Pressemitteilung von Volker Strecker

9. IVS INNOVATIONSPREIS VERKÜNDUNG


04.07.2019 / ID: 322906
IT, NewMedia & Software

Am 20. Juni 2019 fand die 9. IVS Innovationspreisverleihung der Schaffhauser Platzbanken statt.
Aus 21 Unternehmen haben sich 11 Finalisten qualifiziert. Einer unter diesen 11 Finalisten waren wir.
Die Veranstaltung fand im go tec! Labor in Neuhausen am Rheinfall statt und wir waren alle sehr gespannt auf die vielen, tollen Innovationen von den anderen 10 Finalisten.
Wir gingen mit unserem SWISS SECURIUM ins Rennen. Unsere Innovation ist eine cloudbasierte Plattform für sichere Kommunikation im Unternehmen. Da es immer mehr zu Fällen kommt, dass Unternehmen von Cyberkriminalität betroffen sind, haben wir die ideale Lösung dies zu vermeiden. Unternehmen können nun durch SWISS SECURIUM ihre Daten schützen und mit hochverschlüsselter Technologie kommunizieren. Sei es über einen Chat-Messenger, Mail-Verkehr oder auch Telefonie. Zudem beinhaltet die Plattform ebenso einen Passwort Manager, wodurch die Passwörter nicht für jeden am Bildschirm klebenden Post-it ersichtlich sind.
Im Gesundheitswesen, haben Ärzte dadurch die Möglichkeit Ihre sensiblen Daten der Patienten auf dem sicheren Weg in die Cloud hochzuladen und diese jederzeit und überall abzurufen. Sind die Patienten im Urlaub oder kommen vom Ausland, ermöglichen wir es dennoch, dass die Kommunikation und das Verschicken von Röntgenbildern, sicher und abgeschirmt passieren. Auf diesem Wege können Sie sich sicher sein, dass kein Dritter Einblick in Ihre persönliche Daten bekommt.
Leider haben wir es dieses Mal nicht in die Top 3 geschafft.
Der erste Preis ging an die Savvy Telematic Systems AG. Ihr Produkt zur automatischen Flachstellenerkennung kommt dabei im Schienenverkehr zur Anwendung. Der durch Flachstellen verursachte Lärm wird mit diesem Produkt vollends eliminiert.
Der zweite Preis durfte die Georg Fischer Piping Systems AG entgegennehmen. Ihre Innovation war es ein Messgerät zu entwickeln, welches geschweisste Kunststoffverrohrungen auf Fehler überprüft.
Der dritte Preis ging an die STAR AG aus Ramsen. Sie haben mit Prisma einen digitalen Assistenten geschaffen, der etwa bei einer Montage zum Einsatz kommt. Dabei werden Montage- und Bedienungsanleitungen digitalisiert und interaktiv dargestellt, was bisher nur schwierig umsetzbar war.
Wir gratulieren den Preisträgern herzlichst und freuen uns mit den Gewinnern. Ebenso würden wir uns freuen auch in zwei Jahren wieder dabei sein zu können.
SWISS SECURIUM Business Sicherheit Instant Messaging EMai Video Datenaustausch Kommunikation Virtuell Desktop Passwortmanagement

http://www.alpeinsoft.ch
Alpein Software Swiss AG
Hofwisenstr. 12 8260 Stein am Rhein

Pressekontakt
http://www.alpeinsoft.ch
Alpein Software Swiss AG
Hofwisenstr. 12 8260 Stein am Rhein


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Volker Strecker
10.10.2020 | Volker Strecker
Operative Flexibilität mit JIRA2SAP
18.06.2020 | Volker Strecker
IT-Sicherheit in Krisenzeiten
21.05.2020 | Volker Strecker
22 Jahre Alpeinsoft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 432.118
PM aufgerufen: 74.100.436