750 Teilnehmer beim Kundenevent abas 360° - ein erfolgreicher Start in eine neue Ära
06.10.2011 / ID: 31144
IT, NewMedia & Software
Karlsruhe, 06.10.2011 - Mehr als 750 Teilnehmer aus der ganzen Welt kamen am 22. und 23. September ins Kongresszentrum nach Karlsruhe, um die Premiere des neuen Kundenevents der ABAS Software AG aus erster Hand zu erleben. Unter dem Namen abas 360° konnten die Anwender der abas-Business-Software unter 72 Vorträgen in 9 rollenbasierten Vortragsreihen beispielsweise zum Einkauf, Verkauf oder für den CEO auswählen.
In den Vorträgen wurden Highlights & Neuerungen, Trend-Themen und Kunden-Best-Practices vorgestellt. Darüber hinaus boten die mit kompetenten Ansprechpartnern besetzten Roundtables und die Präsentationsplätze der ABAS Software AG, deren Partner und Kooperationspartner die Möglichkeit zu vertiefenden Gesprächen. Auch CEOs eines Unternehmens konnten aus einem breiten, speziell auf sie zugeschnittenen Angebot auswählen. Diskussionsrunden zu Fachkräftemangel, Vorträge über das Vorgehen bei internationalen ERP-Roll-Outs oder Best-Practice-Beispiele zu Multisitelösungen mit der abas-Business-Software und vieles mehr wurden in dieser Vortragsreihe angeboten.
abas-Business-Suite
Die neue abas-Business-Suite ist mehr als "nur" ein ERP-System. Was unter dieser Aussage zu verstehen ist, war am ersten Tag des Kundenevents abas 360° in einer Live-Demo zu sehen. Anhand eines fiktiven Unternehmens wurden alle wichtigen Geschäftsprozesse vom Vertrieb über die Fertigung bis hin zum Rechnungswesen in der Software abgebildet. Die Live-Demo beschränkte sich aber nicht nur auf das ERP-System. Da zum Managen der Prozesse oftmals noch weitere, über die reine ERP-Anwendung hinausgehende Applikationen wie Business-Intelligence, DMS oder eBusiness benötigt werden, wurden diese Anwendungen ebenfalls mit in die abas-Business-Suite integriert. Rollenbasiert und für jeden Bereich des Muster-Unternehmens entstand so vor den Augen der Teilnehmer der maßgeschneiderte Arbeitsplatz.
Neuerungen aus den Funktionsbereichen
Viele Besucher konnten die Vorträge zu den Neuerungen der abas-Business-Software in den einzelnen Funktionsbereichen verbuchen, beispielsweise die Vorträge zu neuen Portal-Anwendungen im Ein- und Verkauf. Informationen werden dort rollenbasiert in einer Maske gebündelt, der Mitarbeiter kann aus der Maske heraus weiterführende Aktionen auslösen oder vielfältige Analysen abrufen.
Auch der Vortrag zum Thema "Mobile Anwendungen´stieß auf großes Interesse. Gezeigt wurden die mobilen Lösungen Sales und Service. Basierend auf abas-eB unterstützen sie Vertriebs- und Servicemitarbeiter beim Visualisieren und Bearbeiten ihrer Daten. Auch Branchen-Spezialitäten wie das neue in der abas-Automotive-Lösung umgesetzte Volkswagen-Logistik-Konzept NLK wurden auf abas 360° adressiert. Im Bereich Rechnungswesen interessierte viele Besucher die zukünftig in Deutschland vorgeschriebene E-Bilanz.
Mit abas 360° um die Welt
Zu den Anwendern der abas-Business-Software gehören zunehmend Unternehmen aus dem nicht-deutschsprachigen Raum. Daher wurde das Angebot für internationale Teilnehmer erweitert. An beiden Veranstaltungstagen konnten aus zwei kompletten Vortragsreihen Präsentationen in englischer Sprache ausgewählt werden.
"Face to Face Networking´
Reichlich Gelegenheit zum Networking und zur Kommunikation mit anderen Anwendern, Partnern und Mitarbeitern der ABAS Software bot sich beispielsweise in den Pausen zwischen den Vorträgen, in der begleitenden Ausstellung, bei themenspezifischen Roundtable-Gesprächen und in entspannter Atmosphäre am Ende des ersten Tages bei der Abendveranstaltung.
abas ERP eBusiness PPS WWS Software Mittelstand abas-ERP 360° Kundenevent Kundenforum Kongresszentrum Karlsruhe
http://www.abas.de
ABAS Software AG
Südendstr. 42 76135 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.abas.de/de/presse/presse.htm
ABAS Software AG
Südendstr. 42 76135 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Harzer
17.02.2014 | Christoph Harzer
ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of Marketing
ERP-Softwarehersteller abas ernennt Mark Muschelknautz zum neuen Head of Marketing
28.01.2014 | Christoph Harzer
abas auf der CeBIT 2014: Neue Konzepte bei der Unternehmensorganisation gefragt
abas auf der CeBIT 2014: Neue Konzepte bei der Unternehmensorganisation gefragt
21.01.2014 | Christoph Harzer
abas spendet Fußballtrikots für die Mannschaften der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e.V.
abas spendet Fußballtrikots für die Mannschaften der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e.V.
08.01.2014 | Christoph Harzer
Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abas
Maschinenbauer mit weltweiten Niederlassungen setzt auf ERP von abas
18.12.2013 | Christoph Harzer
ERP-System, Webshop und Mobile Sales-Anwendung: Evolutionäre Software macht MRA erfolgreich
ERP-System, Webshop und Mobile Sales-Anwendung: Evolutionäre Software macht MRA erfolgreich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
