TESIS SYSware: Über das persönliche Tippverhalten bequem für Passwort-Reset authentifizieren
12.10.2011 / ID: 31825
IT, NewMedia & Software
Mit ASPR können Mitarbeiter in Unternehmen vergessene oder gesperrte Passwörter schnell und unkompliziert selbst zu-rücksetzen, ohne auf die relativ aufwendige Hilfe eines Helpdesks zurückgreifen zu müssen. Der zentrale Schritt ist dabei die Überprüfung der Identität des Anwenders, um zu vermeiden, dass sich jemand unerlaubt Zugriff auf einen fremden Account verschafft. Das Passwort-Reset-System von TESIS SYSware bietet für jede Situation und Sicherheitsstufe die passende Möglichkeit an, um sich zu authentifizieren.
Passwort-Reset meets Tippbiometrie
Für Fälle, in denen jemand besonders schnell und möglichst unkompliziert ein neues Passwort benötigt, wurde das Angebot nun um die Tippbiometrie-Technologie KeyTrac der TM3 Software GmbH erweitert: Dabei wird die Eingabe einer speziellen Wissensfrage durch die Überprüfung des Tippverhaltens im Hintergrund abgesichert. Alternativ kann ein Nutzer sich authenti-fizieren, indem er auf der eigenen, handelsüblichen Tastatur einen vorgegebenen Satz abtippt. KeyTrac erkennt den Nutzer in beiden Fällen anhand seines individuellen Tippverhaltens.
Peter Bück, Vertriebsleiter der TESIS SYSware, ist überzeugt von den Vorteilen der Key Track-Integration: "Die Tippverhal-tenserkennung ist sicher, jeder kann sie anwenden, das Verfahren funktioniert schnell und unkompliziert und man braucht dazu weder zusätzliche technische Hardware-Komponenten noch die Hilfe von Kollegen." Deshalb sei die KeyTrac-Variante für die ASPR-Nutzer eine willkommene Ergänzung zu den bereits angebotenen Authentifizierungsmethoden.
Die KeyTrac-Methode gliedert sich nahtlos in das ASPR-Repertoire ein, das Lösungen für jede Situation enthält: ob allein im Büro oder unterwegs, hohe oder niedrige Sicherheitsstufe, tagsüber oder auch außerhalb der Bürozeiten. Den Anwendern werden viele verschiedene sichere Verfahren an die Hand gegeben.
"Denn nicht jedes Verfahren ist für jede Situation geeignet", erklärt Bück. "Es sind nicht immer zwei Kollegen anwesend, die die eigene Identität bestätigen können. Einmal-Passwort-Tokens muss man ständig mit sich führen. Auf Geschäftsreise ha-ben Mitarbeiter oft keinen Zugriff auf das Intranet der Firma und so weiter." Deshalb sei die Auswahl unter verschiedenen Methoden so entscheidend. Die KeyTrac-Methode gehöre zu den einfachsten und schnellsten der Möglichkeiten.
Mit ASPR schnell und sicher Passwörter zurücksetzen
Durch die hohen Sicherheitsanforderungen im IT-Umfeld werden eine immer größere Anzahl von Passwörtern und regelmä-ßige Passwortwechsel für jeden Mitarbeiter nötig. Die Folge: Häufig werden Passwörter vergessen und müssen in zeit- und kostenintensiven Prozessen vom Helpdesk zurückgesetzt werden. Mit ASPR können Anwender ihr Passwort schnell und sicher selbstständig zurücksetzen. Produktivitätsausfälle und Verfahrenskosten werden minimiert. So liegt der Return on Investment für ASPR bei den einzelnen Unternehmen im Bereich von vier bis sechs Monaten.
Die unterstützten Authentifizierungsverfahren im Überblick: Hinterlegtes Wissen (Frage/Antwort-Paar) - UserID/Passwort auf anderem System - PKI/Zertifikat - VASCO Digipass® und RSA SecurID® (token-generierte Einmal-Passwörter) - Vier-Augen-Prinzip (zwei Kollegen identifizieren Antragsteller) - ASPR.Mobil (unterwegs per Handy) - ASPR.Voice (Stimmbiometrie) - KeyTrac TESIS Password Reset (Tippbiometrie) - ASPR.ePASS (elektronischer Personalausweis).
Weitere Informationen unter http://www.tesis.de/aspr.
http://www.tesis.de
TESIS SYSware Software Entwicklung GmbH
Baierbrunner Straße 15 81379 München
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Fabian Sprengel
06.08.2014 | Fabian Sprengel
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
Aurel Takacs steigt bei sysob als Business Development Manager ein
04.08.2014 | Fabian Sprengel
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
ELV bietet günstigen Einstieg in die Welt der Hausautomation
01.08.2014 | Fabian Sprengel
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
HomeMatic-Zentrale CCU2 jetzt nur noch 99,95 EUR
28.07.2014 | Fabian Sprengel
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
Exklusive Gebäudesicherheit bei ELV: IP-Funk-Alarmanlage von Friedland
28.07.2014 | Fabian Sprengel
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
NEC und Meru Network bieten SDN-fähige Enterprise Access Networking-Lösungen für WLAN- und LAN-Umgebungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
07.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
07.07.2025 | neXify - Chat it. Automate it.
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
