Die klassische Zeitung auf dem Abstellgleis?
07.10.2011 / ID: 31234
IT, NewMedia & Software
Social Media und Networking verändert die journalistische Arbeitsweise. Beginnend bei der Themenrecherche, endend in der Verbreitung der Nachrichten und Informationen. Crossmedia - also die Mehrfachnutzung von Kanälen ist hier für Journalisten längst zur Notwendigkeit geworden. Von Verlagen wird eine fundierte Mehrfach-Ausbildung sowohl in den Bereichen des Schreibens als auch im Audio- und Videobereich längst vorausgesetzt und die Beiträge per einfacher Vergütung mehrfach verwertet.
Die Crossmedia-Journalistin Ramona Schittenhelm hat selbst den klassischen Weg über die Print-Medien genommen - Zeitung und Fachzeitschrift. Allerdings sei der Crossmedia-Weg vorgezeichnet gewesen, schon während des Volontariates. Denn bereits dort wurden in den 90er Jahren die Weichen für das heutige Wirken bereits gelegt: "Als Journalist muss man heute versuchen, die Kanäle zu nutzen, die vorhanden sind. Dies kann nicht mehr nur im klassischen Print-Bereich sein." Diese Erkenntnis teilt die Redakteurin mit vielen Kollegen. Während andere Branchen von Dingen wie einem Mindestlohn sprechen, würden freiberuflich tätige Journalisten lieber die Berechnung des Stundenlohns unterlassen, beschreibt die Redakteurin. Das sei ein viel zu frustrierendes Unterfangen, insbesondere dann, wenn man Ausbildung und Studium durchlaufen habe und am Ende für einen veröffentlichten Artikel quasi nen Apfel und n Ei bekommen würde. Viele würden sich diesen Beruf als finanziell lukrativ vorstellen. Allerdings steckt hier viel Leidenschaft, Begeisterungsfähigkeit und freiwilliger Einsatz dahinter. Anders kann man die journalistische Arbeit als Freier kaum beschreiben.
Kreative Worte - Kommunikationsagentur
GF Ramona Schittenhelm
Telefon: +491733892702
eMail: kontakt@kreative-worte.com
Internet: http://www.kreative-worte.com
Pressekontakt
treffpunkt-regional.com
Ramona Schittenhelm
Internet: http://www.treffpunkt-regional.com
Quelle: http://www.dernachrichtenverteiler.de/pr/web/15-it-media/30-die-klassische-zeitung-auf-dem-abstellgleis/
Online-Zeitung Social Media Social Marketing PR Öffentlichkeitsarbeit treffpunkt-regional.com kreative Worte Ramona Schittenhelm Redakteurin Crossmedia Oberbayern Bayern Deutschland
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-30.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ramona Schittenhelm
09.05.2013 | Ramona Schittenhelm
Bergurlaub bietet viel Abwechslung für Erholung suchende
Bergurlaub bietet viel Abwechslung für Erholung suchende
10.04.2013 | Ramona Schittenhelm
Energiemix und sanfter Tourismus: Die Natur bietet Lebensqualität
Energiemix und sanfter Tourismus: Die Natur bietet Lebensqualität
04.05.2012 | Ramona Schittenhelm
Windkraft und Photovoltaik sind wichtige Energieträger
Windkraft und Photovoltaik sind wichtige Energieträger
29.03.2012 | Ramona Schittenhelm
Arbeitsmarkt erlebt Frühjahrskonjunktur
Arbeitsmarkt erlebt Frühjahrskonjunktur
12.03.2012 | Ramona Schittenhelm
Kinder informieren sich per Web und Social Media
Kinder informieren sich per Web und Social Media
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.07.2025 | Tenable
Tenable One jetzt mit über 300 Integrationen: Die offenste Exposure Management-Plattform der Sicherheitsbranche
Tenable One jetzt mit über 300 Integrationen: Die offenste Exposure Management-Plattform der Sicherheitsbranche
31.07.2025 | Akeneo
Akeneo stellt ersten KI-Agenten für Datenarchitektur vor
Akeneo stellt ersten KI-Agenten für Datenarchitektur vor
31.07.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 führt Configurable AI ein: Kontrolle über Daten, Bereitstellung und Modelle
Matrix42 führt Configurable AI ein: Kontrolle über Daten, Bereitstellung und Modelle
30.07.2025 | iSAQB GmbH
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025
30.07.2025 | iSAQB GmbH
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025
iSAQB® Software Architecture Gathering 2025
