Pressemitteilung von Tim Muke

TC eBid® läuft bereits nach zwei Jahren wie eine Eins


17.10.2011 / ID: 32491
IT, NewMedia & Software

Düsseldorf, 2011-17-10. TC eBid® wird erwachsen: Seit dem 01.10.2009 macht die Online-Plattform für europaweite Transport-Ausschreibungen der TimoCom Soft- und Hardware GmbH die Arbeit von immer mehr Industrie- und Handelskunden sowie Spediteuren deutlich wirtschaftlicher und einfacher. Über 8.300 erfolgreich durchgeführte, internationale Transport-Ausschreibungen sprechen eine eindeutige Sprache.

Mehr als 366 Ausschreibungen pro Monat
Die von BMEnet, Tochterunternehmen des BME (Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.), ausgezeichnete Plattform realisierte in den ersten zwölf Monaten 3.100 Ausschreibungen. Zum zweiten Jubiläum kann TC eBid® nun schon auf über 8.800 Ausschreibungen zurückblicken. Das entspricht zurzeit ganzen 366 pro Monat. Kein Wunder, dass mittlerweile über 2000 Unternehmen - vom "Big Player" bis zum Kleinunternehmer - über diese Anwendung ausschreiben. Mehr denn je sind heutzutage Planbarkeit und Wirtschaftlichkeit Grundvoraussetzungen für ein gut laufendes Geschäft. Insbesondere in einem von Schwankungen bestimmten Transportmarkt hat die langfristige Planung von Aufträgen einen ganz besonderen Stellenwert.

Ausschreibung in nur drei Schritten
Unter dem Motto "Heute schon an morgen denken" bietet die Vergabeplattform sowohl den ausschreibenden Industrie- und Handelskunden sowie Spediteuren, als auch den Transport-Dienstleistern das entscheidende Mehr an Geschäftsmöglichkeiten und Wettbewerbsfähigkeit. Der Vorteil von TC eBid® liegt insbesondere in der problemlosen Anwendung. Pro Ausschreibung erreicht man 30.000 geprüfte Transport-Dienstleister. Wichtig: untereinander sehen die Mitbietenden nicht die Gebote anderer Interessenten - so wird ein Preiskampf verhindert. Der komplette Prozess wird elektronisch erfasst und leicht verständlich dokumentiert. Komplexe Tabellen, veraltete Adressverzeichnisse oder langwierige Telefonate bleiben allen Beteiligten erspart.
Die Ausschreibung selbst wird in nur drei Schritten durchgeführt und kann den Bedürfnissen nach flexibel gestaltet werden. Nach "Gewicht/Volumen" zu staffeln und gleichzeitig mehrere Preise pro Relation anzufragen ist ohne Weiteres möglich. Zudem können Preise neben "pro Transport oder pro Kilometer" auch "pro Einheit" wie "Lademeter oder Palette" angegeben werden.

Marcel Frings, TimoCom Chief Representative, verspricht, sich nicht auf den Lorbeeren auszuruhen: "Wir arbeiten täglich daran, die Qualität unserer Ausschreibungsplattform zu verbessern, damit sie genau den wirtschaftlichen Vorteil bietet, den der Nutzer sich wünscht. Wir setzen alles daran, dem Kunden neue praktische Features zu geben, aber keinen Schnickschnack. Und für die nahe Zukunft darf man sich, ganz klar, auf einige positive Überraschungen freuen."

Weitere Informationen zu TimoCom auch unter http://www.timocom.de
Transport-Ausschreibungen Online-Plattform Transport-Dienstleister Ausschreibungsplattform

http://www.timocom.de
TimoCom Soft- und Hardware GmbH
In der Steele 2 40599 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.timocom.de
TimoCom Soft- und Hardware GmbH
In der Steele 2 40599 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tim Muke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
07.07.2025 | neXify - Chat it. Automate it.
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.003
PM aufgerufen: 72.592.112