Auslagerung Informationssicherheits-Beauftragter - S&P Auslagerungs-Lösungen
12.03.2019 / ID: 313720
IT, NewMedia & Software

Auslagerung Informationssicherheits-Beauftragter - Für die Einrichtung eines prüfungssicheren Informationssicherheitsmanagements übernehmen wir folgende Aufgaben:
> Unterstützung der Geschäftsleitung beim Festlegen und Anpassen der Informationssicherheitsleitlinie und Beratung in allen Fragen der Informationssicherheit
> Erstellung von Informationssicherheitsrichtlinien und ggf. weiteren einschlägigen Regelungen
Kontrollen zur Einhaltung der Informationssicherheitsrichtlinien und Überwachung der Vorgaben gegenüber IT-Dienstleistern
> Beteiligung bei der Erstellung und Fortschreibung des Notfallkonzepts bzgl. der IT-Belange
Initierung von Informationssicherheitsmaßnahmen und deren Überwachung
Beteiligung bei Projekten mit IT-Relevanz
> Ansprechpartner für Fragen der Informationssicherheit innerhalb des Unternehmens und für Dritte
> Untersuchung von Informationssicherheitsvorfällen und Berichtersattung an die Geschäftsleitung
> Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen zur Informationssicherheit
> Unterrichtung der Geschäftsleitung regelmäßig, mindestens vierteljährlich, über den Status der Informationssicherheit sowie anlassbezogen
Jetzt unverbindlich anfragen. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot zur Auslagerung Informationssicherheits-Beauftragter.
Auslagerung Informationssicherheits-Beauftragter - Was ist zu beachten?
Die Funktion des Informationssicherheitsbeauftragten ist organisatorisch und prozessual unabhängig auszugestalten, um mögliche Interessenskonflikte zu vermeiden. Zur Vermeidung möglicher Interessenkonflikte werden insbesondere folgende Maßnahmen beachtet:
1. Funktions- und Stellenbeschreibung für den Informationssicherheitsbeauftragten und seinen Vertreter.
2. Festlegung der erforderlichen Ressourcenausstattung für die Funktion des Informationssicherheitsbeauftragten.
3. Budget für Informationssicherheitsschulungen im Unternehmen sowie die persönliche Weiterbildung des Informationssicherheitsbeauftragten und seines Vertreters.
4. Unmittelbare und jederzeitige Gelegenheit zur Berichterstattung des Informationssicherheitsbeauftragten an die Geschäftsleitung.
5. Verpflichtung der Beschäftigten des Unternehmens sowie der IT-Dienstleister zur sofortigen und umfassenden Unterrichtung des Informations-sicherheitsbeauftragten über alle bekannt gewordenen IT-sicherheitsrelevanten Sachverhalte, die das Unternehmen betreffen.
6. Die Funktion des Informationssicherheitsbeauftragten ist aufbauorganisatorisch von den Bereichen getrennt, die für den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Systeme zuständig sind.
7. Der Informationssicherheitsbeauftragte nimmt keine Aufgaben der Internen Revision wahr.
Schulz & Cie. Consulting GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhring
Deutschland
fon ..: +49 89/452 429 70 101
web ..: https://schulz-beratung.de/
email : a.schulz@sp-partners.de
Pressekontakt
Schulz & Cie. Consulting GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhring
fon ..: +49 89/452 429 70 101
web ..: https://schulz-beratung.de/
email : a.schulz@sp-partners.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Achim Schulz
23.11.2022 | Herr Achim Schulz
Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten
Liquidität 3. Grades: Worauf Unternehmen achten sollten
21.11.2022 | Herr Achim Schulz
Die EU-Blocking-Verordnung - für wen ist sie relevant?
Die EU-Blocking-Verordnung - für wen ist sie relevant?
19.11.2022 | Herr Achim Schulz
Neue Regeln für das Immobiliengeschäft - MaRisk 7.0
Neue Regeln für das Immobiliengeschäft - MaRisk 7.0
17.11.2022 | Herr Achim Schulz
Die 5 wichtigsten Faktoren für die Rentabilität deines Unternehmens.
Die 5 wichtigsten Faktoren für die Rentabilität deines Unternehmens.
15.11.2022 | Herr Achim Schulz
Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
Hitachi Vantaras VSP One ist jetzt im Microsoft Azure Marketplace verfügbar
27.08.2025 | Outpost24
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
Neues Passwort-Tool Specops uReset für mehr Sicherheit und weniger Helpdesk-Aufwand bei Cloud-Infrastrukturen
27.08.2025 | Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
Matthew Brown ist neuer Chief Financial Officer von Tenable
27.08.2025 | Akeneo
KI-Funktionen von Akeneo für effizientere Produktdatenverwaltung
KI-Funktionen von Akeneo für effizientere Produktdatenverwaltung
27.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Köln
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Köln
