VfL Osnabrück erhält IT-Rückendeckung zum Saisonstart in der 2. Bundesliga
26.07.2019 / ID: 324522
IT, NewMedia & Software
Osnabrück, 26.7.2019 - Die gelungene Feier zum offiziellen Saisonstart in die Spielzeit 19/20 rund um die Bremer Brücke klingt noch nach, aber nun wird es für die Elf des VfL Osnabrück ernst. Am 27. Juli muss sie ihr Können beim ersten Heimspiel nach dem Wiederaufstieg in die zweite Bundesliga gegen den 1. FC Heidenheim unter Beweis stellen.
Doch nicht nur für die Profimannschaft beginnt ein neues Kapitel in der Vereinsgeschichte, auch in der Geschäftsstelle hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan: Eine neue wirtschaftliche und organisatorische Aufstellung, professionelle Strukturen und die Modernisierung der IT waren Schwerpunkte der letzten Jahre.
IT wird oft unterschätzt
Es wird leicht unterschätzt, wie umfangreich die erforderlichen IT-Lösungen für einen professionellen Fußballverein in der zweiten Bundesliga sind. Zu den angestellten Mitarbeitern und Spielern gesellen sich noch über hundert Ehrenamtliche für die unterschiedlichsten Aufgaben und an verschiedenen Standorten. Das Tagesgeschäft erfordert viel Planung, etwa für Trainingsmittel, Platzbelegungen oder Auswärtsspiele. Es herrscht ein reger Datenaustausch mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und den anderen Liga-Vereinen - so werden beispielsweise vor den Spielen Kaderlisten, Spielerfotos und andere Hintergrund-Informationen für die Fankommunikation im Stadion ausgetauscht. Datensicherheit und Schutz, auch vor Cyberkriminalität, stehen dabei immer ganz oben auf der Prioritätenliste.
"Eine Spitzenleistung auf dem Platz ist nur mit einer Spitzenleistung in den Prozessen hinter den Kulissen möglich", sagt Jürgen Wehlend, Geschäftsführer des VfL Osnabrück. "Die reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit aller Beteiligten - auch von unterwegs beispielweise bei Auswärtsterminen - bilden die Grundlagen dafür. Wir brauchen moderne und flexible IT-Lösungen, die uns optimal vernetzen und unterstützen. Gleichzeitig müssen wir unser IT-Budget im Blick behalten."
Lokaler Partner und Cloud-Lösungen als Schlüssel
Um die IT auf sichere Beine stellen zu können, suchte der Verein nach einem Partner auf Augenhöhe und fand ihn im Osnabrücker IT-Unternehmen TSO-DATA, das den Verein bereits als langjähriger Sponsor unterstützt. Seit nun mehr vier Jahren betreut TSO-DATA die Vereins-IT wie ihre eigene. Mit Blick auf die Zukunftssicherheit entschieden sich die Projektverantwortlichen für den Einsatz von Microsoft Office 365. Damit stehen die benötigten Programme auf allen gängigen Endgeräten zur Verfügung, jeder Mitarbeiter kann stets auf die aktuellsten Dateiversionen zugreifen und beispielsweise Termine und Ressourcen über einen gemeinsamen Kalender abstimmen und verwalten. Auch finanziell ist die Lösung attraktiv: Office 365 erfordert keine hohen Anfangsinvestitionen. Es fallen lediglich monatliche Nutzungsgebühren an, die sich am aktuellen Bedarf orientieren.
Heute gewährleisten Exchange Online, OneDrive for Business und SharePoint Online einen reibungslosen Datenaustausch und eine einwandfreie Kommunikation zwischen Trainern, Team-Managern, festen und mehreren hundert ehrenamtlichen Mitarbeitern. So werden auch beispielweise Spieltage per Konferenzschaltung mit den Profis analysiert - egal ob von den Trainingsstätten, unterwegs beim Auswärtsspiel oder von zu Hause. "Die Kommunikation läuft flexibler und schneller", erklärt Wehlend. "Das hat unsere Arbeit wesentlich vereinfacht."
Neuigkeiten zum Saisonstart
Nach dem Aufstieg in die zweite Liga kamen neue Anforderungen seitens der Deutschen Fußball Liga (DFL) hinzu. So soll zukünftig das komplette betrieblich genutzte WLAN im Stadion und in der Geschäftsstelle erneuert werden, um für den Geschäftsbetrieb, die Logen und auch - wie von der DFL für die 2. Liga vorgeschrieben - für die Medienvertreter schnelle und sichere Netzzugangsmöglichkeiten zur Verfügung stellen zu können.
"Aus unserer Sicht sind wir für die 2. Liga gut und zukunftssicher aufgestellt", freut sich Uwe Langner, Leiter IT-Infrastruktur bei TSO-DATA. "Wir drücken unserer Mannschaft zum Saisonstart die Daumen und tippen auf einen souveränen Sieg."
Weitergehende Informationen zu dieser Zusammenarbeit von TSO-DATA und dem VfL Osnabrück:
https://www.tso.de/unternehmen/vfl-osnabrueck
Mehr Informationen zu den Leistungen von TSO-DATA im Bereich IT-Infrastruktur:
https://www.tso.de/it-infrastruktur/microsoft-produkte
http://www.tso.de
TSO-DATA GmbH
Preußenweg 10 49076 Osnabrück
Pressekontakt
http://www.bloodsugarmagic.com
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Gerberstr. 63 78050 Villingen-Schwenningen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Lena Groß
29.04.2019 | Lena Groß
TSO-DATA bringt Know-how zu Office 365 und Azure nach Osnabrück
TSO-DATA bringt Know-how zu Office 365 und Azure nach Osnabrück
09.04.2019 | Lena Groß
TSO-DATA veröffentlicht umfassendes Workshop-Programm für 2019
TSO-DATA veröffentlicht umfassendes Workshop-Programm für 2019
26.03.2019 | Lena Groß
Extension Experts 2019: Das Microsoft Dynamics 365 Business Central/NAV-Anwenderforum mit TSO-DATA
Extension Experts 2019: Das Microsoft Dynamics 365 Business Central/NAV-Anwenderforum mit TSO-DATA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Kooperation zwischen RTI und Kinova
Kooperation zwischen RTI und Kinova
14.07.2025 | FACTUREE – Der Online-Fertiger I cwmk GmbH
Beschaffung ohne CBAM-Stress: FACTUREE entlastet Einkäufer vollständig von der Compliance
Beschaffung ohne CBAM-Stress: FACTUREE entlastet Einkäufer vollständig von der Compliance
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
