Devoteam bestätigt starken Wachstumskurs - Q 1 Zahlen 2019
24.06.2019 / ID: 322001
IT, NewMedia & Software
- Wachstum um 22,8% auf 188,6 Millionen EURO
- Organisches Wachstum von 11,7%
- Ausbau der guten Positionierung bei Google Cloud Technologien in Europa, u.a. durch laufende Akquisitionen von Avalon Solutions und g-company
- Zusätzliche Belebung des Geschäftes durch Investitionen in Künstliche Intelligenz (AI)
Den vom Konzern freigegebenen Abschlussbericht zum 31. März 2019 finden Sie auf unserer Website: https://www.devoteam.com
Weiterstadt, 24. Juni 2019 - Devoteam (Euronext Paris: DVT), der Pure Player in der Digitalen Transformation, steigerte den Umsatz im ersten Quartal 2019 deutlich auf 188,6 Millionen Euro. Somit ist das IT-Beratungsunternehmen gegenüber dem Vergleichsquartal 2018 um 11,7% organisch gewachsen.
Bei aktuellen Wechselkursen und Rahmenbedingungen ist der konsolidierte Umsatz in den ersten drei Monaten des Jahres 2019 sogar um 22,8% gestiegen. Positive Auswirkungen hatten Währungseffekte von 0,3 Prozentpunkten (hauptsächlich: UAE Dirham) sowie Anpassungen im Konsolidierungskreis, die sich mit 10,8 Prozentpunkten ebenfalls positiv auf das Quartalswachstum ausgewirkt haben. Die Anpassungen im Konsolidierungskreis tragen mit insgesamt 16,5 Millionen Euro zum konsolidierten Umsatz im Q1 2019 bei.
Devoteam konnte auch im ersten Quartal 2019 die gute dynamische Entwicklung des vorhergehenden Quartals weiter bestätigen. Die positive Geschäftsentwicklung ist primär getrieben von Themen wie Google und AWS, die im Vergleich zum ersten Quartal 2018 (Like-for-like) mit 22% bzw. 33% zum Wachstum beigetragen haben.
Die Devoteam Gruppe verbesserte ihre Positionierung als Google Cloud Marktführer u.a. durch die Akquisitionen von Avalon Solutions in den Nordics und den Abschluss der Akquisition von g-company in Benelux weiter.
Durch die kontinuierlich verbesserte Leistungsfähigkeit beim Thema künstliche Intelligenz (AI) baute Devoteam seine Liefer- und Leistungskapazitäten zur Unterstützung der Geschäftskunden, u.a. durch folgende Maßnahmen weiter aus:
- Ernennung von Aymen Chakhari (MIT AI PhD) zum Group AI Director. Aymen Chakhari baut auf seine Berufserfahrung bei Paypal und Intel auf und verantwortet die Entwicklung des "AI Project Industrialization" Portfolios. Ziel ist es, die Algorithmen bei den Kunden in großem Umfang zu verbessern und AI zu einem Schlüsselelement der Konzernstrategien zu entwickeln, sei es zur besseren Überwachung der IT, zur Optimierung der Cybersicherheit oder zur Steigerung der kollektiven Intelligenz in den Organisationen der Unternehmen.
- Launch von "Catalix by Devoteam", der "AI School for Business", unter der Leitung von Thomas Houdaille. Auf der Grundlage eines einzigartigen Lern-Ökosystems (Experten, Praktiker, Startups,...) und der Entwicklung von Angebotsportfolios, von denen Entscheidungsträger, Manager und Projektmanager von Unternehmen profitieren. AI soll zu einem echten Hebel für die Generierung von Geschäftsmehrwerten entwickelt werden.
Mit dem verstärkten Fokus auf AI betont Devoteam die Bedeutung seiner Vision "Tech for People": Verantwortung übernehmen, um Technologie für Menschen zu gestalten.
Damit bereichert Devoteam sein Foundation-Programm "Tech for People". Diese Initiative adressiert Verbände und Unternehmen im sozialen Sektor bei der Entwicklung ihrer digitalen Strategien. Es ist ein starkes Highlight für das Engagement der Devoteam Gruppe, um verantwortungsbewusste und positive Technologien zu fördern.
Analyse des Umsatzes im Q1 2019 nach Segmenten
Das Umsatzwachstum der Gruppe wird primär von den Segmenten Frankreich und Nordeuropa sowie Benelux getragen und erreicht ein organisches Wachstum von 13,9% bzw. 10,4%.
Das The Rest of the world Segment berichtet ein organisches Umsatzwachstum von 30,8%, oder 13,3 Million Euro im ersten Quartal 2019.
Das Segment Central Europe blieb gegenüber dem ersten Quartal 2018 mit einem Umsatz von 20,7 Millionen Euro stabil. Die Devoteam-Gruppe hat damit begonnen, die Aktivitäten ihrer drei deutschen Einheiten zu bündeln und Alegri von einem "horizontalen Angebot" in eine "vertikale regionale GuV-Organisation" umzuwandeln. Dies belastete die Betriebsleistung des Segments.
Das Segment Iberia & Latam erzielte einen Umsatz von 16,5 Millionen Euro und verzeichnete damit ein organisches Wachstum von 2% gegenüber dem ersten Quartal 2018. Der Transfer von rund 20 Mitarbeitern zu Bold, der zum 1. Juli 2018 konsolidierten Tochtergesellschaft, beeinflusste das Geschäftsergebnis und infolgedessen reduzierte sich das organische Wachstum.
Mitarbeiter und Auslastung
Zum 31. März 2019 beschäftigte die Devoteam Gruppe 7.206 Mitarbeiter/innen. Die Mitarbeiterzahl wuchs im ersten Quartal 2019 insbesondere in Frankreich und Iberia & Latam um 231.
Das Verhältnis aus Beratern zur Gesamtbelegschaft war nahezu stabil und lag zum 31. März 2019 bei 85,2%. Die Auslastung der internen Ressourcen betrug 82,4% und lag damit auf dem gleichen Niveau wie im letzten Quartal 2018 (82,7%).
Auf der Grundlage der Betriebsleistung im ersten Quartal 2019 und anknüpfend an das Vorquartal sowie der Akquisition von Avalon Solutions folgend, hat der Konzern sein Jahresumsatzziel auf 774 Millionen Euro, bei unverändertem Ziel für die operative Marge von 11,3%, nach oben korrigiert.
Die Anwendung des Standards IFRS 16 ab dem 1. Januar 2019 hat keine wesentlichen Auswirkungen (positiver Effekt von weniger als 10 Basispunkten auf die operative Marge) auf die Überwachung und den Bericht der Betriebsleistung.
Diese deutschsprachige Fassung der Pressemitteilung ist eine freie Übersetzung der rechtsverbindlichen Originalpressemitteilung in französischer und englischer Sprache. Die Originalpressemitteilung mit allen Anlagen finden Sie auf unserer Website: https://www.devoteam.com
Bildquelle: Devoteam
Devoteam Q1-Zahlen Wachstum Google Cloud Avalon Solutions g-company Digitale Transformation IT-Beratung
http://www.devoteam.de
Devoteam GmbH
Gutenbergstraße 10 64331 Weiterstadt
Pressekontakt
http://www.devoteam.de
Devoteam GmbH
Gutenbergstraße 10 64331 Weiterstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Martin
08.06.2020 | Jürgen Martin
Unterschiedliche Interessen in Unternehmen zum Thema Cyber-Security erfolgreich kanalisieren und beherrschen
Unterschiedliche Interessen in Unternehmen zum Thema Cyber-Security erfolgreich kanalisieren und beherrschen
27.05.2020 | Jürgen Martin
Devoteam berichtet ein Wachstum in Q1 von 8,9%
Devoteam berichtet ein Wachstum in Q1 von 8,9%
26.05.2020 | Jürgen Martin
Devoteam startet Digital Identity Fabric
Devoteam startet Digital Identity Fabric
23.03.2020 | Jürgen Martin
Devoteam erweitert Portfolio durch Partnerschaft mit MobiChord um Lösung für das aktive Management der Verbrauchskosten bei Technologie-Services
Devoteam erweitert Portfolio durch Partnerschaft mit MobiChord um Lösung für das aktive Management der Verbrauchskosten bei Technologie-Services
18.03.2020 | Jürgen Martin
Devoteam Umsatz wächst auf 761,4 Mio. Euro bei einer Umsatzrendite von 10,4% und 79 Mio. Euro
Devoteam Umsatz wächst auf 761,4 Mio. Euro bei einer Umsatzrendite von 10,4% und 79 Mio. Euro
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Villingen-Schwenningen - ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Villingen-Schwenningen - ProCoReX Europe GmbH
12.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ulm - ProCoReX Europe GmbH als zuverlässiger Partner
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ulm - ProCoReX Europe GmbH als zuverlässiger Partner
12.11.2025 | Martina Gruhn PR
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
12.11.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
12.11.2025 | Silprotec GmbH & Co. KG
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung

