Digitale Kompetenzen entscheidend für Unternehmenserfolg
22.08.2019 / ID: 326305
IT, NewMedia & Software
Digitalkompetenzen sind mittlerweile der entscheidende Faktor, um geschäftliche Ziele zu erreichen. Unternehmen müssen deshalb lernen, das Potential von digitalen Services, Datenanalysen und anderen digitalen Kompetenzen voll auszuschöpfen, um im harten Konkurrenzkampf zu bestehen. Worauf es dabei besonders ankommt, zeigen die Ergebnisse einer Umfrage der Economist Intelligence Unit (https://www.riverbed.com/dm/survey/economist.html) (EIU), die im Auftrag von Riverbed (https://www.riverbed.com/de/)durchgeführt wurde.
Die Studie umfasst vier wichtige Erkenntnisse:
- Acht von zehn Führungskräften in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen weltweit sind der Meinung, dass digitale Kompetenzen entweder sehr oder extrem wichtig sind, um Organisationsziele zu erreichen. Zu diesen Zielen gehört es etwa den Umsatz zu erhöhen, Servicequalität zu verbessern, Aufträge auszuführen, Kosten zu reduzieren oder die Kundenzufriedenheit zu steigern.
- Dennoch gibt es Schwächen bei den digitalen Fähigkeiten: 56 Prozent der Befragten in EMEA geben zu Protokoll, dass sie Schwierigkeiten haben, wichtige Ziele umzusetzen. Schuld daran sind die fehlenden digitalen Schlüsselkompetenzen. 67 Prozent vermelden, dass diese Schwächen auch die digitale Nutzerfahrung verschlechtert haben, Mitarbeiter und Kunden also von mangelnder Performance ausgebremst wurden. Das erklärt, warum fast die Hälfte (44 Prozent) angibt, dass Digital Experience Management (DEM) verbessern zu müssen.
- Die wichtigsten Kompetenzen sind für die Befragten in EMEA Innovationen bei digitalen Produkten und Services (65 Prozent), Analysen auf Basis von Kunden und/oder betrieblichen Daten aus digitalen Systemen (65 Prozent) sowie die digitale Erfahrung von Kunden und/oder Angestellten zu erfassen und zu managen (60 Prozent). 46 Prozent der Teilnehmer in EMEA nennen diese Kompetenzen extrem wichtig, um Kosten zu senken oder wirtschaftliches Wachstum anzukurbeln.
- Zwar wissen viele der Befragten, dass sie ihre digitale Kompetenz ausbauen müssten. Manche Unternehmen und öffentliche Einrichtungen haben allerdings noch keine nennenswerten Resultate erzielt: Etwa ein Drittel der befragten Unternehmen konnte bisher keine signifikanten Vorteile durch ihre digitalen Strategien verzeichnen.
Weitere Ergebnisse der Studie finden Sie hier (https://www.riverbed.com/document/surveys/benchmarking-competencies-for-digital-performance-survey-report.pdf).
Bildquelle: @Riverbed
Riverbed SD WAN Infrastructure SVP Cloud Network Performance Cloud Performance WAN SAN EIU Economist Economist Intelligence Unit Survey Digitalkompetenz digitale Kompetenz
http://www.riverbed.com/de
Riverbed
Max-Planck-Straße 8 85609 Aschheim
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Thando Chasakara
11.12.2019 | Thando Chasakara
Riverbed-Umfrage: Was bremst die Digitalisierung in deutschen Unternehmen?
Riverbed-Umfrage: Was bremst die Digitalisierung in deutschen Unternehmen?
27.11.2019 | Thando Chasakara
Vorweihnachtsgeschäft: Es ist wieder Zeit, Browser in Conversions umzuwandeln
Vorweihnachtsgeschäft: Es ist wieder Zeit, Browser in Conversions umzuwandeln
25.11.2019 | Thando Chasakara
Riverbed stellt SteelConnect EX vor und entwickelt damit SD-WAN-Portfolio weiter
Riverbed stellt SteelConnect EX vor und entwickelt damit SD-WAN-Portfolio weiter
23.10.2019 | Thando Chasakara
Riverbed ernennt Rich McBee zum neuen President und CEO
Riverbed ernennt Rich McBee zum neuen President und CEO
21.10.2019 | Thando Chasakara
Vier bewährte Verfahren, um das Nutzererlebnis zu überwachen
Vier bewährte Verfahren, um das Nutzererlebnis zu überwachen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Silprotec GmbH & Co. KG
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung
12.11.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten
Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten
12.11.2025 | Paessler GmbH
Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung
Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung
11.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
11.11.2025 | Wrike
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen

