Pressemitteilung von Birgit Fuchs-Laine

Ubuntu 11.10 verwandelt die PCs privater Benutzer


10.10.2011 / ID: 31544
IT, NewMedia & Software

London, 10. Oktober 2011 - Jedes Jahr bringen Millionen von privaten Benutzern ihre PCs mit Ubuntu wieder auf Vordermann. Die neueste Version, Ubuntu 11.10, bietet erhebliche Vorteile sowohl für diejenigen Benutzer, die aktuellste Personal-Cloud- und Web-Technologien nutzen wollen, als auch für diejenigen, die eine ältere Hardware verwenden.

Neben einer umfangreichen Sammlung von Anwendungen, die im Ubuntu Software Center zum kostenlosen Download oder Kauf zur Verfügung stehen, ist ein weiteres Highlight die Einbindung von Ubuntu One, ein Dienst, mit dem Benutzer Musik aus ihrer persönlichen Ubuntu Cloud auf Android-Geräte oder iPhones übertragen und problemlos Dateien mit Windows-Rechnern austauschen können.

Ubuntu 11.10 steht ab dem 13. Oktober 2011 zum kostenlosen öffentlichen Download zur Verfügung.

"Bedienerfreundlichkeit, modernes Design und die Unterstützung wichtiger Aufgaben wie sicheres Surfen im Web, Austausch von Dokumenten, effizientes Arbeiten im Büro und persönliche Clouds für Musik, Dateien und Fotos prägen das Ubuntu-Benutzererlebnis wesentlich", sagt Jane Silber, CEO von Canonical. "Deshalb hat sich Ubuntu inzwischen zu einem weltweiten Phänomen entwickelt - nicht nur für Systemadministratoren, Entwickler und Fachanwender, sondern auch für eine wachsende Gemeinde von privaten Usern, die eine einfachere und sicherere Möglichkeit für die Benutzung von PCs suchen."

Über das integrierte Ubuntu Software Center stehen dem Benutzer tausende Tools, Spiele, Anwendungen und Hilfsmittel von Open-Source-Anbietern und kommerziellen Softwareherstellern zur Verfügung. Dieses Software Center wurde deutlich überarbeitet, so dass Benutzer jetzt nicht nur Software einfacher anhand von Bewertungen und Beliebtheit ausuwählen, sondern auch eigene Rezensionen vornehmen können. Zu den aktuellsten Neuzugängen des Software Center gehören u.a. The World of Goo und Oil Rush.

Ubuntu One, der persönlichen Cloud von Ubuntu, stellt die Daten des Benutzers in den Mittelpunkt- ganz gleich, ob er einen PC, ein Android-System oder ein iOS-Gerät benutzt. Der Benutzer kann seine gesamte Musiksammlung per Streaming auf sämtliche Geräte übertragen und dort abspielen. Darüber hinaus ist er in der Lage, auf Dateien, Dokumente und Fotos zuzugreifen und diese online sowohl mit Android-Geräten als auch mit Windows-Systemen auszutauschen. Dabei steht jedem Ubuntu-One-Abonnenten kostenlos eine Speicherkapazität von 5 Gigabyte in der Cloud zur Verfügung.

Auch die Dash, die zentrale suchgesteuerte Schnittstelle zu Ubuntu, wurde weiterentwickelt. Beispielsweise kann der Benutzer jetzt mithilfe einer "music lens", die auch den Ubuntu One Music Store durchsucht, direkt auf seine persönlichen Musiksammlungen und Online-Angebote zugreifen. Damit erhält er nahezu direkten Zugriff auf sämtliche Musikangebote, ganz gleich ob aus der privaten Sammlung oder aus Online-Stores oder Online-Diensten.
Damit der Benutzer seine Lieblingsmusik leichter finden kann, bietet Ubuntu einen direkten Zugang zu
1. Last.fm
2. Amazons MP3-Store
3. einer riesigen Sammlung von kostenlosen Angeboten, die frei zugänglich oder im Rahmen offener Lizenzen erhältlich sind.

Standardmäßig ist im Umfang von Ubuntu 11.10 ein vollständiges Backup-Programm enthalten. Mit Deja Dup können Benutzer ihre Backups lokal sichern oder zum Cloud-Dienst Ubuntu One hochladen. Sie können den Zeitpunkt für den Backup-Vorgang festlegen und das System auf der Grundlage des Backups wieder herstellen. All diese Funktionen sind kostenlos in Ubuntu 11.10 enthalten.

Darüber hinaus beinhaltet Ubuntu 11.10 ein Update auf GNOME 3, was bedeutet, dass dem Benutzer die aktuellsten und stabilsten Versionen der bewährten Sammlung von Anwendungen zur Verfügung stehen. Als Standardapplikation für E-Mails enthält Ubuntu die beliebte E-Mail-Plattform Thunderbird von Mozilla. Dabei kann Evolution weiterhin als Alternative heruntergeladen werden.

Auf der Ubuntu-Website haben Benutzer die Möglichkeit, das neue Release auszuprobieren. So können sie sich online interaktiv einen Überblick verschaffen, wie Ubuntu aussieht und zu bedienen ist.


Verfügbarkeit
-----------

Ubuntu 11.10 steht ab dem 13. Oktober 2011 unter http://www.ubuntu.com zum Download zur Verfügung.
Ubuntu One ist bereits jetzt unter one.ubuntu.com sowie im Ubuntu Launcher verfügbar.
Das Ubuntu Software Center steht im Ubuntu Launcher zur Verfügung.

http://www.canonical.com
Canonical
Prinzregentenstraße 79 81675 München

Pressekontakt
http://www.lucyturpin.com/
Lucy Turpin Communications GmbH
Prinzregentenstraße 79 81675 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Birgit Fuchs-Laine
05.08.2013 | Birgit Fuchs-Laine
Softwaretester nach ISTQB-Standard zertifiziert
16.05.2013 | Birgit Fuchs-Laine
RayNET sponsert die Marburg Mercenaries
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
07.07.2025 | neXify - Chat it. Automate it.
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 427.971
PM aufgerufen: 72.589.308