischen Migrationsmethoden unmöglich. Weiterer Vorteil: die Mitnahme historischer Belege ist flexibel gestaltbar, etwa nur für einzelne Geschäftsjahre, Organisationseinheiten oder Prozesse. Auch die Art der Umstellung selbst kann er flexibel wählen - ob als Big Bang oder Step by Step. Es können bestehende Ansätze veredelt oder im individuellen Mix mit passgenauen Teilen von Green- und Brownfield kombiniert werden.
Der große Vorteil von s.m.a.r.t.: Es entsteht eine neue Dimension der Wertschöpfungsorientierung. Denn die cbs-Berater fokussieren sich bei der Prozessgestaltung auf die wertschöpfenden Prozesse. Bei der Neugestaltung können sie selektiv vorgehen und sich auf diejenigen Strukturen, Prozesse, Standards und Daten konzentrieren, deren Veränderung einen Mehrwert bietet. Wenn es das primäre Ziel ist, nur technisch die Plattform zu wechseln, muss der Kunde trotzdem nicht auf Nutzenpotenziale verzichten, diese lassen sich gezielt mit einbauen.
Riesige Migrationswelle: Tausende Systeme vor dem Umstieg
Tausende Firmen sind weltweit betroffen. Nahezu jedes SAP-Anwenderunternehmen steht vor dem S/4-Umstieg. Schon im Jahr 2025 läuft die Wartung der Altsysteme durch die SAP aus. "Die Geschwindigkeit, mit der Global Player ihre ERP-Software erneuern, wird noch deutlich zulegen. Eine gewaltige Nachfrage nach Transformationen ist zu erwarten. Wir freuen uns auf spannende und wegweisende Projekte in der Industrie, bei denen wir als S/4-Spezialisten umfassende Beratungsaufgaben wahrnehmen werden", unterstreicht Harald Sulovsky, CEO bei cbs.
Bildquelle: cbs Corporate Business Solutions GmbH
cbs SAP SAP-Beratungshaus Heidelberg Globalisierung Digitale Transformation S/4HANA Migration s.m.a.r.t. cbs Enterprise Transformer
http://www.cbs-consulting.com
cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 9 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria Public Relations GmbH
Bergheimer Straße 104 69126 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Erik Wegener
12.10.2020 | Erik Wegener
Unternehmensberatung cbs erwartet deutliches Umsatzwachstum für 2020
Unternehmensberatung cbs erwartet deutliches Umsatzwachstum für 2020
01.10.2020 | Erik Wegener
cbs-Entwickler Timo Ortiz bringt neues SAP-Fachbuch heraus
cbs-Entwickler Timo Ortiz bringt neues SAP-Fachbuch heraus
28.09.2020 | Erik Wegener
cbs wird Hauptsponsor der Jugend des 1. FC Mühlhausen
cbs wird Hauptsponsor der Jugend des 1. FC Mühlhausen
17.09.2020 | Erik Wegener
cbs eröffnet Niederlassung in Freiburg
cbs eröffnet Niederlassung in Freiburg
14.09.2020 | Erik Wegener
Albert Wunderlich wird Managing Director der cbs Schweiz
Albert Wunderlich wird Managing Director der cbs Schweiz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
