compacer erhält PEPPOL-Zertifikat
07.06.2019 / ID: 320913
IT, NewMedia & Software
Gärtringen, 7. Juni 2019 - Ab sofort ist compacer PEPPOL Service Provider. Dieses Zertifikat bescheinigt, dass die Produkte bzw. Dienstleistungen den Anforderungen öffentlicher Einrichtungen in Europa entsprechen.
Mit dem PEPPOL-Zertifikat wird compacer zum wiederholten Mal seiner Vorreiterrolle hinsichtlich zukunftsorientierter IT-Prozesse gerecht. Zugleich erhöht das Unternehmen damit die Chance, bei europäischen Ausschreibungen der öffentlichen Hand erfolgreich zu sein. Die PEPPOL-Zertifizierung sowie das PEPPOL-Siegel bescheinigen compacer, dass es über den elektronischen Rechnungsverarbeitungsprozess im PEPPOL-Netzwerk verfügt und dass elektronische Nachrichten maximalen Sicherheitsanforderungen genügen.
"PEPPOL unterstützt die europaweite Vernetzung von Auftraggebern und Lieferanten", sagt Matthias Henn, COO von compacer. "Von vielen wird PEPPOL als Katalysator für die Zunahme von eBusiness-Prozessen in der Wirtschaft gesehen. Auch ich bin der Meinung, dass das standardisierte PEPPOL-Netzwerk bei Unternehmen für einen Innovationsschub sorgen wird." Henn begrüßt PEPPOL, denn "durch die Zertifizierung geht compacer mit seiner e-Invoicing Lösung nicht nur ein Stück weiter in Richtung Internationalisierung, sondern wir können auch dafür sorgen, dass Austauschprozesse einfacher werden."
Mit der Einführung von PEPPOL möchten die europäischen Staaten dafür sorgen, dass internationale Projekte und vor allem deren Ausschreibungen leichter umsetzbar sind. Das Zertifikat soll dazu beitragen, die elektronische Kommunikation zwischen öffentlichen Auftraggebern und Lieferanten voranzutreiben, sprich das Beschaffungswesen zu vereinheitlichen. Das PEPPOL-Netzwerk ist als ergänzender Standard eine weitere Grundlage zu bereits bestehenden Format-Standards wie ZUGFeRD, XRechnung gedacht.
http://www.compacer.de
compacer GmbH
Max-Planck-Straße 6-8 71116 Gärtringen
Pressekontakt
http://www.schmidtkom.de
Schmidt Kommunikation GmbH
Schillerstrasse 8 85521 Ottobrunn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefanie Meier
01.09.2020 | Stefanie Meier
compacer übernimmt gusti Software
compacer übernimmt gusti Software
28.02.2020 | Stefanie Meier
Erfolgreicher Port Integration Day in Hamburg
Erfolgreicher Port Integration Day in Hamburg
14.10.2019 | Stefanie Meier
compacer bringt IoT-App für MindSphere auf den Markt
compacer bringt IoT-App für MindSphere auf den Markt
30.04.2019 | Stefanie Meier
compacer lädt zu Retrofit-Seminar ein
compacer lädt zu Retrofit-Seminar ein
26.03.2019 | Stefanie Meier
compacer präsentiert auf Hannover Messe neue Mindsphere App
compacer präsentiert auf Hannover Messe neue Mindsphere App
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
Navantia nutzt RTI Connext als grundlegende Infrastruktur
28.08.2025 | Hyland
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
Hyland Content Innovation Cloud verzeichnet starkes Wachstum
28.08.2025 | Hyland
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
Hyland kündigt Enterprise Context Engine und Enterprise Agent Mesh an
28.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Stuttgart - Nachhaltigkeit
28.08.2025 | Object First
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
Object First verzeichnet 400 Prozent Wachstum bei weltweiten Buchungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr
