Congree informiert über Simplified Technical English
13.03.2019 / ID: 313819
IT, NewMedia & Software
Die Congree Language Technologies GmbH unterstützt Unternehmen jetzt noch gezielter bei der Umsetzung von Simplified Technical English. Dafür hat der Softwarehersteller im Bereich Autorenunterstützung und Content-Optimierung nützliche Informationen zum Thema auf der Landingpage https://www.congree.com/ste-simplified-technical-english zusammengetragen.
"Simplified Technical English, kurz STE, ist eine der bekanntesten Kontrollierten Sprachen in der Technischen Dokumentation", sagt Congree-CEO Stefan Kreckwitz und erläutert: "Richtig angewendet, kann sie zu Texten führen, die für alle Leser schnell und leicht verständlich sind." Außerdem hilft STE, Übersetzungen einfacher und kostengünstiger zu gestalten, auch in Hinblick auf maschinelles Übersetzen. Dafür setzt STE auf ein eingeschränktes Vokabular, unkomplizierte Syntax und vereinfachte Satzmuster. Diese sind in einer Sammlung von Schreibregeln festgelegt. Das Regelwerk geht zum Beispiel auf die Verwendung von Listen und Aufzählungen statt langer Sätze ein. Ebenso thematisiert es, dass vor Substantiven, wenn möglich, immer ein Artikel oder ein Demonstrativpronomen stehen soll. Darüber hinaus sind Wörter, Sätze und Absätze kurz zu gestalten und einfache Zeitformen sowie Aktivformulierungen zu verwenden.
Diese und weitere interessante Informationen finden Interessenten direkt auf der Landingpage sowie in verschiedenen Leseempfehlungen. So sind ein Video, ein Whitepaper, ein Fact Sheet und ein Blogbeitrag zum Thema verfügbar. Ergänzend dazu erhalten die Leser Tipps, wie sie STE mithilfe einer maschinellen Sprachprüfung leichter realisieren können. Denn eine entsprechende Software zur Autorenunterstützung kann Simplified Technical English ebenso abbilden wie eigene Redaktionsleitfäden. Sie deckt sämtliche texterstellungsrelevanten Regeln des STE Issue 7 ab und kennt alle erlaubten Wörter des STE-Wörterbuchs. Somit unterstützt sie Autoren wirksam, die Regeln zu beachten und die Anforderungen des Standards umzusetzen.
Leserkontakt Congree:
Phone: +49 7248 92545-0
info@congree.com
http://www.congree.com
http://www.congree.com
Congree Language Technologies GmbH
Im Stoeckmaedle 13-15 76307 Karlsbad
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Kreckwitz
29.07.2020 | Stefan Kreckwitz
Die Congree Language Technologies GmbH verstärkt sich
Die Congree Language Technologies GmbH verstärkt sich
15.07.2020 | Stefan Kreckwitz
Alles neu macht der Juli: Congree-Version 6 erscheint
Alles neu macht der Juli: Congree-Version 6 erscheint
19.03.2020 | Stefan Kreckwitz
Kaleidoscope und Congree: Eine Partnerschaft, die Synergien schafft
Kaleidoscope und Congree: Eine Partnerschaft, die Synergien schafft
15.01.2020 | Stefan Kreckwitz
Congree heißt Torsten Machert willkommen
Congree heißt Torsten Machert willkommen
06.11.2019 | Stefan Kreckwitz
Congree präsentiert brandneue Themenseite zu Terminologie
Congree präsentiert brandneue Themenseite zu Terminologie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
13.11.2025 | Outpost24
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
13.11.2025 | UKG
UKG Bryte AI revolutioniert die Art und Weise, wie Mitarbeitende Hilfe und Informationen finden
UKG Bryte AI revolutioniert die Art und Weise, wie Mitarbeitende Hilfe und Informationen finden
13.11.2025 | Revenera
Report: Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller
Report: Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller
13.11.2025 | Fivetran
Award für Fivetran: Microsoft Marketplace Partner of the Year 2025
Award für Fivetran: Microsoft Marketplace Partner of the Year 2025

