BusinessCode sucht interessierte Kooperationsschulen für MINT-Workshops im Deutschen Museum Bonn
11.07.2019 / ID: 323426
IT, NewMedia & Software
11. Juli 2019 "Über die reine Mitgliedschaft im Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS hinaus, wollen wir das Thema IT anwendungsorientiert in Schulen tragen. Hierzu setzen wir u.a. auf das umfangreiche Angebot des Deutschen Museum Bonn, dem wir durch unsere Mitgliedschaft einen Schritt näher gerückt sind", beginnt Martin Schulze, Geschäftsführer der BusinessCode GmbH, einem Bonn IT-Dienstleister (https://www.business-code.de/), dessen IT-Lösungen sich weltweit bei namhaften Kunden im Einsatz befinden und dem der Erhalt des Deutschen Museums Bonn wichtig ist.
"Unser Ziel ist es, junge Leute früh für einen Beruf im IT Umfeld zu begeistern. Und IT heißt eben nicht nur, zu Gamen oder Webpages zu programmieren, sondern Business Lösungen zu entwickeln", erläutert Schulze, der dies mit seinen rund 20 Kollegen tagtäglich von Bonn aus tut. Aus Erfahrung wissen die BusinessCoder, wie wichtig es ist, bereits früh erste Erfahrungen mit dem breiten Spektrum der anwendungsnahen IT zu machen, um zu erkennen, wie abwechslungsreich eine Tätigkeit hier sein kann und entsprechende Weichen zu stellen.
BusinessCode entwickelt und vertreibt komplexe Softwarelösungen für unterschiedliche Branchen, die jeweils auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten werden. Um dies zu können, müssen die Mitarbeiter in der Lage sein, sich in die Situation des Kunden hineinzuversetzen. Dazu müssen sie über ein breites Wissen auch jenseits der IT verfügen. "Und genau dies wollen wir durch unser Engagement den Schülerinnen / Schülern vermitteln", erläutert IT'ler Schulze weiter. BusinessCode (https://www.sc-loetters.de/businesscode-laesst-marktauftritt-durch-sc-loetters-neugestalten/) will zunächst Schülerinnen / Schüler ab Klasse 8 ins Deutsche Museum Bonn einladen und dort Roboter bauen und programmieren lassen.
BusinessCode plant, sich über die Mitgliedschaft im Förderverein und der Workshopangebote noch weitergehend zu engagieren und das Deutsche Museum Bonn aktiv auf dem Weg in die Digitalisierung begleiten. "Das Deutsche Museum Bonn muss erhalten bleiben, hier können wir durch unser Wissen und unserer Erfahrungen, interessante Impulse setzen", ist sich Schulze sicher.
Interessierte Schulen können sich gerne direkt bei BusinessCode melden: info@business-code.de
BusinessCode Deutsches Museum Bonn Bonn IT Schule Schülerinnen Schüler MINT WISSENschaf(f)t SPASS IT Dienstleister Förderverein Workshop
http://www.business-code.de
BusinessCode
Am Hof 28 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.sc-loetters.de
SCL - Strategy Communication Lötters
Zur Marterkapelle 30 53127 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martin Schulze
15.09.2020 | Martin Schulze
Hybrides Einarbeiten neuer Mitarbeiter - Bonner Mittelständler setzt ein Zeichen für die Zukunft
Hybrides Einarbeiten neuer Mitarbeiter - Bonner Mittelständler setzt ein Zeichen für die Zukunft
20.08.2020 | Martin Schulze
BusinessCode startet hybrides Arbeiten mit neu gestaltetem Büro
BusinessCode startet hybrides Arbeiten mit neu gestaltetem Büro
18.06.2020 | Martin Schulze
BusinessCode startet Digitalisierungsoffensive
BusinessCode startet Digitalisierungsoffensive
25.05.2020 | Martin Schulze
Gelebte MINT Förderung bei BusinessCode
Gelebte MINT Förderung bei BusinessCode
06.05.2020 | Martin Schulze
Dashboard sorgt auch in Krisenzeiten für Transparenz und Überblick in der Logistik
Dashboard sorgt auch in Krisenzeiten für Transparenz und Überblick in der Logistik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ulm - ProCoReX Europe GmbH als zuverlässiger Partner
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ulm - ProCoReX Europe GmbH als zuverlässiger Partner
12.11.2025 | Martina Gruhn PR
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
12.11.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
12.11.2025 | Silprotec GmbH & Co. KG
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung
12.11.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten
Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten

