Vorhang auf: Congree präsentiert erstmals ihren Authoring Server
07.10.2011 / ID: 31257
IT, NewMedia & Software
Karlsbad, 07. Oktober 2011. Die Congree Language Technologies GmbH gibt auf der tekom-Jahrestagung 2011 einen ersten exklusiven Einblick in ihr Produkt - den Congree Authoring Server. Diese Weiterentwicklung des bewährten CLAT (Controlled Language Authoring Tool) hat zahlreiche neue Features und eine intuitive, ergonomische Bedieneroberfläche.
Neben vielen weiteren Features überprüft die Software, ob Texte konsistent unter Berücksichtigung von definierten Stilregeln und einem einheitlichen Wording verfasst sind. Die Prüfung der Texte erfolgt über ein Linguistic Panel in Echtzeit, so dass der Autor Rückmeldungen der Software direkt umsetzen kann. Somit wird die Dokumenterstellung beschleunigt und die Textqualität deutlich erhöht.
Neben der linguistischen Komponente bildet die "Sentence Reuse"-Technologie das zweite Herzstück des Congree Authoring Servers. Hierzu existiert bereits eine tiefe Integration in crossTank, dem führenden Translation Memory von Across Systems. Über ein offizielles Exportformat können auch Einträge mit Translation Memory Systemen anderer Anbieter ausgetauscht werden. Durch eine Anbindung des Congree Language Servers an das Translation Memory von Across erfolgen Übersetzungen schneller und deutlich kostengünstiger. Um redundante Übersetzungen zu eliminieren, kann der Autor auf bereits vorhandene Sätze aus vorherigen Dokumenten zurückgreifen. Dabei reicht die Eingabe von wenigen Stichworten und es werden Sätze mit diesen Stichworten in der Datenbank gesucht und angezeigt. Die Sätze mit der höchsten Übereinstimmung werden als erstes angezeigt und erleichtern somit die Auswahl. Darüber hinaus sieht der Autor, welche Sätze bereits übersetzt wurden und kann seine Dokumente mit dieser Satzdatenbank abgleichen. So können Texte erstellt werden, deren Übersetzung bereits vollständig vorliegt.
Innerhalb des Linguistic Managers - einer Webapplikation, die ortsunabhängig aufrufbar ist - werden Terminologie, Regeln und Projekte zentral verwaltet. Anwender der bekannten CLAT-Software haben die Möglichkeit, eines Updates auf den Congree Authoring Server, sobald dieser in finaler Version vorliegt.
"Mit dem Congree Authoring Server schaffen Unternehmen die Voraussetzungen für eine sogenannte Controlled Language, die die Wiederverwendbarkeit von Quelltexten maximiert und dabei gleichzeitig die hohe Qualität der Inhalte sicherstellt", fasst Niko Henschen, Geschäftsführer der Congree Language Technologies GmbH, zusammen.
Besucher der tekom-Jahrestagung erhalten einen ersten Einblick in den Authoring Server. Über info@congree.com können sie einen individuellen Präsentationstermin vereinbaren. Außerdem wird Philipp Baur, Product Manager bei Congree, am zweiten Veranstaltungstag (19. Oktober) ab 11:15 Uhr eine Toolpräsentation durchführen. Eine Übersicht weiterer Congree-Vorträge auf der tekom-Jahrestagung 2011 ist unter http://www.congree.com/de/form-tekom2011.aspx hinterlegt.
Leserkontakt Congree:
Phone: +49 7248 92545-0
info@congree.com
http://www.congree.com
http://www.congree.com
Congree Language Technologies GmbH
Im Stoeckmaedle 13-15 76307 Karlsbad
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Nicole Körber
13.01.2017 | Nicole Körber
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book
04.11.2015 | Nicole Körber
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
Neue Termine für Fasten-Wander-Wochen am Timmendorfer Strand
24.06.2015 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
Fasten-Wander-Wochen in "BEST WESTERN"-Atmosphäre
22.12.2014 | Nicole Körber
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
Gute Vorsätze richtig anpacken und erfolgreich umsetzen
04.12.2014 | Nicole Körber
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Fasten-Wander-Wochen bereiten auf die Fastenzeit vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Jobportale für Industrie & Logistik - 1A-Spezialportale
Jobportale für Industrie & Logistik - 1A-Spezialportale
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
