Cyber Risk Management stark vereinfacht mit Skybox v10
19.06.2019 / ID: 321711
IT, NewMedia & Software
San Jose, Kalifornien, 17. Juni 2019 - Skybox® Security, einer der weltweit führenden Anbieter im Cyber Risk Management, hat die Einführung der Skybox® Security Suite 10 bekanntgegeben. Die neueste Produktversion vereinfacht Enterprise Security Management noch weiter. Skybox ermöglicht damit eine noch umfassendere Überwachung großer hybrider Netzwerke.
"Die größte Herausforderung für einen CISO ist Komplexität", sagt Skybox CEO und Gründer Gidi Cohen. "Es ist für Sicherheitsteams unmöglich geworden, Sicherheit in den heutigen Multi-Cloud- und Hybridumgebungen effektiv zu verstehen - geschweige denn zu managen. Die Entwicklung der Skybox 10 Security Suite erfolgte mit dem Ziel, das Management von Security-Richtlinien in Clouds zu vereinfachen, Risiken für industrielle Kontrollsysteme zu überwachen und besonders gefährdete Assets zu identifizieren. Wir wollen CISOs helfen, den Wert ihrer Teams und ihrer Technologie zu maximieren, um das Unternehmen abzusichern und zu unterstützen."
Skybox 10 bietet eine intuitive, anpassbare Benutzeroberfläche, die das Management von Schwachstellen, Sicherheitsrichtlinien, Firewalls und Regeländerungen mit einer zentralen Lösung vereinfacht. Cloud und Security Insights der Operational Technology (OT) werden nahtlos integriert, um ein einheitliches Risikomanagement in hybriden Netzwerken zu gewährleisten. Intelligente Automatisierung bringt Einheitlichkeit und Effizienz in Umgebungen mit mehreren Herstellern, integriert Daten und liefert kontextbezogene Erkenntnisse. Die neue REST-API bietet Kunden auch die Möglichkeit, mit Skybox gewonnene Erkenntnisse in anderen Tools und Prozessen zu verarbeiten. Dies führt zu einer erhöhten Investitionsrentabilität.
Darüber hinaus enthält Skybox 10 mehrere neue Integrationen wie Splunk, ElasticSearch und ServiceNow. Außerdem ist Twistlock integriert, um die Sicherheit von Containern in cloudbasierten Anwendungen zu visualisieren.
Die größten Änderungen finden sich im Schwachstellen-Management-Modul Skybox® Vulnerability Control, das erst kürzlich bei den SC Europe Awards als beste Schwachstellen-Management-Lösung ausgezeichnet wurde. Die neue Version bietet dank vollständig anpassbarer Dashboards und Reports schnellen Zugriff auf Informationen zu Schwachstellen. Die neue, flexible Risikopriorisierung ermöglicht es Nutzern, generisch definierte Schweregrade durch kontextbasierte Werte zu ersetzen, die für die jeweilige Umgebung erhoben wurden. Diese Priorisierungsmethode reduziert den Arbeitsaufwand erheblich. So können freigewordene Ressourcen zur Minimierung exponierter und ausnutzbarer Schwachstellen genutzt werden. In aller Regel sind hiervon nur weniger als ein Prozent aller Schwachstellen in einem Unternehmen betroffen - somit ist Schwachstellenmanagement jetzt noch besser zu bewältigen.
"Risikobewertung scheint auf den ersten Blick ein einfaches Unterfangen zu sein. Bei genauerem Hinsehen wird allerdings klar, dass unter der sichtbaren Oberfläche ein sehr detaillierter Prozess abläuft", sagt Amrit Williams, Security Vice President of Products bei Skybox. "Unsere Methodik geht weit über das bloße Anfertigen von Metriken, wie das bei gewöhnlichen Common Vulnerability Scoring Systemen der Fall ist, hinaus. Skybox bewertet die Bedeutung von Assets, ihre Erreichbarkeit im Netzwerk sowie ihr Angriffsrisiko. So ist es beispielsweise möglich, zu prüfen, ob z.B. eine bereits vorhandene Firewall genutzt werden kann, um einen Angriff auf ein Asset zu unterbinden, ohne sofort patchen zu müssen. Danach kann priorisiert werden, welche Schwachstellen sofort beseitigt werden müssen und bei welchen eine planmäßige Behebung ausreicht."
"In den letzten zehn Jahren haben viele Unternehmen vernachlässigt, Risiken gewissenhaft zu priorisieren. Im Ernstfall kann das schwerwiegende Schäden verursachen", sagt Michael Osterman, Principal Analyst bei Osterman Research. "Die Lösung, betroffene Schwachstellen und angreifbare Assets sichtbar zu machen und dadurch die Gefährdung und Erreichbarkeit zu quantifizieren, ist von unschätzbarem Wert."
Registrieren Sie sich für weitere Informationen zur Skybox Security Suite 10 hier zu unserem Webinar am Mittwoch, den 26. Juni um 11.00 Uhr oder besuchen Sie unsere Webseite.
http://www.skyboxsecurity.com/DACH
Skybox Security
Theresienstraße 43 80333 München
Pressekontakt
http://www.skyboxsecurity.com/DACH
Skybox Security
Theresienstraße 43 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephanie Thoma
10.12.2019 | Stephanie Thoma
Ransomware, Cloud-Schwachstellen, keine Fachkräfte
Ransomware, Cloud-Schwachstellen, keine Fachkräfte
15.11.2019 | Stephanie Thoma
Cyber-Gefahren für Produktionsumgebungen in der Industrie
Cyber-Gefahren für Produktionsumgebungen in der Industrie
25.10.2019 | Stephanie Thoma
Cloud Trends Report von Skybox Security prognostiziert 50% mehr Schwachstellen in Cloud-Infrastrukturen
Cloud Trends Report von Skybox Security prognostiziert 50% mehr Schwachstellen in Cloud-Infrastrukturen
18.09.2019 | Stephanie Thoma
Der erbitterte Kampf gegen das Darkweb
Der erbitterte Kampf gegen das Darkweb
09.09.2019 | Stephanie Thoma
Gefahrenstelle Cloud Container
Gefahrenstelle Cloud Container
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Villingen-Schwenningen - ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Villingen-Schwenningen - ProCoReX Europe GmbH
12.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ulm - ProCoReX Europe GmbH als zuverlässiger Partner
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ulm - ProCoReX Europe GmbH als zuverlässiger Partner
12.11.2025 | Martina Gruhn PR
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
12.11.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
12.11.2025 | Silprotec GmbH & Co. KG
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung

