bpi solutions setzt auf SAP Add On für die Optimierung dokumentorientierter SAP-Geschäftsprozesse
29.05.2019 / ID: 320172
IT, NewMedia & Software
(Mynewsdesk) bpi solutions gmbh & co. kg setzt auf die SAP Add On Lösungen von HE-S Heck Software GmbH für die Optimierung und Integration von SAP-Geschäftsprozesse. Die SAP Add Ons verschlanken, beschleunigen, automatisieren SAP-Geschäftsprozesse.
Der SAP Add On Anbieter HE-S Heck Software GmbH ist spezialisiert auf die Integration für Dokumente, Daten und Prozesse und damit für die Optimierung von SAP-Geschäftsprozesse. Das IT-Entwicklungsunternehmen mit Sitz in Johannesberg (Rhein-Main-Gebiet) realisiert umfangreiche Produkt-Projekte zur Steigerung der Effizienz in den SAP-und NON-SAP-Systemen seiner zahlreichen Kunden. Der Focus der HE-S SAP Add Ons liegt im Bereich Personalmanagementintegration, dort sind stetig neue Produkte in der Entwicklung.
Die HE-S Heck Software GmbH arbeitet branchenübergreifend und zählt internationale Großkonzerne und namhafte Unternehmen zu ihren Kunden, unter anderem aus den Branchen Pharmaindustrie, Personalwesen, Public Sector, Maschinenbau, Bank- & Finanzwesen, Versicherung, Automobilzulieferung, Medien & Verlagswesen, Food & Beverage, Energieversorgung, Luftverkehrswesen, Telekommunikation, Gesundheitswesen und Konsumgüterindustrie.
bpi solutions ergänzt mit den SAP Add On den SAP Standard um fehlende und neue Funktionen. Die kleinen technologischen Werkzeuge sind innerhalb kürzester Zeit betriebs- und leistungsbereit einsetzbar. Technisch basiert HE-S Smart Solution BANF für Intrexx auf dem SAP Gateway, das in aktuell allen mobilen Anwendungen der SAP genutzt wird. Im Fokus stehen Bestellanforderungen im alltäglichen Beschaffungsprozess,
Bestellanforderungen unterliegen häufig Genehmigungsverfahren, wenn sie einen bestimmten Betrag überschreiten oder Produkte bestimmter Warengruppen enthalten. Ohne die Steuerung durch eine „Smart Solution“ sind Bedarfsmeldungen oft mit dem Einsatz von papiergestützten Anforderungen verbunden, welche an die genehmigenden Instanzen weitergeleitet werden müssen. Lange Transport- und Liegezeiten sind entscheidende Mängel der papierbasierten Verarbeitung. Weitere Nachteile: mangelnde Informationen über den aktuellen Prozessstand und Probleme aufgrund unleserlicher Handschriften, nicht vorgesehener Ausnahmen und aufgrund von Sonderwegen. Mit dem Einsatz der SAP Add On können diese Nachteile behoben werden. Sie erfüllen die Anforderungen aus den Fachabteilungen: Vereinfachte Bedienung auf einer modernen und flexibel anpassbaren Web-Oberfläche. Die Anwendung ist für viele Endgeräte bei gleicher
Oberfläche einsetzbar.
Funktional bietet die APP alles, was der Anwender benötigt, um eine Bestellanforderung zu erzeugen. Die vereinfachte Recherche nach Materialien und die Auswahl von Artikeln bzw. Materialien inklusive Abbildung gleicht dem visuellen Auftritt bekannter Shopsysteme. Eine Übersicht über das bereits Bestellte gibt Aufschluss über den Status und vieles mehr.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/bpi-solutions/pressreleases/bpi-solutions-setzt-auf-sap-add-on-fuer-die-optimierung-dokumentorientierter-sap-geschaeftsprozesse-2880401) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im bpi solutions gmbh & co. kg (http://www.mynewsdesk.com/de/bpi-solutions)
bpi solutions he-s heck software gmbh sap add on sap-geschäftsprozesse personalmanagement banf intrexx sap gateway hans kemeny deutsche marketing consulting
http://www.themenportal.de/elektronik-hardware/bpi-solutions-setzt-auf-sap-add-on-fuer-die-optimierung-dokumentorientierter-sap-geschaeftsprozesse-383
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Straße 12 33659 Bielefeld
Pressekontakt
http://shortpr.com/qnip7i
bpi solutions gmbh & co. kg
Krackser Straße 12 33659 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hans Kemeny
02.03.2020 | Hans Kemeny
Reklamationsworkflow von bpi solutions: Kunden und Prozesse bei W. SCHILLIG stets im Blick
Reklamationsworkflow von bpi solutions: Kunden und Prozesse bei W. SCHILLIG stets im Blick
25.02.2020 | Hans Kemeny
Musterring optimiert Management der Verkaufsunterlagen mit dem bpi Publisher
Musterring optimiert Management der Verkaufsunterlagen mit dem bpi Publisher
17.02.2020 | Hans Kemeny
Portal Visions 2020: bpi solutions präsentiert neue Lösungen auf Basis von Intrexx
Portal Visions 2020: bpi solutions präsentiert neue Lösungen auf Basis von Intrexx
03.02.2020 | Hans Kemeny
Funk Gruppe entscheidet sich für intelligente Posteingangslösung von bpi solutions
Funk Gruppe entscheidet sich für intelligente Posteingangslösung von bpi solutions
31.01.2020 | Hans Kemeny
bpi solutions und Diomex Software starten schwungvoll ins Jahr 2020
bpi solutions und Diomex Software starten schwungvoll ins Jahr 2020
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Anna Jacobs
Digitale Transformation meistern: Wege zum Erfolg
Digitale Transformation meistern: Wege zum Erfolg
13.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Villingen-Schwenningen - ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Villingen-Schwenningen - ProCoReX Europe GmbH
12.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ulm - ProCoReX Europe GmbH als zuverlässiger Partner
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ulm - ProCoReX Europe GmbH als zuverlässiger Partner
12.11.2025 | Martina Gruhn PR
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
12.11.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
RTI präsentiert Connext Drive 4.0

