Perfektes Recording mit Apple iPhone, iPad & MacBook: MicW erweitert i-Mikrofonserie
11.10.2011 / ID: 31667
IT, NewMedia & Software
Planegg, 11. Oktober 2011 - Mit der Präsentation des i436 zeigte MicW erstmals, wie einfach und professionell Audio-Aufnahmen mit Apple iPod Touch, iPhone und iPad sein können. So wird aus den iOS-Geräten im Zusammenspiel mit dem ultrakompakten Aufsteckmikrofon und der entsprechenden App ein ausgewachsener Pocketrekorder für perfekte Aufnahmen von Bands im Proberaum oder auf Konzerten, für Interviewsituationen oder schlicht zum Festhalten eigener kreativer Ideen. Die Vorzüge eines mit dem MicW ausgestatteten iPhones gegenüber einem vollwertigen Pocketrekorder oder Diktiergerät liegen auf der Hand: Das Mobiltelefon ist immer und überall dabei. So lassen sich kreative Ideen sofort in Form einer hochwertigen Aufnahmen festhalten.
Ideal für iPhone, iPad, Android-Smartphone und Notebook
Das Triumvirat aus Apple iPhone, iPad und iPod Touch ist dank modernem iOS-Betriebssystem die ideale Basis für die Nutzung der mobilen Endgeräte als Audiorekorder. Alternativ lässt sich das MicW i456 mit Geräten anderer Hersteller benutzen, sofern die Produkte über eine vierpolige 3,5-mm-Klinkenbuchse verfügen. So kann das Mikrofon auch an Laptops und Smartphones anderer Hersteller eingesetzt werden.
Während es sich beim Modell i436 um ein Mikrofon mit Kugel-Richtcharakteristik handelt, verfügt das neue i456 über eine Nieren-Charakteristik. Eine "Kugel" fängt alle Signale zu gleichen Anteilen ein; im Gegensatz dazu lässt sich die "Niere" besser auf eine Schallquelle fokussieren. Ein bildlicher Vergleich wäre beispielsweise der Unterschied zwischen einer Glühlampe und einer Taschenlampe. Dank präziser Ausrichtung der Niere werden störende Umgebungsgeräusche minimiert. Mit einer Länge von 55 Millimetern sowie einem Durchmesser von 9 Millimetern ist das MicW i456 ultrakompakt in seinen Maßen. Die hochwertige silberne Metallhülle schützt die edle Mikrofontechnik zuverlässig. Zur Verwendung wird das i456 einfach auf das iOS-Gerät aufgesteckt.
Perfekte Integration durch universelle App-Unterstützung
Je nach Ausstattung des verwendeten Mobilgeräts steht dem Anwender eine beeindruckende Speicherkapazität zur Verfügung. Bei Apple-Produkten ist die Übertragung zu Windows-PC oder Mac zudem dank iTunes-Synchronisation besonders einfach gelöst. Das MicW i456 lässt sich mit nahezu jeder App aus dem iTunes Store benutzen - seitens des Herstellers gibt es keine Beschränkungen. Auch mit den vorinstallierten Apps wie beispielsweise mit der in iOS integrierten Audiorekorder-App "Sprachmemos" kann es verwendet werden.
Das MicW i456 ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Vertrieb der Synthax GmbH erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für Endkunden beträgt 110,90 Euro, das Mikrofon ist ab sofort im Fachhandel erhältlich.
http://www.synthax.de
Synthax GmbH
Semmelweisstraße 8 82152 Planegg
Pressekontakt
http://pressecenter.rtfm-pr.de
rtfm | public relations
Badstraße 13-15 90762 Fürth
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Mischkowski
31.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo erweitert Seviceangebot: Telefon- und E-Mail-Support jetzt auch am Samstag erreichbar
devolo erweitert Seviceangebot: Telefon- und E-Mail-Support jetzt auch am Samstag erreichbar
31.07.2014 | Frank Mischkowski
Umfassende Produktpflege bei RME: Aktualisierter Windows-Treiber, TotalMix FX ab sofort für alle HDSP/HDSPe Audio-Interfaces und neues externes Netzte
Umfassende Produktpflege bei RME: Aktualisierter Windows-Treiber, TotalMix FX ab sofort für alle HDSP/HDSPe Audio-Interfaces und neues externes Netzte
29.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo präsentiert dLAN 550 duo+ ES: range+ Technology jetzt auch in der 500 Mbit/s Klasse
devolo präsentiert dLAN 550 duo+ ES: range+ Technology jetzt auch in der 500 Mbit/s Klasse
28.07.2014 | Frank Mischkowski
7.1-Surround, Musik-Streaming per Bluetooth und App-Steuerung: Yamaha zelebriert 10 Jahre Digital Sound Projector mit dem neuen Modell YSP-2500
7.1-Surround, Musik-Streaming per Bluetooth und App-Steuerung: Yamaha zelebriert 10 Jahre Digital Sound Projector mit dem neuen Modell YSP-2500
24.07.2014 | Frank Mischkowski
devolo Highlights auf der IFA 2014: Premiere für devolo Home Control und Gigabit-Powerline
devolo Highlights auf der IFA 2014: Premiere für devolo Home Control und Gigabit-Powerline
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Jobportale für Industrie & Logistik - 1A-Spezialportale
Jobportale für Industrie & Logistik - 1A-Spezialportale
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
