Teledyne DALSA kündigt Falcon2-Kameras für hohe Auflösung und Geschwindigkeit an
12.10.2011 / ID: 31865
IT, NewMedia & Software
(ddp direct) Die Kameras der Serie Falcon2 überzeugen durch hohe Bildraten, hervorragende Bildqualität und Global-Shutter-Technologie. Die Modelle 8M und 12M sind weltweit die einzigen Machine-Vision-Kameras mit auswählbarem Aspektverhältnis. Alle drei Modelle sind mechanisch und thermisch robust und benötigen daher keine externen Kühlkörper. Die Falcon2-Kameras verfügen über integrierte Bildverarbeitung, einschließlich Flat-Field-Korrektur und verbesserter Sensortechnik. Zur Serie Falcon2 gehören folgende Modelle:
Unsere Falcon-Kameras sind bekannt dafür, dass sie Objekte, die sich schnell bewegen, ohne Verschmieren oder Verzerren wiedergeben, so Behnam Rashidian, Senior Product Manager bei Teledyne DALSA. Mit der neuen Falcon2-Serie sorgt Teledyne DALSA für noch höhere Auflösung und Geschwindigkeit bei gleichzeitig höherer Bildqualität.
Wichtige Funktionen und Vorteile
Kamera - Weitere Informationen und Lieferbarkeit
Die Monochrom-Version des Modells Falcon2 8M ist ab Oktober 2011 erhältlich, die monochromen Falcon2-Modelle 4M und 12M kommen im November 2011 auf den Markt. Die Farbversionen der Falcon2-Serie sind ab Januar 2012 erhältlich. Nähere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Website von Teledyne DALSA auf der Seite zu den Falcon2-Kameras. Auch der Vertriebspartner in Ihrer Nähe beantwortet gern Ihre Fragen. Ein Bild der Kamera können Sie im Online Media Kit von Teledyne DALSA herunterladen. Für Video, klicken Sie hier.
Die Falcon2-Familie ist auf diesen Messen zu sehen:
Vision China 2011 - Peking, China: 26.-28. Oktober 2011
Vision 2011 - Stuttgart, Deutschland: 8.-10. November 2011
Engimach - Ahmedabad, Indien: 23.- 27. November 2011
ITE Japan 2011 - Yokohama, Japan: 7.-9. Dezember 2011
Produkte und Services von Teledyne DALSA für die industrielle Bildverarbeitung
Teledyne DALSA ist weltweit führend bei der Entwicklung, Herstellung und Anwendung digitaler Bildgebungskomponenten für die industrielle Bildverarbeitung. Bildsensoren, Kameras, Smart-Kameras, Frame Grabber, Software- und Bildverarbeitungslösungen von Teledyne DALSA werden weltweit in Tausenden von automatisierten Inspektionssystemen in den verschiedensten Branchen eingesetzt, wie z. B. Halbleiter, Solarzellen, Flachbildschirme, Elektronik, Automobil, Medizin, Verpackung und allgemein in der Fertigung. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.teledynedalsa.com/mv
Teledyne DALSA, Inc.
Teledyne DALSA ist ein Unternehmen von Teledyne Technologies und internationaler Markführer im Bereich der digitalen Hochleistungsbildverarbeitung und Halbleiter. Das Unternehmen mit Firmensitz in Waterloo, Ontario, Kanada beschäftigt weltweit rund 1.000 Mitarbeiter. Das 1980 gegründete Unternehmen entwirft, entwickelt, fertigt und vertreibt Produkte und Lösungen für die digitale Bildgebung. Es liefert darüber hinaus MEMS-Produkte und -Dienstleistunge. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.teledynedalsa.com
Alle Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen. Teledyne DALSA behält sich vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen vorzunehmen.
Medienkontakte: Maria Doyle Red Javelin Communications Tel.: +1-781-964-3536 E-Mail: maria@redjavelin.com Heather Neale Teledyne DALSA Tel.: +1-514-333-1301 Durchwahl 227 E-Mail: heather.neale@teledynedalsa.com Vertrieb: Sales.americas@teledynedalsa.com Sales.europe@teledynedalsa.com Sales.asia@teledynedalsa.com
Medienkontakte:
Maria Doyle
Red Javelin Communications
Tel.: +1-781-964-3536
E-Mail: maria@redjavelin.com
Heather Neale
Teledyne DALSA
Tel.: +1-514-333-1301 Durchwahl 227
E-Mail: heather.neale@teledynedalsa.com
Vertrieb:
Sales.americas@teledynedalsa.com
Sales.europe@teledynedalsa.com
Sales.asia@teledynedalsa.com
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Pressekontakt
http://www.marketwire.com
Marketwire
100 N. Sepulveda Boulevard, Suite 325 90245 El Segundo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marketwire Client Services
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
Internationale Russell-Indizes angesichts geopolitischer Spannungen: Schwellen- und & Frontier-Märkte legen zu und entwickelte Märkte verlieren an Bod
08.08.2014 | Marketwire Client Services
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
Enghouse Systems übernimmt Jinny Software
07.08.2014 | Marketwire Client Services
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
Gunvor-Raffinerie erhält deutsche Auszeichnung für Arbeitsschutz
07.08.2014 | Marketwire Client Services
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
SGI UV 2000 erweist sich als schnellster und leistungsstärkster Supercomputer bei einem branchenüblichen Benchmark-Test
06.08.2014 | Marketwire Client Services
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Fünf Best Practices, mit denen Datenbankadministratoren die Verwaltung virtualisierter Datenbanken vereinfachen können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
