Safer Internet Day: Wie sich Unternehmen schützen können
05.02.2019 / ID: 310901
IT, NewMedia & Software
Der heutige "Safer Internet Day" (SID) soll vor allem für das Thema Sicherheit im Internet sensibilisieren. So ruft Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Videobotschaft zum "Safer Internet Day" zu mehr Vorsicht auf. Sie betont die Notwendigkeit rund um das Thema Cybersecurity stets auf dem neuesten Stand zu sein und die Verantwortung jedes Einzelnen, sorgsam mit seinen Daten umzugehen. Für Unternehmen bedeutet das nicht nur die Empfehlung eine fortschrittliche IT-Sicherheitslösung einzusetzen, sondern auch die Mitarbeiter und ihre mobilen Endgeräte mit einzubeziehen. So sind Szenarien nicht neu, bei denen sich Hacker über private Dienste bspw. auf einem Smartphone auch Zugang zum Firmennetzwerk verschaffen. Insbesondere in Anbetracht einer günstigen Standard-IT-Infrastruktur, basierend auf Betriebssystemen von Microsoft, Google und Apple, bietet sich dem modernen Angreifer heute ein enorm großes Feld an potenziellen Sicherheitslücken gerade über mobile Endgeräte. Schließlich werden diese oft sowohl für geschäftliche als auch private Zwecke eingesetzt. Hier ist es also wichtig, sowohl eine Sensibilisierung für die Relevanz sicherer Passwörter zu schaffen, als auch eine Security-Software wie Panda Adaptive Defense 360 einzusetzen, die eine Echtzeitüberwachung, Erfassung und Kategorisierung aller laufenden Prozesse auf allen Endpoints bietet. Die also neben Servern und Firmencomputern inklusive Außenstellen auch Smartphones oder Tablets einbezieht. So erkennt Panda Adaptive Defense 360 unter Verwendung heuristischer Technologien sowie durch den Echtzeit-Zugriff auf selbstlernende Systeme in Big-Data-Umgebungen, kleinste Unregelmäßigkeiten und reagiert umgehend auf diese Bedrohungen.
Mit Adaptive Defense 360 können Unternehmen zentral für die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten sorgen, die beispielsweise auf den Android- oder Apple-Smartphones und -Tablets der Firma gespeichert sind. Die Lösung erfordert kein besonderes technisches Wissen oder spezielle Sicherheitsserver vor Ort. Der Schutz der Mobilgeräte vor Malware, Diebstahl und Verlust kann einfach und bequem über eine einzige zentrale Webkonsole gemanagt werden. So lassen sich nicht nur sofortige,
regelmäßige oder geplante Scans mithilfe der Webkonsole oder On-Demand-Scans durchführen. Die Remote-Sperrung schützt Daten auf verlorenen oder gestohlenen Geräten vor nicht autorisiertem Zugriff und verhindert beispielsweise auch, dass ehemalige Angestellte auf Firmendaten zugreifen können. Zudem lassen sich etwa gestohlene oder verlorene Geräte lokalisieren oder die Kamera des Gerätes auslösen, um ein Foto vom Dieb zu machen.
http://www.pandasecurity.com
Panda Security
Dr.-Alfred-Herrhausen-Allee 26 47228 Duisburg
Pressekontakt
http://www.konstant.de
PR KONSTANT
Niederkasseler Straße 2 40547 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Presse Abteilung
11.09.2020 | Presse Abteilung
Webinare der Firma Quadient zum Thema Postdigitalisierung und Rechnungsversand
Webinare der Firma Quadient zum Thema Postdigitalisierung und Rechnungsversand
08.11.2019 | Presse Abteilung
Blaupunkt bietet smarte Überwachungskamera als Außenlampe
Blaupunkt bietet smarte Überwachungskamera als Außenlampe
29.10.2019 | Presse Abteilung
Limitierte "Pavel Barber Snowskate-Edition von Sled Dogs"
Limitierte "Pavel Barber Snowskate-Edition von Sled Dogs"
23.10.2019 | Presse Abteilung
Neuartiges Ski-Wachs "EasyWaXXX Spray&Go" löst Probleme
Neuartiges Ski-Wachs "EasyWaXXX Spray&Go" löst Probleme
23.10.2019 | Presse Abteilung
Insider-Bedrohungen erkennen und Hacker aufspüren
Insider-Bedrohungen erkennen und Hacker aufspüren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
