CYCEL.de ist gestartet - die Plattform rund um gebrauchte Handys, Kaffeemaschine und Co.
06.03.2019 / ID: 313290
IT, NewMedia & Software
ReCYCle deine Elektronik: das ist das Motto des neuen Portals http://www.CYCEL.de (https://www.cycel.de). Die Online-Plattform ist seit dem 01.03.2019 online und damit ein weiterer wichtiger Baustein im EU-Projekt FORCE zu Abfallvermeidung und -recycling.
Hamburg - Viele Elektrogeräte landen im Keller, obwohl sie einwandfrei funktionieren. Häufig wissen die Besitzer nicht, was sie mit dem alten Gerät anfangen sollen: Ist es noch etwas wert? Kann es verkauft werden? Wohin könnte es gespendet werden? Diese Fragen beantwortet CYCEL.
Für tausende unterschiedlicher Elektrogeräte weist CYCEL den aktuellen Marktwert des gebrauchten Gerätes auf. Nachgefragte Geräte sollten verkauft, gespendet oder verschenkt werden: CYCEL zeigt wo. Gibt es keinen Markt, erfährt man auf CYCEL wohin Handy, Kaffeemaschine und Co. zur Entsorgung gebracht werden können.
Manchmal ist ein Gerät aber auch defekt. Kann es dann repariert werden? Lohnt sich die Reparatur überhaupt? Auch hier unterstützt das Portal und liefert Links zu Reparaturanleitungen für jede Geräteart. Ist die Reparatur schwierig oder erfordert passendes Werkzeug, kommen speziell für Hamburg als teilnehmender Projekt-Stadt weitere Möglichkeiten ins Spiel: Man kann eines der vielen Repaircafes aufsuchen - auf CYCEL finden sich die Orte, Termine und Öffnungszeiten sämtlicher Repaircafes in und um Hamburg. Im nächsten Schritt werden Reparaturfirmen folgen, die ihre Leistungen über das Portal veröffentlichen können.
So wichtig es ist, Elektrogeräte möglichst lange zu benutzen, führen die technischen Änderungen immer wieder dazu, dass Geräte nicht mehr einsetzbar sind. Dann kommt es darauf an, die enthaltenen wertvollen Materialien möglichst schnell in den Stoffkreislauf zurückzugeben: Die Handys in der Schublade und die alte Stereoanlage oder der PC im Keller müssen raus. CYCEL nennt hierfür die Recyclinghöfe und die weiteren Abgabemöglichkeiten in Hamburg.
CYCEL wurde im Rahmen des EU-Horizon 2020 Projektes Force (http://www.ce-force.eu/) (Cities Cooperating for Circular Economy) der Städte Hamburg, Kopenhagen, Genua und Lissabon für die Verbesserung des Umgangs mit Elektroaltgeräten von Consist ITU (https://www.consist-itu.de) entwickelt. Die Hamburger Kooperationspartner sind die Stadtreinigung Hamburg, die Freie und Hansestadt Hamburg (Senatskanzlei), die HafenCity Universität, die Hochschule für angewandte Wissenschaften und die Aurubis AG.
This project has received funding from the European Union"s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No 689157. FORCE project website: http://www.ce-force.eu (http://www.ce-force.eu/)
https://www.consist.de
Consist Software Solutions GmbH
Christianspries 4 24159 Kiel
Pressekontakt
https://www.consist.de
Consist Software Solutions GmbH
Christianspries 4 24159 Kiel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Sauer-Wolfgramm
21.08.2020 | Petra Sauer-Wolfgramm
Tanium Inc. und Consist Software Solutions GmbH beschließen Partnerschaft
Tanium Inc. und Consist Software Solutions GmbH beschließen Partnerschaft
05.08.2020 | Petra Sauer-Wolfgramm
Consist erhält ISO/IEC-Zertifizierung
Consist erhält ISO/IEC-Zertifizierung
28.04.2020 | Petra Sauer-Wolfgramm
Cybersicherheit für Reederei-Schiffe: Bootcamps von VHT und Consist
Cybersicherheit für Reederei-Schiffe: Bootcamps von VHT und Consist
16.03.2020 | Petra Sauer-Wolfgramm
Schleswig-Holstein nimmt Fahrt auf - Politik und IT-Branche diskutieren "Digitale Wirtschaft 202X"
Schleswig-Holstein nimmt Fahrt auf - Politik und IT-Branche diskutieren "Digitale Wirtschaft 202X"
27.11.2019 | Petra Sauer-Wolfgramm
Consist: Besondere Splunk-Kompetenz auf nationaler wie internationaler Bühne
Consist: Besondere Splunk-Kompetenz auf nationaler wie internationaler Bühne
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
