Pressemitteilung von Arndt Laudien

Fünf Gründe für unabhängige ERP-Beratung


26.06.2019 / ID: 322226
IT, NewMedia & Software

ERP-Systeme durchdringen alle Bereiche, unterstützen nahezu alle Funktionen und steuern alle zentralen Prozesse eines Unternehmens. Als Integrationsplattform für die Industrie 4.0 und Rückgrat der Digitalisierung kommt ihnen im Unternehmen darüber hinaus entscheidende Bedeutung zu. Deshalb stellt die Auswahl und Einführung eines ERP-Systems das gesamte Unternehmen vor besondere Belastungen und Herausforderungen. Sie gelingt nur mit der nachhaltigen Unterstützung durch die Unternehmensleitung und einer starken Persönlichkeit an der Spitze des Projekts, die klare Zielvorgaben setzt.
Die prinzipielle Entscheidung für ein neues System muss auf einer Bestimmung des aktuellen Digitalisierungsgrades der Hauptprozesse des Unternehmens und einer darauf basierenden eingehenden Potenzialanalyse der Kernprozesse beruhen. Ein entsprechendes Auswahlverfahren soll einem detaillierten Lastenheft folgen, das die Digitalisierungsziele des Unternehmens berücksichtigt. Spätestens hier sollte man einen unabhängigen Berater heranziehen, der sowohl einen ungetrübten Blick auf die Anbieter wie auch auf das einführende Unternehmen mitbringt und für eine realistische Projektplanung sorgt.
Dessen Erfahrung und Marktkenntnis bewähren sich auch bei der folgenden Ausschreibung und dem professionellen Anbieter- und Systemvergleich durch Präsentationen und Workshops. In vielen Branchen behaupten sich spezielle ERP-Systeme, die von "Exoten" abgegrenzt werden müssen. Entscheidet man sich für das marktführende System, so bleibt die Schwierigkeit, aus zahlreichen, unterschiedlichen Angeboten den geeigneten Einführungspartner zu ermitteln.
Vorsicht beim Vertragsabschluss: Für die Besonderheiten des IT-Rechts gibt es Fachanwälte. Sorgen Sie dafür, dass ein detailliertes Lastenheft zum Vertragsbestandteil wird und Zahlungen an konkrete, auch qualitativ messbare Projektfortschritte gebunden sind.
Bestehen Sie auch für die ERP-Einführung auf die Unterstützung durch einen anbieterunabhängigen Berater, der über substanzielle Erfahrung und bewährte Methoden und Werkzeuge verfügt. Er kann Sie mit Fachkonzepten, Projektplanung und Coaching während der Implementierung des ERP-Systems begleiten und ein wirksames Controlling anhand nutzenorientierter Meilensteine übernehmen. Als Moderator entschärft er darüber hinaus allfällige Konflikte zwischen Kunde und ERP-Anbieter. Schließlich trägt er wesentlich dazu bei, dass der punktgenaue Echtbetrieb der ERP-Lösung und die zuvor gesteckten Digitalisierungsziele sicher erreicht werden.

Bildquelle: pixabay
ERP Management Controlling Software Beratung

https://www.mqresult.de
MQ result consulting AG
Spemannstraße 17/1 D-72076 Tübingen

Pressekontakt
http://www.hightech.de
hightech marketing e. K.
Innere Wiener Straße 5 81667 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Arndt Laudien
10.06.2020 | Arndt Laudien
Durchstarten dank ERP-Beratung
03.03.2020 | Arndt Laudien
Gut beraten ins ERP-Projekt
06.02.2020 | Arndt Laudien
Sicher durch ERP-Upgrades
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | HBI Communication Helga Bailey GmbH
Marketingteams in Deutschland sind Vorreiter beim Einsatz von KI
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 426.072
PM aufgerufen: 72.284.168