PANDUIT: Thermische Analyse für Rechenzentren
17.10.2011 / ID: 32573
IT, NewMedia & Software
"Im Rahmen dieses umfassenden Analyse-Services werden die Temperaturen und die Luftströmungen im Rechenzentrum von unseren Experten vor Ort gemessen. Mittels CFD-Modellierung werden Hotspots, ungeeignete Gerätelayouts und andere Probleme ermittelt", sagt Hayo Volker Hasenfus, Regional Manager Panduit Deutschland. Auf diesem Wege lassen sich schnell und gezielt Faktoren ermitteln, die die Kühlungseffizienz beeinträchtigen - die Grundlage für jede Optimierungs-Maßnahme.
Die gesamte Analyse basiert auf einer gewerkeübergreifenden Betrachtung von IT, Klima, Lüftung und Elektrotechnik. So werden zunächst sämtliche sich im Betrieb befindenden Anlagen im Hinblick auf Kühlkapazität, Verfügbarkeit, den möglichen Aufbau eines Doppelbodens und andere Umgebungsfaktoren unter die Lupe genommen. Eine CFD-Modellierung mit der eine detaillierte thermische Karte der Anlage erstellt wird, um potenzielle Problembereiche zu identifizieren, zählt ebenso dazu.
"Nach einer ersten Analyse sind wir in der Lage, spezifische Empfehlungen im Hinblick auf Kühlung, Kabelmanagement und Schrank-Anordnug auszusprechen", so Hasenfus weiter. "Sämtliche Komponenten werden individuell und im Hinblick auf die jeweiligen Gegebenheiten des Rechenzentrums ausgewählt und dem Kunden vorgestellt."
Nicht zuletzt geht es im Rahmen der thermischen Analyse auch um die Frage nach der ef?zienten und intelligenten Platzierung vorhandener und neuer Geräte. Auch dies geschieht auf Basis der erstellten thermischen Karte.
Ein weiterer Erfolgsbaustein des Panduit Analyse-Services: Der gesamte Optimierungs- und Analyse-Prozess wird in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden und seinen Administratoren durchgeführt. "Nur gemeinsam können passgenaue Lösungen ermittelt und umgesetzt werden", so Hasenfus' langjährige Erfahrung.
Über die vier Analyse-Schwerpunkte:
Insgesamt vier Analyse-Schwerpunkte stehen im Rahmen der neuen Service-Leistung von Panduit zur Auswahl. Sie alle dienen dazu, bestehende Strukturen des Rechenzentrums zu analysieren, Vorzüge herauszuarbeiten, diese zu stärken und das gesamte System zu optimieren.
1. Health-Check (Basis-Programm)
Visuelle Prüfung der Bereiche Konnektivität und Verkabelung, Schrank-, Rack- und Kabelmanagement, Management der physikalischen Infrastruktur, Erdung, Kühlung und Kennzeichnung.
2. Physikalische Infrastruktur
Aufnahme und Analyse der Netzwerkarchitektur, Erfassung und Analyse der Kon?guration der Anlage, des Aufstellplans, der Schrankbestückung und der Verbindungsstrecken.
3. Thermische Analyse
Bewertung der vorhandenen oder einer geplanten neuen Anlage, Sammlung und Analyse von Daten zur Kühlkapazität vorhandener Einrichtungen, zum Aufbau des Doppelbodens und zu anderen Umgebungsfaktoren.
4. Energieef?zienz-Analyse
Erstellung einer Momentaufnahme des gegenwärtigen Energieverbrauchs und der Ef?zienz des Rechenzentrums.
Empfehlungen unter Berücksichtigung von Trends für den zukünftigen Energiebedarf und für das betriebsbegleitende Monitoring.
Weitere Informationen zu den neuen Analyse-Services für Rechenzentren unter http://www.services.panduit.de oder Tel. 069 - 7706260.
http://www.panduit.com
Panduit EEIG
Mainzer Landstr. 46 60325 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.aundk-kom.de
A & K Kommunikation
Kiefernforst 3 41334 Nettetal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Sabine Kückemanns
12.06.2014 | Dr. Sabine Kückemanns
Raritan präsentiert weltweit ersten hybriden Transfer Switch
Raritan präsentiert weltweit ersten hybriden Transfer Switch
06.05.2014 | Dr. Sabine Kückemanns
Raritan präsentiert den Dominion® KX III
Raritan präsentiert den Dominion® KX III
11.04.2014 | Dr. Sabine Kückemanns
"Rechenzentrum 360° - Effizienz durch Integration": Raritan mit Roadshow auf Deutschlandtour
"Rechenzentrum 360° - Effizienz durch Integration": Raritan mit Roadshow auf Deutschlandtour
03.04.2014 | Dr. Sabine Kückemanns
Raritan mit Deutschem Rechenzentrumspreis ausgezeichnet
Raritan mit Deutschem Rechenzentrumspreis ausgezeichnet
21.03.2014 | Dr. Sabine Kückemanns
Raritan nominiert für Deutschen Rechenzentrumspreis
Raritan nominiert für Deutschen Rechenzentrumspreis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.09.2025 | Box, Inc.
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
Box bringt mit "Shield Pro" KI-Content-Schutz der nächsten Generation
15.09.2025 | Tenable
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
Tenable Research-Report zeigt, dass Unternehmen sich schwertun, mit Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit Schritt zu halten
15.09.2025 | Nutanix, Inc.
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
Nutanix als "Leader" im "2025 Gartner® Magic Quadrant™ for Distributed Hybrid Infrastructure" eingestuft
15.09.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
Zertifizierte PC, IT, Computer Entsorgung & Recycling in Bremen mit sicherer Datenvernichtung
15.09.2025 | Euope IT Consulting GmbH
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
Der komplette Lifecycle im UDI-Umfeld - alles aus einer Hand
