SAS Forum: mayato zeigt Live-Demo zu IoT mit Fräsmaschine
06.06.2019 / ID: 320854
IT, NewMedia & Software
Die mayato GmbH bereicherte das SAS Forum 2019 mit einer Live-Anwendung aus dem Bereich IoT: Die Experten für Data Science und Analytics zeigten auf ihrem Stand mit einer Fräsmaschine, wie sich Maschinendaten in Echtzeit zur Beurteilung der Fertigungsqualität im Prozess anwenden lassen. Das Unternehmen nutzte zur Verarbeitung der Live-Audiodaten die SAS Event Stream Processing (SAS ESP). Die Besucher des SAS Forums zeigten sich sichtlich begeistert von der praktischen Umsetzung dieser Predictive Quality Lösung.
Als Basis für die Bewertung der Produktqualität erfasst das System während des Fräsvorgangs Audiodaten. Diese Daten werden als Live-Stream an die Analysesoftware SAS ESP weitergeleitet. Die eingehenden Audiodaten werden mit vorhandenen Mustern verglichen. Ist der Fräskopf defekt oder zeigen sich andere Unregelmäßigkeiten, meldet das System sofort einen Fehler und der Maschinenführer kann direkt in den Prozess eingreifen. Die Produktion von Ausschuss wird damit vermieden.
Paolo Vacilotto, Bereichsleiter SAS, IoT, Digital Manufacturing bei mayato, erklärt: "Es wird heute sehr viel über die Chancen von Predictive Maintenance gesprochen. Wir wollten bewusst eine Anwendung aus dem Bereich Predictive Quality zeigen. Zusammen mit SAS ESP lassen sich Daten im Live-Stream nahezu in Echtzeit auswerten. Das eröffnet fertigenden Unternehmen enorme Chancen, die Produktionsqualität weiter zu erhöhen."
Das SAS Forum fand am 4. und 5. Juni 2019 im World Conference Center in Bonn statt. mayato nahm als SAS Gold Partner und Reseller des Unternehmens mit einem eigenen Stand an der Veranstaltung teil. Mehr als 1.300 Fachanwender und Analytics-Spezialisten aus unterschiedlichen Branchen informierten sich über Best Practices und Strategien in der Digitalisierung.
Bildquelle: @mayato
http://www.mayato.com
mayato GmbH
Birketweg 31 80639 München
Pressekontakt
http://www.claro-pr.de
claro! text und pr
Allmannspforte 5 68649 Gross-Rohrheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anna Wiegand
19.06.2020 | Anna Wiegand
Machine Learning optimiert Ausbau der Elektromobilitaet
Machine Learning optimiert Ausbau der Elektromobilitaet
12.02.2020 | Anna Wiegand
Nachhaltige Autowäsche dank Künstlicher Intelligenz
Nachhaltige Autowäsche dank Künstlicher Intelligenz
26.07.2019 | Anna Wiegand
Intico: Digitale Lösungen im Manufacturing aus einer Hand
Intico: Digitale Lösungen im Manufacturing aus einer Hand
04.07.2019 | Anna Wiegand
INSO Projects und mayato schließen strategische Partnerschaft
INSO Projects und mayato schließen strategische Partnerschaft
27.06.2019 | Anna Wiegand
mayato und StackFuel: Data Science in Theorie und Praxis
mayato und StackFuel: Data Science in Theorie und Praxis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Villingen-Schwenningen - ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Villingen-Schwenningen - ProCoReX Europe GmbH
12.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ulm - ProCoReX Europe GmbH als zuverlässiger Partner
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ulm - ProCoReX Europe GmbH als zuverlässiger Partner
12.11.2025 | Martina Gruhn PR
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
12.11.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
12.11.2025 | Silprotec GmbH & Co. KG
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung

