S/4-Umstieg in Rekordzeit: Viessmann und cbs setzen neue Maßstäbe
24.06.2019 / ID: 321992
IT, NewMedia & Software
Nach nur 18 Monaten: Weltweit größte SAP S/4HANA-Transformation in der produzierenden Industrie im Big Bang abgeschlossen
Heidelberg, 24. Juni 2019 - cbs hat für die Viessmann Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Energiesystemen (12.000 Mitarbeiter, 2,5 Mrd. Euro Umsatz), den Umstieg auf eine komplett neue digitale Zukunftsplattform auf Basis von SAP S/4HANA realisiert. Bei dem reibungslosen Big-Bang Go-Live wurden 28 Produktionseinheiten in 34 Ländern sowie weltweit 78 Vertriebsorganisationen auf SAP S/4HANA migriert. Das anspruchsvolle Greenfield-Projekt ist die bislang größte S/4HANA-Transformation in der produzierenden Industrie weltweit. Dabei hat Viessmann auch Innovationen wie Integrated Business Planning (IBP) und MRP live (Material Resource Planning) realisiert. Insgesamt 190 Buchungskreise und 30 Milliarden Datensätze galt es zu transferieren. Mehr als 6.000 User waren von der weltweiten Umstellung betroffen. Der Umstieg erfolgte im Near-Zero-Downtime-Verfahren. Die Implementierung wurde in nur 18 Monaten abgeschlossen.
"Alle Prozesse in S/4 laufen rund. Wir haben noch nie einen so reibungslosen Go-Live erlebt. Produktion, Versand, Lager - sämtliche Bereiche liefen unter Volllast ohne Unterbrechung weiter. Jetzt verfügen wir über unternehmensweit integrierte digitale Geschäftsprozesse. Unsere Zukunftsplattform 2025 steht ", erklärt Dr. Harald Dörnbach, Geschäftsführer bei Viessmann IT Service.
Die Projektpartner sehen in dem Vorhaben einen bahnbrechenden Erfolg. "Das Viessmann-Projekt ist der Leuchtturm für S/4-Transformationen im globalen SAP-Markt. In punkto Geschwindigkeit, Nutzen und Kosten setzt es neue Maßstäbe. Künftige S/4-Migrationen werden sich daran orientieren", erklärt Rainer Wittwen, Mitglied der Geschäftsleitung bei cbs.
Mit seinem s.m.a.r.t Migration Ansatz hat cbs einen maßgeschneiderten Weg definiert, der Viessmann im High-Speed-Verfahren nach S/4HANA brachte. Dabei lag der Fokus beim Business Re-Engineering auf den wertschöpfenden Prozessen. Die Berater gingen selektiv vor und konzentrierten sich auf diejenigen Strukturen, Prozesse, Standards und Daten, deren Optimierung einen Mehrwert für Viessmann bieten. Dadurch profitiert der Komplettanbieter von Energiesystemen heute von Innovationen wie etwa neuen digitalen Planungsverfahren und einer drastisch beschleunigten Materialbedarfsplanung - der Zeitbedarf wurde um 90 Prozent reduziert. Gleichzeitig wurde das neue System umfassend bereinigt und von alten Eigenentwicklungen und unnötigen Daten befreit. "Damit verfügen wir über ein starkes Fundament für die weitere Digitalisierung der Prozesse innerhalb der Viessmann Gruppe", sagt Viessmann-IT-Chef Dörnbach.
S/4-Implementierung innerhalb von nur 18 Monaten
Das Herzstück des s.m.a.r.t. Ansatzes ist cbs ET Enterprise Transformer for SAP S/4HANA®, die weltweit erste Standardsoftware für die S/4-Transformation. Damit wurde der Umstieg vom alten SAP ECC-System auf die neue Plattform im Near-Zero-Downtime-Verfahren durchgeführt - und damit der reibungslose Go-Live sichergestellt. Die erfolgreiche S/4-Transformation war das bislang größte IT-Vorhaben in der Historie Viessmanns. Das 1917 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz im nordhessischen Allendorf (Eder). Das anspruchsvolle Zukunftsprojekt wurde innerhalb von nur 18 Monaten implementiert.
Bildquelle: cbs Corporate Business Solutions
cbs SAP S/4HANA Viessmann Umstieg Rekordzeit Transformation Fertigungsindustrie Integrated Business Planning (IBP) Material Resource Planning (MRP)
http://www.cbs-consulting.com
cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 9 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria Public Relations GmbH
Bergheimer Straße 104 69126 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Erik Wegener
12.10.2020 | Erik Wegener
Unternehmensberatung cbs erwartet deutliches Umsatzwachstum für 2020
Unternehmensberatung cbs erwartet deutliches Umsatzwachstum für 2020
01.10.2020 | Erik Wegener
cbs-Entwickler Timo Ortiz bringt neues SAP-Fachbuch heraus
cbs-Entwickler Timo Ortiz bringt neues SAP-Fachbuch heraus
28.09.2020 | Erik Wegener
cbs wird Hauptsponsor der Jugend des 1. FC Mühlhausen
cbs wird Hauptsponsor der Jugend des 1. FC Mühlhausen
17.09.2020 | Erik Wegener
cbs eröffnet Niederlassung in Freiburg
cbs eröffnet Niederlassung in Freiburg
14.09.2020 | Erik Wegener
Albert Wunderlich wird Managing Director der cbs Schweiz
Albert Wunderlich wird Managing Director der cbs Schweiz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Villingen-Schwenningen - ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Villingen-Schwenningen - ProCoReX Europe GmbH
12.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ulm - ProCoReX Europe GmbH als zuverlässiger Partner
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ulm - ProCoReX Europe GmbH als zuverlässiger Partner
12.11.2025 | Martina Gruhn PR
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
12.11.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
12.11.2025 | Silprotec GmbH & Co. KG
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung

