tangro Kundeninfotag 2011:
11.10.2011 / ID: 31687
IT, NewMedia & Software
Als rundum gelungene Veranstaltung konnte die tangro ihren diesjährigen Kundeninfotag rund um das Thema automatisierte Dokumentenerfassung verbuchen. tangro hatte Kunden und Interessenten am 27. September 2011 in die Print Media Academy nach Heidelberg geladen. Der Einladung gefolgt waren rund 100 Teilnehmer, die sich von der Veranstaltung durchweg begeistert zeigten.
"Eine sehr gelungene Veranstaltung. Vor allem hat es mich gefreut, die Menschen hinter tangro einmal persönlich zu treffen", lautete beispielsweise das Fazit von Klaus Eibensteiner von der Brau Union Österreich AG. Ebenfalls voll des Lobes war Guenter Weigl von der Conergos GmbH & Co. KG: "Der Kundeninfotag in Heidelberg hat mir sehr gut gefallen. Sowohl von der Organisation als auch von den vermittelten Inhalten."
"one world, one solution" lautete das Motto des Kundeninfotags, das sich als Leitgedanke durch die gesamte Veranstaltung zog. So zeigte tangro-Geschäftsführer Andreas Schumann in seiner einführenden Rede auf, wie tangro-Produkte die Welt der Dokumente optimieren und welche zukünftige Produkt-Entwicklungen bei tangro hier weitere Erleichterungen bringen werden.
Wie sich der Purchase-to-Pay-Prozess mit den Lösungen der tangro-Inbound Suite automatisieren lässt, war Thema des anschließenden Vortrags von Vertriebsmann Fabian Keller. Anhand der Korrespondenz zwischen zwei Unternehmen wurde beispielhaft die Durchgängigkeit der tangro-Lösungen für alle eingehenden Dokumente aufgezeigt.
Den Abschluss des Vormittagsprogramms bildete schließlich die Live-Demonstration der tangro-Systemarchitektur durch Andreas Schumann. Innerhalb weniger Minuten wurde live eine Anwendung zur Verwaltung von Messekontakten entwickelt. An diesem realen Beispiel konnten sich die Besucher so von der Einzigartigkeit der tangro-Anwendungsarchitektur überzeugen.
Nach den kulinarischen Köstlichkeiten des Mittagsbuffets hatten die Teilnehmer dann am Nachmittag die Gelegenheit, sich in kleineren Vortragsmodulen gezielt zu speziellen Themen zu informieren. Hier gab es unter anderem Anwendungstipps rund um die Lösung tangro IM, praktische Hilfen für eine Bildoptimierierung im Scanprozess und konkrete Infos dazu, wie sich individuelle Anpassungen mit Hilfe von User-Exits besonders einfach realisieren lassen. Aus der Praxis berichtete zudem Willi-Gerd Schmitz von Hager Electro in seinem Vortrag über den Einsatz der Lösung tangro OM zur automatisierten Verarbeitung von Kundenbestellungen. Reichlich Zeit zum Netzwerken und Informationsaustausch gab es zwischen den Veranstaltungseinheiten.
http://www.tangro.de
tangro software components gmbh
Speyerer Straße 4 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.tangro.de
tangro software components gmbh
Speyerer Straße 4 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gesine Liskien
16.06.2020 | Gesine Liskien
Software-Unternehmen tangro spendet für "Ärzte ohne Grenzen"
Software-Unternehmen tangro spendet für "Ärzte ohne Grenzen"
02.10.2019 | Gesine Liskien
DSAG Jahreskongress 19 - für tangro außerordentlich erfolgreich
DSAG Jahreskongress 19 - für tangro außerordentlich erfolgreich
30.07.2019 | Gesine Liskien
tangro beim DSAG Jahreskongress 2019: Halle 12, Stand G3
tangro beim DSAG Jahreskongress 2019: Halle 12, Stand G3
12.12.2018 | Gesine Liskien
Rechnungsbearbeitung auf S/4 Hana: bereit für die Zukunft
Rechnungsbearbeitung auf S/4 Hana: bereit für die Zukunft
05.11.2018 | Gesine Liskien
tangro auf dem DSAG-JK mit Prozessdigitalisierung im Fokus
tangro auf dem DSAG-JK mit Prozessdigitalisierung im Fokus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
