Cubeware als Antwort für Beurer-Wachstum
12.10.2011 / ID: 31926
IT, NewMedia & Software
Rosenheim, Oktober 2011. Die Cubeware GmbH, BI (Business Intelligence)-Spezialist mit Sitz in Rosenheim sowie sieben Niederlassungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in den USA, hat die mittelständische Beurer GmbH aus Ulm als Kunden gewonnen. Der Hersteller von Elektro-Kleingeräten für Gesundheit und Wohlbefinden setzt im Reporting für Controlling, Vertrieb und Finanzen auf Cubeware-Lösungen. Eckpunkte der Entscheidung waren die schnelle Datenverfügbarkeit, die hohe Ausfallsicherheit des Systems und dessen einfache Bedienung, die weitreichende Skalierbarkeit des Berichtswesens und die flexiblen Möglichkeiten zur Verteilung der Reports in verschiedenen Fachabteilungen. Die vom Cubeware Premium Partner up! consult (http://www.upconsult.net) aus Limburg neu aufgebaute BI-Plattform mit dem Frontend Cubeware Cockpit V6pro und dem ETL (Extract, Transform, Load)-Werkzeug Cubeware Importer wird von der Comarch SoftM Suite gespeist. Die operativen Daten des Vorsystems werden für Auswertungen von Controlling, Vertrieb und Finanzbuchhaltung in drei Datenwürfel der multidimensionalen Datenbank Microsoft SQL Server überführt.
Das Cubeware BI-System generiert automatisierte Monats- und Jahresberichte und ermöglicht schnelle Ad-hoc-Abfragen. Für die Controller bleibt auch Microsoft Excel als Analysetool erhalten. "Der schnelle Zugang zu tagesaktuellen Kennzahlen sowie die Möglichkeit effizienter Analysen sind für Beurer von hoher Bedeutung", erklärt Oliver Neuschl, Leiter Controlling der Beurer GmbH. "Das Cubeware System ist performanter und einfacher zu bedienen als unsere vorherige BI-Lösung." Zum Angebot von Beurer gehören Heizkissen und elektrische Unterbetten, Shiatsu-Massagegeräte, EMS-/TENS-Geräte, Blutdruckmessgeräte, Fieberthermometer, Personen- und Küchenwaagen, Luftbefeuchter sowie Pulsuhren und Blutzuckermessgeräte.
Schnelles Reporting für die Fachabteilungen
Die neue BI-Lösung nutzen vor allem Controlling, Vertrieb, Finanzwesen und Management; daneben werden auch andere Abteilungen von der für das System verantwortlichen Controlling-Abteilung unterstützt, soweit dort Auswertungen und Berichte gefragt sind. Beispielsweise erstellt der Vertrieb auf Basis vorgefertigter Berichte Kundenauswertungen wie Absatz- und Umsatzberichte oder TOP-Kunden-Analysen.
Durch die Einführung des Frontends Cubeware Cockpit V6pro war es insbesondere möglich, einen Großteil der Nachfragen zu Umsatz- und Absatzstatistiken direkt an die Fachabteilungen auszulagern. So sind heute tagesaktuelle Umsatz-/Absatz- und Deckungsbeitrags-Zahlen auf Knopfdruck verfügbar und je nach Berichtsempfänger können alle relevanten Aggregationsstufen dargestellt werden. Das spart sowohl den Fachabteilungen als auch den Controlling-Abteilungen erheblichen Aufwand ein. Für weitere Effizienzsteigerungen sorgen die komplett automatische Generierung diverser Monatsberichte sowie deren automatischer Versand per E-Mail. Vor allem für gelegentliche Nutzer ist die intuitiv verständliche Oberfläche hilfreich. Sie finden sich schnell zurecht und erhalten ohne Zeitverluste ihre benötigten Informationen. Alle Anwender können entsprechend des Berechtigungskonzepts jederzeit ihre aktuellen Zahlen einsehen.
Ergänzendes zu Beurer
Beurer wurde 1919 in Ulm gegründet und steht für Gesundheit und Wohlbefinden. Angefangen mit den ersten Heizkissen in Deutschland umfasst das Portfolio heute eine große Anzahl von Produkten rund um die Bereiche Wellness, Beauty, Babycare, Sport sowie medizinische Diagnostik und Prävention. Darunter finden sich Heizdecken, Heizkissen, Wärmeunterbetten, Blutdruck- und -messgeräte, Inhalatoren, Fieberthermometer, Personen- und Küchenwaagen, Fußbäder und Luftbefeuchter, Shiatsu-Massagegeräte, Babyphone, Pulsuhren sowie Kosmetikspiegel. Das Familienunternehmen unterhält ein weltweites Distributionsnetz in mehr als 80 Ländern und beschäftigt derzeit ca. 350 Mitarbeiter. Weitere Informationen sind unter http://www.beurer-medical.de bzw. http://www.beurer.de abrufbar.
SoftM BI Business Intelligence Cubeware Beurer Controlling Vertrieb Finanzbuchhaltung ETL Frontend Datenwürfel SQL Reporting
http://www.cubeware.de
Cubeware GmbH
Mangfallstraße 37 83026 Rosenheim
Pressekontakt
http://www.ars-pr.de
ars publicandi GmbH
Schulstraße 28 66976 Rodalben
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Becker
25.09.2020 | Andreas Becker
Tiegoo schließt Beteiligungsrunde mit Deutschlands ältestem Tierversicherer
Tiegoo schließt Beteiligungsrunde mit Deutschlands ältestem Tierversicherer
09.05.2017 | Andreas Becker
Kanadischer Silber- und Kobalt-Produzent Castle Silver Resources erwartet steigende Kobalt-Nachfrage
Kanadischer Silber- und Kobalt-Produzent Castle Silver Resources erwartet steigende Kobalt-Nachfrage
08.05.2017 | Andreas Becker
California Gold Mining: Modernste Technologien für das klassische Goldland
California Gold Mining: Modernste Technologien für das klassische Goldland
12.04.2017 | Andreas Becker
Uranproduzent U3O8 Corp. hat Anleger und Umwelt im Blick
Uranproduzent U3O8 Corp. hat Anleger und Umwelt im Blick
11.04.2017 | Andreas Becker
Kanadische Minengesellschaft OK2 Minerals mit sehr guten Gewinnperspektiven
Kanadische Minengesellschaft OK2 Minerals mit sehr guten Gewinnperspektiven
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
