Hornetsecurity veröffentlicht neues Feature zum Schutz vor verschlüsselten Malware-Anhängen
16.07.2019 / ID: 323763
IT, NewMedia & Software
Mit Hilfe verschlüsselter E-Mail-Anhänge versuchen Cyberkriminelle aktuell klassische Antivirenprogramme zu umgehen. Durch die Verschlüsselung können Filtermechanismen die dahinterliegende Schadsoftware nicht erkennen. Seit Anfang des Jahres verbreitet sich beispielsweise die Ransomware GandCrab auf diese Art und Weise. Angesichts der steigenden Bedrohungslage entwickelte der Cloud Security-Provider Hornetsecurity ein bisher einmaliges Feature, welches diese Vorgehensweise erkennt und die Schad-E-Mail vor dem Eintreffen im E-Mail-Postfach blockiert.
"Mit der neuen Funktion Malicious Document Decryption reagieren wir schnell auf das systematische Vorgehen der Cyberkriminellen. Die Funktionen von Malicious Document Decryption sind bisher noch einzigartig auf dem Markt", so Daniel Hofmann, CEO von Hornetsecurity."Unternehmen investieren mittlerweile viel mehr in IT-Security, als vor 5 Jahren. Durch KI und andere intelligente Abwehrmechanismen kommen Angreifer mit einfachen Methoden nicht mehr an ihr Ziel. Cyberkriminelle entwickeln deshalb immer häufiger detailliertere Strategien, um diese Mechanismen zu umgehen. Die Hornetsecurity Technologie ermöglicht es uns jederzeit auf gezielte Angriffe zu reagieren", so Daniel Hofmann, CEO von Hornetsecurity. "Mit der neuen Funktion Malicious Document Decryption reagieren wir schnell auf das systematische Vorgehen der Cyberkriminellen. Die Funktionen von Malicious Document Decryption sind bisher noch einzigartig auf dem Markt."
Analyse der verschlüsselten Malware noch vor dem Öffnen
Damit das verschlüsselte Dokument von den ausgewählten Empfängern geöffnet werden kann, um die dahinterliegende Malware unbemerkt im System zu installieren, beinhaltet die Betrugs-E-Mail das dazugehörige Passwort im Klartext. Malicious Document Decryption analysiert den Inhalt eingehender E-Mails mit verschlüsselten Anhängen auf das passende Kennwort, um die Verschlüsselung aufzuheben. Mittels statischer und dynamischer Analyseverfahren wird das Verhalten der entschlüsselten Datei untersucht. Dadurch wird die dahinterliegende Schadsoftware sofort entdeckt und gelangt nicht ins E-Mail-Postfach des Empfängers.
Das neue Feature ist Teil des Produktes Advanced Threat Protection und ergänzt somit den Schutz für eine sichere E-Mail-Kommunikation vor besonders intelligenten und systematisierten Cyberangriffen. Kunden von Hornetsecurity, die den ATP-Service bereits nutzen, können unbesorgt sein: Das Feature wurde bereits Anfang Juni für alle ATP-Nutzer im Service integriert und aktiviert.
http://www.hornetsecurity.com/
Hornetsecurity GmbH
Am Listholze 78 30177 Hannover
Pressekontakt
http://www.hornetsecurity.com/
Hornetsecurity GmbH
Am Listholze 78 30177 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katharina Glasing
04.09.2019 | Katharina Glasing
Ich will Cloud - Hornetsecurity auf der it-sa 2019
Ich will Cloud - Hornetsecurity auf der it-sa 2019
11.01.2019 | Katharina Glasing
Hornetsecurity übernimmt spanischen Marktführer Spamina
Hornetsecurity übernimmt spanischen Marktführer Spamina
06.12.2018 | Katharina Glasing
Swisscom setzt bei Mail-Sicherheit auf Hornetsecurity
Swisscom setzt bei Mail-Sicherheit auf Hornetsecurity
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.08.2025 | aktivweb System- und Datentechnik GmbH
Die DOCBOX® bei Albonair: Digitale Dokumentenprozesse mit SAP-Anbindung erfolgreich umgesetzt
Die DOCBOX® bei Albonair: Digitale Dokumentenprozesse mit SAP-Anbindung erfolgreich umgesetzt
18.08.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Westcon-Comstor ist erster europäischer Authorised Training Partner von Proofpoint
Westcon-Comstor ist erster europäischer Authorised Training Partner von Proofpoint
18.08.2025 | NAS conception GmbH
Lusivio Systems und NAS conception schließen Partnerschaft zur exklusiven Vermarktung von Business Central AddOn für Juweliere
Lusivio Systems und NAS conception schließen Partnerschaft zur exklusiven Vermarktung von Business Central AddOn für Juweliere
18.08.2025 | Verbund Pflegehilfe
Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat
Entlass-Manager erhält positives BSI C5:2020 Typ-2-Testat
18.08.2025 | Alpein Software Swiss AG
Schulung im Passwortmanagement: Der Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen
Schulung im Passwortmanagement: Der Weg zu mehr IT-Sicherheit im Unternehmen
