pronova BKK entscheidet sich für Dunkelverarbeitung mit pro|care ELAN
08.04.2019 / ID: 316088
IT, NewMedia & Software
Berlin/Leverkusen, 08.04.2019 - Über 660.000 Versicherte in ganz Deutschland vertrauen der pronova BKK in Gesundheitsfragen. Die Krankenversicherung möchte die Chancen der Digitalisierung nutzen, um die individuelle Versorgung der Versicherten zu verbessern. Hierzu zählt vor allem die zügige und zuverlässige Bearbeitung von Versichertenanfragen. Viele Fragestellungen können im Sinne eines schnelleren und regelgeprüften Kundenservices automatisiert bearbeitet werden. Zur Unterstützung hat sich die pronova BKK für den Einsatz der Softwarelösung pro|care ELAN des Berliner IT-Unternehmens GAI NetConsult GmbH entschieden.
Mit pro|care ELAN setzen Krankenkassen Dunkelverarbeitungsprozesse auf einer zentralen Process Engine nach ihrer eigenen Priorisierung selbständig um. Die Lösung zeichnet sich besonders durch die einfache Konfiguration und schnelle Inbetriebnahme sowie durch eine hohe Skalierbarkeit aus. Sie wird bereits erfolgreich von verschiedenen Krankenversicherungen für unterschiedliche antragsbasierte und interne Dunkelverarbeitungsprozesse eingesetzt.
"Nach eingehender Recherche haben wir uns für pro|care ELAN entschieden", sagt Thomas Windhaus, Ressortleiter Entwicklung bei der pronova BKK. "Wir sind davon überzeugt, dass unsere Kunden durch den Einsatz von pro|care ELAN in Verbindung mit unserem Serviceangebot bald eine deutlich bessere und schnellere Bearbeitung ihrer Anliegen wahrnehmen werden." Die Automatisierung ist bei der pronova BKK gleich für mehrere Prozesse geplant. "So werden von Beginn an Synergien in der Konfiguration der Prozesse in pro|care ELAN freigesetzt."
Weitere Informationen über GAI NetConsult finden Sie unter http://www.gai-netconsult.de.
pronova BKK pro|care ELAN Dunkelverarbeitung Prozessautomatisierung Krankenkassen Versicherungswesen Process Engine Digitalisierung GAI NetConsult
http://www.gai-netconsult.de
GAI NetConsult GmbH
Am Borsigturm 58 D-13507 Berlin
Pressekontakt
http://www.bloodsugarmagic.com
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63 78050 Villingen-Schwenningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Silke Gustke
16.06.2020 | Silke Gustke
BKK Landesverband Mitte nutzt pro|care VMP QUALI von GAI NetConsult
BKK Landesverband Mitte nutzt pro|care VMP QUALI von GAI NetConsult
10.06.2020 | Silke Gustke
Neues Marktpartnerportal Pflege der AOK Nordost bewährt sich beim Covid-19-Rettungsschirm
Neues Marktpartnerportal Pflege der AOK Nordost bewährt sich beim Covid-19-Rettungsschirm
23.10.2019 | Silke Gustke
BKK VBU stärkt ihre Kundenorientierung mit Dunkelverarbeitung durch pro|care ELAN
BKK VBU stärkt ihre Kundenorientierung mit Dunkelverarbeitung durch pro|care ELAN
15.02.2018 | Silke Gustke
GAI NetConsult und itsc schließen Partnerschaft für pro|care ELAN in der Dunkelverarbeitung
GAI NetConsult und itsc schließen Partnerschaft für pro|care ELAN in der Dunkelverarbeitung
29.03.2017 | Silke Gustke
pro|care VMP von GAI NetConsult bald AOK-weit im Einsatz
pro|care VMP von GAI NetConsult bald AOK-weit im Einsatz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
Checkmarx Studie: Fast die Hälfte aller Entwicklerteams ist für Anwendungssicherheit verantwortlich
13.05.2025 | WebAufwind
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
WebAufwind launcht 6 GPT-KIs für den Mittelstand - mehr Kunden, Effizienz und Sichtbarkeit durch KI-Power
13.05.2025 | Revenera
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
Total Economic Impact Study: Revenera Monetarisierungsplattform erzielt 426% ROI
13.05.2025 | Fivetran
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
Fast die Hälfte der KI-Projekte in Unternehmen scheitern an unzureichender Data Readiness
13.05.2025 | partimus GmbH
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
partimus GmbH wird offizieller Proxmox Hosting Partner in Deutschland
